Golf 3 Variant kaufen oder zu teuer?
Hallo,
mein Vater hat vorige Woche bei VW nen Golf 3 Variant gesehen und überlegt jetzt ob er den holen soll oder ob er zu teuer ist.
Die Daten sind:
Golf 3 Variant Family
- Baujahr 04.1999
- Farbe: Hot chilired perleffect LC3L
- Doppelairbag
- Seitenairbag
- Klimaanlage
- 195/15 Ronal Alufelgen
- ZV mit Fernbedienung
- el.verstellbar+ beheizbare spiegel
- beheizbare Scheibenwaschdüsen
- top gepflegt
km. stand. 72500
soll kosten 7500EUR.
was meint ihr, ist der zu teuer oder ist der preis okay?
danke im voraus für eure antworten.
gruß alx
21 Antworten
Ich habe einen Tdi 110 PS und finder es könnte mehr sein.
Aber unter 90 PS auf keinen Fall.
die maßstäbe werden hier wie immer viel zu hoch angesetzt 😉
es gab auch golf 3 mit 55PS. Wieso sollte man einen variant nicht mit 75 PS bewegen können, gerade beim drehmomentstarken 1.8er. Das geht absolut ohne Probleme.
Ich persönlich würde lieber einen seeehr ausgereiften golf 3, als einen ganz frühen golf 4 kaufen. Schließlich werden heute die Wagen von den ersten Kunden testgefahren und nicht mehr vor der Markteinführung.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
es gab auch golf 3 mit 55PS. Wieso sollte man einen variant nicht mit 75 PS bewegen können, gerade beim drehmomentstarken 1.8er. Das geht absolut ohne Probleme.
Kommt drauf an, ob man überwiegend im Flachland, im Mittelgebirge oder im Hochgebirge fährt. Kann man deshalb nicht verallgemeinern.
komme aus Mitteldeutschland. das Auto ist wie gesagt für meinen Vater und nicht für mich und ich denke da reicht die leistung aus. ist nicht zu langsam aber auch nicht zu schnell.
aber mal noch ne andere frage. hab mir heute mal das auto angesehen, die farbe sieht in echt viel besser aus als auf den bildern, gefällt mir ;-)
mir ist aber aufgefallen das er auf der Beifahrerseite nen abgedunkelten eckigen Seitenblinker hat und auf der Fahrerseite nen ovalen abgedunkelten. Mein Verkaufsberater meinte, das man den rechten mal instand gesetzt hat.
aber nun meine frage, sollte ich den Preis deswegen runterhandeln und den Koti selbst gegen einen mit ovalen Seitenblinkerloch austauschen oder sagen, das sie den Kotflügel tauschen sollen und der ausgehängte Preis bleibt?
Ähnliche Themen
Wenn der Kotflügel ausgetauscht wurde, muß der Unfallschaden ja angegeben werden!
Kann mir nicht vorstellen das der Wagen in einer Fachwerkstatt repariert wurde, wenn die bei der Kotflügelbestellung nicht mal das Baujahr beachten.
Wie gesagt, ich würde ihn sowieso nicht kaufen....Finger weg!
Wie bitte??
auf der einen Seite Oval,auf der anderen Seite nen Eckigen Seitenblinker??
Das darf doch wohl nicht wahr sein,und das bei einem VW Händler*koppschüttel*
Also wenn Ihr den nehmt,dann lass die das in Ordnung bringen,und geht noch ein wenig mit dem Presi runter.
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Kann mir nicht vorstellen das der Wagen in einer Fachwerkstatt repariert wurde, wenn die bei der Kotflügelbestellung nicht mal das Baujahr beachten.
Diese Einschätzung drängt sich einem geradezu auf...