golf 3 tüv durchgefallen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal gern eure Fachmeinung zu meinem 3er Golf hören.
War heute beim Tüv und der hat mich doch glatt durchfallen lassen.
Schreib euch hier mal die Mängel zusammen.
- Betriebsbremse hinten: Wirkung einseitig
- Lenkgelenk: Staubkappe beschädigt (rechts)
- Leitung für Lenkhilfe: stark korrodiert
- Windschutzscheibe: Steinschlag
- Federn hinten: Anschlagpuffer defekt (li+re)
- Rahmen/tragende Teile: Korrosion
- Rahmen/tragende Teile: Korrosion im Bereich vorne links
- Auspuff: durchgerostet/undicht
- Abgasanlage: undicht
Ganz schön viel, nicht wahr.
Beim letzten Mal vor 2 Jahren war noch fast gar nix, und jetzt sowas. Ich hab zwar schon mit kleineren Mängeln gerechnet, aber das wir durchfallen wohl nicht.
Bin jetzt ziemlich durch den Wind und weiß nicht recht was ich machen soll. Alles nochmal in Stand setzen oder gleich weggeben?
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Teilkasko-Versichert ist er.
Gut, dann hat sich die Sache mit dem Steinschlag auch erledigt... solange sich dieser nicht im Sichtfeld oder 10cm nah am Scheibenrand befindet 🙂. Fahre bloß nicht zu der großen, roten Kette mit den drei Buchstaben... die kriegen das nicht gebacken, warum auch immer. Ich habe meine Erfahrung dort mit Steinschlagreparatur gemacht, Ergebnis: Rund um den Steinschlag befinden sich nun kleine Risse, zum Ko**** 🙄.
Mit ein bisschen Arbeit kommt dein Golf auch nochmal über den TÜV 🙂
19 Antworten
Bis auf die Scheibe ist das doch relativ leicht zu beheben.
Erst die Scheibe machen, den Auspuff schweißen oder gebrauchten kaufen.
Mit ner Drahtbürste die Leitungen und den Unterboden bearbeiten, zwei Tage mit fahren und dann zu einen anderen Tüv(Dekra,Gtü)
fahren. Du wirst sehen das Deine Probleme dann gelöst sind. Gruß
Was Ihm aber nichts bringt wenn er selbst keine Ahnung hat und vor allem wenn er zu einem anderen Tüv fährt hat er wieder 90 € an der backe oder nicht. meiner ist letzte woche auch nicht durchgekommen unterboden mäßig alle im Arsch ich musste die Schweller komplet neu verschweissen und selbst das ist keiner Garantie das der durchkommt.
Tip: Wenn du alles fedig hast besorg dir Sickerflex..das ist Karosseriekit und ist wirklich bombe das zeug und vor allem lass dir bei den Reperaturen Zeit den wenn du schnell machst passieren Fehler und fehler duldet der Tüv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von simon2210
wenn er zu einem anderen Tüv fährt hat er wieder 90 € an der backe oder nicht
Nööö...
Er muss ja keine komplette HU machen. Die Nachuntersuchung (ich hab 11,20 Euro bezahlt) kannste überall machen, auch bei der Konkurrenz.
wegen fehlender bremswirkung auf der HA glaub ich eher das der Radbremszylinder undicht ist und die bremse nachgestellt gehört
Ähnliche Themen
Hallo,
danke schon mal für all eure Ratschläge.
Also ich selbst kann gar nichts reparieren, aber wir haben da jemanden an der Hand, der für solche Sachen geeignet ist.
Werden auf jeden Fall versuchen, das Auto einigermaßen wieder fit zu bekommen, wahrscheinlich aber bis auf die Windschutzscheibe. Wurd uns nämlich damals vor 2 Jahren beim Tüv gesagt, es sei überhaupt kein Problem, da der Steinschlag nicht im Sichfeld liegt. Und ich den mindestens schon 8 Jahre mit mir rumfahre.
Das die Tüv-Prüfer wohl manchmal sehr unterschiedlich prüfen, haben wir jetzt selbst auch schon gemerkt. Aber dagegen ist man wohl machtlos.