Golf 3: Tacho, Fernb. ZV& Alarm, Nachrüstung el. Fensterheber...

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich hab mir gerade nen 3er Golf angeschafft (1.6l BJ '93).

Ist eigentlich ein ganz feines Auto, doch es gibt da noch ein paar Dinge, die ich in den nächsten Tagen/Wochen ändern will. Und da bräuchte ich vielleicht dann den einen oder anderen Tipp von einem von Euch Fachleuten:

- Nachrüstung von elektrischen Fensterhebern
Momentan sind leider nur Kurbeln drin, aber das kann man sicherlich nachrüsten. Meine Frage ist nun, wieviel kostet sowas und wo kriegt man entsprechende Komplettbausätze her? Natürlich soll es nicht billig aussehen, sondern wie die Originalfensterheber von VW. Achja, fein wäre auch die Komfortschließung durch die ZV wie schon beim Schiebedach...

- Funkfernbedienung für ZV nachrüsten
Mit welcher Fernbedienung kann man die Original-ZV und die Original-VW-Alarmanlage fernsteuern? Fein wäre auch hier ne Komfortschließung und -Öffnung der Fenster...

- Einbau einer Tachoeinheit mit Drehzahlmesser
Momentan drin ist das Armaturenbrett von VDO mit großer Uhr. Ich hätte aber lieber nen Drehzahlmesser. Kann ich da jeden einbauen oder muss es der gleiche Hersteller, also auch VDO, sein? Muss ich darauf achten, dass es sich noch um ein altes Gerät handelt oder kann ich auch eines von nem neuen 3er Golf nehmen? Hab irgendwo gelesen, da gibt es welche, die für Temp und Tank Bimetall nutzen und welche die Servos haben... Spielt das ne Rolle oder passen alle überall rein?
Ich denke mal, dass der Tacho richtig funktioniert, egal welche skalierung hat, da er ja nur die 7 Umdrehungssignale pro Drehung bekommt. Also dürfte es bei dem neuen egal sein, ob er auch von 20-200 (wie der jetzige) geht. Oder irre ich mich da? Mir wäre nämlich einer lieber, der bei 0 beginnt....

Soooo viele Fragen, die auf Eure hilfreichen Antworten warten...

Gruß

Michael

18 Antworten

Äh - Wie? original Alarmanlage????
IMHO gibt's da höchstens was von VOTEX
Wie heißt denn deine Alarmanlage?

Naja, meine (die Votx 608) funktioniert problemlos mit der in.pro M-20 - einfach am Zentralstecker an der Fahrertür anstecken und fertig...

Ich hab inzwischen meine Türgriffe vorn gegen welche ohne Schloss ausgetauscht und komm jetzt nur noch mit der FH rein....

Übrigens: hier die In.pro Homepage

- Greetz Jungo -

keine ahnung, wie die heißt, der verkäufer von dem auto hat nicht mal gewußt, dass eine drin ist, er hats auch gebraucht gekauft.
ich habe es auch erst gemerkt, als sie mir mal losging...

denke aber, dass sie original VW ist, denn neben dem türpin auf der fahrerseite ist eine LED eingebaut, die genauso aussieht, wie die in der bedienungsanleitung... die funktion ist auch genau wie in der anleitung beschrieben... wenn man den schlüssel nur kurz rumdreht, dann verriegelt nur die ZV, hält man ihn gedreht, dann schießt die komfortschließung das elektr. schiebedach (und hoffentlich irgendwann die fenster, wenn ich endlich el. habe) und die alarmanlage wird aktiviert. dies sieht man dann an einem blinken der LED und merkts, wenn man am kofferraum spielt 😁

michael

Ich hab die Fernbedienung von Waeco und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ist ein wenig Arbeit die einzubauen, ist dann aber auch was ganzes... Blinker, Wiederverschließung und wenn man ein wenig lötet auch noch Piepen/Hupe.
Die Fensterheber von Waeco sollen mit der ZV zusammen funktionieren (automatische schließung), und die VW-Alarmanlage müßte das auch tun.

wie schließt man die an die alarmanlage an?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen