1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 springt schlecht an

Golf 3 springt schlecht an

VW Vento 1H

Hallo an alle, bin neu hier und habe ein großes Problem, bitte helft mir.
Mein Golf 3 Bj 98, 75 PS,1.8, springt ca seit einem viertel Jahr nicht mehr richtig an, war auch schon insgesamt 5 mal in zwei verschiedenen Werkstätten-> Neuteile: Verteilerkappe und Finger, Zündkerzen und Kabel, Luftfilter, Fehlerspeicher auslesen(keine Probleme), Zahnriemen usw.
Trotz alle dem muss ich, wenn der Golf ca 10 Stunden gestanden hat, ungefähr 2-3 Minuten durchgurgeln, dann springt er an, auf den ersten 100 Metern ruckelt er dann etwas beim Gas geben. Gestern ist er während der Fahrt einfach ausgegangen, aber dann wieder angesprungen. Also wenn er einmal angesprungen ist, springt er dann auch wieder an.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, die Werkstätten tauschen ein Teil nach dem anderen aus und das bringt gar nichts.
Wäre für jede Idee und Hilfe dankbar. MfG Finn

Ähnliche Themen
16 Antworten

schnapp dir ein voltmeter, geh mit einer messleitung auf den minuspol von der batterie und mit der anderen auf den massekontakt auf dem anlasser, dann lässt du einen zweiten das auto starten. normalerweise sollte ein wert zwischen 0,0V und 0,4V rauskommen. falls du nicht weist wie es geht, frag einen kumpel der elektriker is oder so ob er den spannungsabfall minusseitig messen kann. sollte der wert drüber sein, dann muss irgendwo ein übergangswiderstand sein. wenn er passt, dann musst du weitersuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 springt bei Kälte nicht an, ab -5 bis -10 garnicht mehr' überführt.]

Ich hatte ihn jetzt in der Werkstatt weil einiges für den TÜV gemacht werden musste, die haben das mal durchgemessen und meinte wäre alles i.O.
Er meinte es würde an der Batterie liegen, da die aber recht neu ist und auch schon das 2. Mal gewechselt wurde und auch der ADAC meinte daran könnte es nich liegen, weils ja beim Überbrücken auch nich an geht, hatte ich Zweifel aber hab dann doch ne neue drin jetzt und scheinbar hatten sie Recht.
Stand jetzt 2 Tage draussen und sprang jedes Mal ohne Probleme an, 2x hatte er bisher wieder ganz kurze Hänger, da hörte der Anlasser für 1-2 Sekunden auf zu drehen, einmal als ich ihn morgens anmachte und einmal als er kurz vorher schon lief, also denke ich nich dass das an der Kälte liegt. Toi toi toi. Hoffe es bleibt so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 springt bei Kälte nicht an, ab -5 bis -10 garnicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen