Golf 3 ohne TÜV, viele Mängel, wo verkaufen?

VW Vento 1H

Moin moin,

ich möchte ein Auto los werden und frage mich, was der beste Weg dafür ist. Hier erstmal Infos über das Auto:

Golf 3
101 PS (Benziner)
4/5-Türer
Erstzulassung 11/1997
188.000 km
schwarz
TÜV 03/2010 (!!!)

"joker"
Schiebedach
elektr. Fensterheber
MFA

So, Autofokus24 sagt das Auto ist noch ca 1.300 Euro wert. Das Problem ist, dass man dort die Mängel nicht einstellen kann. Die Reperaturkosten für den TÜV würden sich auf ca. 1.700 Euro belaufen.

Mängelliste:
- Bremsbeläge
- ausgeschlagene Lenkstange links vorne
- Auspuff
-....

Karosserie ist rostfrei und der Motor völlig intakt.

Was also tun?

Ebay und hoffen?
Irgendein Autohändler der Export macht?
Selbst ausschlachten und Teile einzeln verkaufen?

Was würdet ihr mir raten? :-)

Danke schonmal für die Mühe!

Beste Antwort im Thema

Wenn das alles an Mängel ist, das ist doch zu beheben.
An einen Händler der Export macht zu verkaufen - der zahlt dir doch fast nichts.
Würde ihn mal bei Autoscout24 oder mobile einstellen.
Einen realistischen VHB Preis reinsetzten und alle Mängel aufzählen.
Aber wenn du genug Zeit, Platz und Lust hast kannst du ihn auch zerlegen und die
Teile einzeln verkaufen. Das ist aber sehr zeitintensiv und langwierig.
Ich persönlich würde als erste die Variante bei mobile vorziehen.
Dananch kannst du immer noch entscheiden was du tust.

Aber so einem fliegenden Teppichhändler - niemals !!!!!!!!

Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

bremse bei ebay 50euro
lenkung komplett bei ebay keine 50 fleppen
auspuff keine 100euro auch bei eblöd
ein tag um den krempel zu richten

wo ist das problem?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bremse bei ebay 50euro
lenkung komplett bei ebay keine 50 fleppen
auspuff keine 100euro auch bei eblöd
ein tag um den krempel zu richten

wo ist das problem?

Das Problem dürfte sein das sich 90% der Autofahrer mit einem Schraubenzieher nur selbst verstümmeln, so einfach ist das .

Hätte der Threadstarter Schrauberfahrung hätte das Auto TÜV und der Thread wäre nie eröffnet worden.🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bremse bei ebay 50euro
lenkung komplett bei ebay keine 50 fleppen
auspuff keine 100euro auch bei eblöd
ein tag um den krempel zu richten

wo ist das problem?

Das Problem dürfte sein das sich 90% der Autofahrer mit einem Schraubenzieher nur selbst verstümmeln, so einfach ist das .
Hätte der Threadstarter Schrauberfahrung hätte das Auto TÜV und der Thread wäre nie eröffnet worden.🙂

Du sprichst mir aus der Seele !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Das Problem dürfte sein das sich 90% der Autofahrer mit einem Schraubenzieher nur selbst verstümmeln, so einfach ist das .
Hätte der Threadstarter Schrauberfahrung hätte das Auto TÜV und der Thread wäre nie eröffnet worden.🙂

genau so sieht es aus, kann ich nur bestätigen, ich hab einen guten Freund dessen Bruder ein Sesselpupser ist, ist jetzt eine wahre Geschichte, als ich bei meinem Freund war kam sein Bruder und fragte uns ob wir einen ganz kleinen Trichter hätten, wir natürlich } 😕 gefragt wofür?

darauf hin haben wir die Antwort bekommen das er Motoröl nachfüllen wollte und den kleinen Trichter braucht um das in die Öffnung vom Peilstab ein zu füllen 😁

Kein Witz, das ist wirklich so passiert

Ähnliche Themen

Zitat:

das er Motoröl nachfüllen wollte und den kleinen Trichter braucht um das in die Öffnung vom Peilstab ein zu füllen 😁
Kein Witz, das ist wirklich so passiert

oh also ich hab erlich gesagt nie gedacht dass mann das auch so machen könnte😁

Du beschreibst Dein Auto wirklich schlechter, als die meisten muselmanischen Händler, die noch schlchtere Autos verkaufen ...

Ich denke auch, stell es bei ebay ein und sieh selbst zu, dass er nicht unter 700€ wegeht (mindestpreis) - dann soll da wohl ein Groschen bei rumkommen.

Du hast Dir ja sicherlich schonmal überlegt, was Du mindestens dafür noch haben müsstest, damit Du ihn wegtust und wo es schon weh tut...

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

das er Motoröl nachfüllen wollte und den kleinen Trichter braucht um das in die Öffnung vom Peilstab ein zu füllen 😁
Kein Witz, das ist wirklich so passiert

oh also ich hab erlich gesagt nie gedacht dass mann das auch so machen könnte😁

ich empfehle in solch einem fall einen ölwechsel bzw öl nachkippen an einem peugeot 205er mit cti maschine. wer den öl einfülldeckel auf anhieb findet (den gibts nämlich net!!!!) der is wirklich klasse. spassig auch mit solch einem auto die 20 taler für n ölwechsel bei alt teile unger zu investieren und sich dumm zu stellen und fragen obs den probleme gibt wen die typen zu 4. ums auto rennen und den einfüllstutzen suchen 😉

hier -> http://www.mercadoracing.org/.../tipo-de-motor-de-205-gti.jpg

ich find auf dem Bild absolut nichts, wo ich öl reinschütten würde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jeti16V


ich find auf dem Bild absolut nichts, wo ich öl reinschütten würde 🙂

nichtnur du!

die lösung is ganz einfach: zur KURBELWELLEN ENTLÜFTUNG!

das war mein erster Verdacht - muss man den Schlauch oben abnehmen und dann einfüllen, oder wie??

da isn schon n dicker "stutzen" dran wo ein paar schläuche reinlaufen. den abziehen und dann rein die plörre. aber ich hätt in dem fall das öl auch durch den einfüllstab reingeschüttet wens mir keiner gesagt hätt 😉

musste erst mal denn Motor suchen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


musste erst mal denn Motor suchen

tausch da mal n riemen....oder noch geiler...pneumatische oder hydraulische leucht weiten regulierung....die franzosen ham echt ne macke! aber gegangen is die maschine ganz ordentlich.

Was ist das rote fürn Teil?

Damit die Karre net zusammenbricht? =D

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Was ist das rote fürn Teil?

Damit die Karre net zusammenbricht? =D

das ist tuning 😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen