Golf 3 Ölkontrollleuchte+Thermostat
Frage Bei meinen Golf 3 mit 75 PS, Km 115000, den ich vor 13 Mon. gebraucht gekauft habe und überwiegend nur Kurzstrecken(4-8 Km) fahre leuchtet bei längeren Fahrten und nach erreichen der Betriebstemp. des Motors die Ölkontrollleuchte auf. Später, das heißt nach ca 15-20 km Fahrstrecke ertönt zusätzlich der Warnton. Der hört erst wieder auf wenn ich die Heizung länger laufen hab und auf volle Leistung stelle. Ein Bekannter meinte solang der Ölstand stimmt und der Motor gut läuft, kann das eine Kleinigkeit sein. Z.B. Ich soll mal den Ölfilter wechseln ( Öl und Ölfilter wurde erst vor 5000 km gewechselt) Habe nun trotzdem den Ölfilter gewechselt und die Ölkontrollleuchte bzw der Alarmton kommt aber trotzdem immer noch. Nun war ich heute bei Bosch und habe mir den Öldruckschalter(Fahrerseite) bestellt. Dieses Teil hab ich übrigens schon vor 1 Jahr einmal und zugleich das Thermostat des Kühlkreislaufes wechseln müssen.Damals war das selbe Problem mit der Kontrolleuchte und Warnton wie heute. Das gleiche Thermostat war übrigens vor 2 Wochen wieder defekt. Habe es erneuert und zugleich das Kühlwasser abgelassen und neuen Kühlerfrostschutz aufgefüllt.
Wer weis Rat oder hat eine Idee was das sein könnte.
Würde mich über Antworten freuen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PiDDA
ich hoffe das du auch genug Öl in der Kiste hast ;-)
japp! hab sogar erst Ölwechsel gemacht. Falls jetzt kommt: ich hoffe es ist auch das richtige...
.. Ja ist es 😉
Hi Leute
ich habe auch das Problem.
nur komisch ist, das es auch bei kaltem Motor ab und zu auf tritt.
Gruss Hajo
@Pidda
danke!
Gute Sache mit dem anderen Öldruckschalter. Endlich hat das nervige Piepen nach Autobahnfahrten und sinken der Drehzahl unter 2600 1/min aufgehört! Hab den Öldruck gemessen, sind wenn der angeht noch gut 2 bar!
@Pidda
danke!
Gute Sache mit dem anderen Öldruckschalter. Endlich hat das nervige Piepen nach Autobahnfahrten und sinken der Drehzahl unter 2600 1/min aufgehört! Hab den Öldruck gemessen, sind wenn der Summer angeht noch gut 2 bar!
Ähnliche Themen
Mein neuer Öldruckschalter ist auch gestern gekommen,... und ich wollte die Tröte schon abklemmen.
@Hajo65:
Genug Öl im Motor?
Erst mal zur Werkstatt den Öldruck messen fahren,... Bei warmen Motor MINDESTENS 2bar bei 2000rpm!
Wenn zu niedrig: Ölpumpe tauschen oder bei VW prüfen lassen (geht anhand messen von Toleranzen,... die Daten haben die im Rechner!)! Öldruckschalter, Filter und Öl am besten mit wechseln,...
Wenn alles i.O., also über 2bar, die beiden Öldruckschalter wechseln! Schalter kosten je ca. 8EUR.
Pumpe kostet um die 120EUR (original VW mit Garantie).
Wie bereits gesagt: der Austausch des Öldruckschalters von 1,8bar auf 1,4bar trifft wenn überhaupt auch nur bei den 1,8l Modellen zu!