golf 3 läuft nicht im Leerlauf

VW Vento 1H

Hallo habe einen Golf 3 mit 74 KW. Seit einiger Zeit läuft der Motor nicht im Leerlauf. Er läuft ganz normal beim Wegfahren und auch beim Beschleunigen aber wenn mann an die Ampel fährt geht er aus. Wenn man die Motorhaube öffnet hört man ein ticken wie wenn irgendwo ein Relaise klickt. Habe das Klicken auch gefunden und zwar die Drosselklappe klickt,alles klar komplette Drosselklappe getauscht ( von einem Kollegen, der genau die selbe Karre hat ) hat aber leider nichts gebracht sondern die selben Symtome. Meine Frage : gibt es irgendeinen Geber oder Fühler der diese Drosselklappe ansteuert oder läuft das über die Motorsteuerung. Wäre cool wenn einer einen Rat hätte

Lonagan

34 Antworten

also ich hab vor ca. 4 Wochen bei VW um die 25EUR bezahlt für Drosselklappe reinigen und einstellen.

hmm... ja okay drosselklappe habe ich jetzt selber sauber gemacht den heute ging er auf einmal garnicht mehr an.
war das einzige was ich so auf die schnelle machen konte.
der anlasser dreht aber er springt nicht an...
zum kotzen ist jetzt schon das x-te mal das er faxen macht beim starten...

habe schon neue kerzen neue zundkabel neuen verteilerfinger neue verteilerkappe und auch schon ne neue zündspule.
(edit) achja anlasser ist auch neu geht langsam echt ins geld die karre.(edit)
was zur höle kann das sein.
nicht das es schon wieder ne kapputte zündspule ist.

gibt es irgendwas, was bei mir reihenweise die zündspulen zerstören könnte? das wäre dann schon nummer drei innerhalb eines halben jahres.

wäre nett wen ihr mir helfen könntet
bin langsam echt mit meinem latein am ende

thx a lot

Hi,hast du schonmal geschaut ob du einen Zündfunken hast und die Benzinpumpe anläuft??

Frage,wo bezioehst du die Spulen den immer her??

die spule ist gebraucht von nem befreundete kfz meister.
hatte vor nem halben jahr schon mal ne neue einbauen müssen und die war leider von atu weil an dem samstag nichts anderes mehr auf hatte.
zündfunke und kraftstoff muss ich gleich schauen auto steht draussen und es regnet gerade stark.

Ähnliche Themen

Moin, moin,
dein Drosselklappenpoti dürfte kaputt sein ... hat mit der DK nichts zu tun, denn DK ist mechanisch und Poti elektronisch (Leerlaufsteuerung beim Anmachen, deswegen geht er nicht an) ... kostet 280€ bei VW und ca. 60€ Einbau! Anspringen wird er nur unter Anforderung des Gases, d.h. du musst immer auf dem Gas stehen, selbst beim Schalten, sonst geht er aus ... hatte dieses Problem auch schon mal! Ärgerlich, gerade im Stadtverkehr!

Wenn der Wagen keine Mucken mehr macht, totz Gas beim starten, dann dürfte was mit den Steurzeiten bzw. Zündspule nicht stimmen, obewohl er da eigentlich laufen müsste (bei Steuerzeiten zumindest) ... Zündspule ist, wenn er nur tackert, als sei die Batterie leer!

Grüße

ps musst schon ein wenig ausprobieren, dann wirst du das Problem finden und beseitige können ... bei VW zu 99% die Elektronik!!!

das lustige ist er zickt nur wenn er kalt ist wenn er einmal an ist und warm läuft er ganz normal nur scheint er unverbranten sprit rauszuschmeißen...

denke mal ist evtl auch der kaltlaufregler...
was kann ich da machen bzw wo sitzt beim 1.6er 75 ps der temperaturfühler der erkennt das das auto kalt ist?
der fühler ist denke ich mal erstmal die billigste variante fehler auszuschließen,
den sonst ist die zündanlage wie oben beschrieben fast komplett neu....

thx a lot
Nils

Wenn es der Temperaturfühler wäre,dann müsste er aber wenigstens anspringen,du kannst den Geber auch abziehen und dann mal versuchen zu starten....denke aber webiger das es der Geber/Fühler ist.Schau erstmal nach den wichtigen Sachen wie Funke und Sprit!

das läuft alles einwandfrei wie gesagt wenn er warm ist geht er direkt an und auch wärend der fahrt merkt man keinen unterschied zu vorher dann scheint alles okay zu sein. (ausser das man ein wenig richt das er falsch verbrennt also unverbrannten sprit)
aber wenn er kalt ist zb morgens dann geht er nicht an und wenn er dann mal mit gasgeben und machen und tun läuft schent er sich zu verschlucken.
als ob der nicht in den kaltlauf regeln kann

was zu hölle kann das sein?

danke an die die sich meines problems annehmen

Also springt er doch irgendwann mal an ja??
Dachte die ganze Zeit das du den nicht zum laufen bekommst...

Wie gesagt wenn du einen KLR drin hast,dann würde ich den vorsichtshalber mal Stilllegen die machen gerne mal Mucks.Ansonsten zieh mal den Temperaturgeber in der Nähe vom Flansch ab und scaue dann mal.

Fehlerspeicher auslesen wäre auch nicht verkehrt...

wo sitzt der temperaturgeber?
vorne an dem flansch fürs kühlwasser?

wie leg ich den kaltlaufregler lahm?

ich hab ewig gebraucht bis der an war denke mal morgen früh werde ich wieder kein glüc haben deshalb brauch ich ne lösung de habe ihn erst heute mittag ans laufen bekommen und konnte deshalb auch heute nicht zu uni...

so hat mich mein golf noch nie im stich gelassen vor allem weil ich den extrem oft warte immer schön ölwechsel mache etc. halt alles was dazugehört...

thx

Jop im Schalauch steckt er drin,sollte 4 Polig sein...

Wie du den KLR vorläufig stilllegst findest du in der Suche....

vielen vielen dank denke jetzt kann ich schonmal einige fehler ausgrenzen..

was sollte den jeweils passieren wenn ich die stecker abziehe? also welcher effekt haeißt was?
also um rauszufinden ob die kapputt sind?

Hätte da auch mal ne Frage wegen dem Grundeinstellung machen, mein Kumpel hat nen ADZ und da war auch dieser schwarze Kasten kaputt (haben den geöffnet, da war die Schnecke fast glatt), kann man die Grundeinstellung auch selber machen? Haben ein gutes Teil am Schrott gefunden.

Moin,hast du einen Tester zu Verfügung?

VAG-COM ist kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen