Golf 3: Kühlung defekt / Tempatur zu hoch

VW Vento 1H

Hallo allerseits,

ich möchte mal folgendes Problem meines Golf 3 schildern:

Nach längerer Fahrt ging die Temperaturanzeige in den
kritischen Bereich. Ich hatte zunächst den Ventilator
der Motorkühlung in Verdacht, aber der sprang am
nächsten Tag ein paar Minuten nach dem Anlassen
normal an. Möglicherweise tritt der Fehler nicht immer auf.

Aber: Das Kühlmittel wird aus dem Kühlsystem gedrückt
und sammelt sich in dem Auffangbehälter.

Was kann das sein?

Viele Grüße

Automarder

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Thema Wasserpumpe: Solange das Antriebsrad dreht und die Pumpe dicht ist, liegt normal kein Defekt vor!

Man sieht leider von außen nicht, in welchem Zustand das Pumpenrad ist.

Zitat:

Original geschrieben von Automarder


Bei kaltem Motor ist die Anzeige etwa in der Mitte,
wenn er warm ist, geht sie rauf auf Maximum.

Das gehört so.

Zitat:

Original geschrieben von sr laser


kommt Dampf aus dem Ausgleichsbehälter wenn der deckel drauf ist und verschlossen ist oder wenn der offen ist?

Sobald der Motor warm ist, steigt immer Dampf auf bei offenem Deckel...

Das ist eindeutig zu viel! Wenn die Zylinderkopfdichtung nicht schon ne´n Macken hat, dann kriegt sie spätestens dann einen weg! Um Folgeschäden zu vermeiden, sollte hier umgehend die Ursache gesucht werden.... (siehe oben)

@daedalus
Üblicherweise geht an der Wasserpumpe doch wohl das Lager fest, bevor es Schäden am Pumpenrad gibt!?

nicht zwingend, die verlieren auch gern mal die schaufeln.

@Heizölgaser kommt häufiger vor als du denkst das sich teile der schaufelrades lösen wenn die aus plastik sind

@Daedalus ich wollte wissen ob dampf aus dem behälter kommt wenn der verschlossen ist weil der das ja nicht geschrieben hat

der typ soll erstmal seinen MKB sagen dann kann man auch bisschen mehr dazu sagen ich würde sagen es kann die Wapu sein(wapu selbst kaputt oder wenn über riemen angetrieben dann riemen zu locker) dann fördert die pumpe nicht mehr genug, oder deckel ausgleichsbehälter

Ähnliche Themen

hi,
hatte ein ähnliches problem auch erst. Motor ist mitten auf der autobahn richtig heiss geworden (anzeige max, anzeige aufgeleuchtet) bin dann umgehend zu ner werkstatt und die ham auf die zylinderkopfdichtung getippt. letzten endes war es doch die wasserpumpe. hoffe bei dir ist "nur" die wapu hinüber da ne zkb teurer wird, oder?
na ja gl

mfg dom

Zitat:

Original geschrieben von sr laser


Motorkennbuchstabe?
wird die wapu über zahnriemen oder über keilriemen angetriben?

Kennbuchstabe: AEA 0141 612

Riemen im Bereich der Pumpe sind so direkt nicht zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Wenn das Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird, dann würde ich auf Zylinderkopfdichtung tippen! Denn dann entweicht der Druck aus den Zylinder zum Teil ins Kühlsystem.
Kann man aber relativ leicht testen: Kalten Motor starten, ca. 1 Minute im Stand laufen lassen und dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufschrauben - es sollte kein Druck entweichen, bzw. sich aufgebaut haben!

Man kann ein leichtes Zischen hören.

@burner1 was war denn genau an deiner pumpe?

@Automarder das es zischt wenn du denn deckel aufmachst nach dem du den motor laufen gelassen hast is normal weil das Kühlsystem unter druck steht!!!

-Aber Kühlmittel verlierst du nicht nach längerer fahrt

@sr laser
Sorry Guter, aber das ist Quatsch! Nach einer Minute Leerlauf bei kaltem Motor darf noch kein Druck im Kühlsystem sein!
Also ist es die WaPu oder Zylinderkopf....

Seit wann sind die Schaufelräder der WaPu aus Plastik???

das bei Automarder die schaufelräder der wapu aus plastik weiss ich nich kann aber sein ,kommt bei VW Audi jetzt häufiger vor habe erst die woche an nem A3 die wapu gewechselt war auch das schafelrad aus plastik ist einstück rausgebrochen und vorher is das auto bei 2 minuten vollgas auffer autobahn bei 120C° gewesen

Ne,oder? Echt Plastik? Ich dreh durch...nur noch Schrott! Also soweit ich weiß, sind die beim 3er Golf noch aus Metallguß.

Laser, bist du KFZler? In Ausbildung?

ja bin mechatroniker lehrling, ja ob beim golf 3 es auch schon wapus mit plastik rad gibt bin ich mir nich sicher hab ja auch noch nich alle motoren von den gehabt, aber VW ändert ja auch immer die teile ab und zu

Wenn sich das Plastikrad auf der Pumpenwelle gelöst hat , ist die Heizleistung auch schlechter. Meist ein sicheres Zeichen. Schäden an der Kopfdichtung sind bei diesen Motoren nicht so häufig. Defekte Thermostate schon eher, dann aber werden die Kisten meistens nicht warm. Achte mal auf Deine Heizleistung im Stand bei unterschiedlichen Drehzahlen. Der AEA ist prädesteniert dafür.

Wenn sich das Plastikrad auf der Pumpenwelle gelöst hat , ist die Heizleistung auch schlechter. Meist ein sicheres Zeichen. Schäden an der Kopfdichtung sind bei diesen Motoren nicht so häufig. Defekte Thermostate schon eher, dann aber werden die Kisten meistens nicht warm. Achte mal auf Deine Heizleistung im Stand bei unterschiedlichen Drehzahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen