Golf 3 - gute Sitzbezüge
Hi zusammen.
Wer kann mir sagen, wo ich im Internet gute und passende Sitzbezüge fr meinen Golf bekomme?
Hab wie gesagt nen Golf 3 in der CL ausführung.
Also keine Spotzsitze etc...
Wäre cool, wenn Ihr was posten könntet.
Danke und Gruß,
Daniel
29 Antworten
So erstes Bild...
http://web6.draco-tec.de/billa/car_stuff/mine/fronseatleft.jpg
Bin echt begeistert vorallem vom Material. Ist aber unlustig die Dinger zu montieren... vorallem die Lehne der Rücksitzbank. Morgen mehr, ich geh erstmal meien Hände pflegen.
thx dass de dich nu noch mit infos meldest
sitzen se denn 1a oder en bissel luft zwischen bezug und sitz?
naja, erzähl morgen einfach mal, wenns geht...
wäre nett.
gruß, schönen abend noch!
Speedy
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyDL
thx dass de dich nu noch mit infos meldest
sitzen se denn 1a oder en bissel luft zwischen bezug und sitz?
naja, erzähl morgen einfach mal, wenns geht...
wäre nett.gruß, schönen abend noch!
Speedy
Also die sitzens chon echt gut, an manchen Stellen ist jedoch noch luft dazwischen, was aber mMn. wohl normal ist und das mit der Zeit auch weggeht. Ist aber net so, dass man das sehen würde von weitem oder nahem, man merkt es eben bloß wenn man sich draufsitzt.
Ähnliche Themen
Mach mal ein Foto von hinten! Bitte!
http://web6.draco-tec.de/billa/car_stuff/mine/frontseatleftback.jpg
wenn jemand mir ne anständige Kamera kaufen will, muss ers nur sagen 🙂
Wie werden denn die Kopfstützen befestigt bzw. sind Reisverschlüsse zu sehen?
Zitat:
Original geschrieben von mensus3
Wie werden denn die Kopfstützen befestigt bzw. sind Reisverschlüsse zu sehen?
Ja die Kopfstützen sidn schlecht geloest... da sind links und rechts jeweils ein Reißverschluss und in der Mitte Klettverschluß. Da sieht man halt dass es net original ist.
Zitat:
Original geschrieben von Yves Boujong
Ja die Kopfstützen sidn schlecht geloest... da sind links und rechts jeweils ein Reißverschluss und in der Mitte Klettverschluß. Da sieht man halt dass es net original ist.
ja so ist das bei denen von "sklapendra" leider auch..
Zitat:
Original geschrieben von mensus3
ja so ist das bei denen von "sklapendra" leider auch..
Ich glaub ich werde morgen mal bei meiner Großmutter vorbeischauen... die kann das dann nähen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yves Boujong
Ich glaub ich werde morgen mal bei meiner Großmutter vorbeischauen... die kann das dann nähen 😁
sag dann mal bescheid obs geklappt hat... müsste ja eigentlich ganz gut gehen mit der abgemachten kopfstütze!
http://www.web6.draco-tec.de/1.jpg
http://www.web6.draco-tec.de/2.jpg
http://www.web6.draco-tec.de/3.jpg
Einen Nachteil hab ich dann doch noch gefunden: Die Dinger werden sowas von heiß 😁
(Bitte net über die Türpappen lästern, da kommt noch was besseres hin).
Zitat:
Original geschrieben von Yves Boujong
Einen Nachteil hab ich dann doch noch gefunden: Die Dinger werden sowas von heiß 😁
Aber bitte nicht alle über einen Kamm scheren... Wir (sklapendra) verwenden für die Mittelbahn atmungsaktives Leder auf Baumwollbasis... Unsere Kunden haben keine Probleme mit den Bezügen, auch mit den 40° im Schatten...
Gruß Rodion
und das kann ich nur bestätigen das sklapendrabezüge auch wenn die karre in der sonne steht zwar kurz warm sind,aber das ganze sich sehr schnell verflüchtigt