Golf 3 GTI Springt morgens sehr schlecht an
Ich weiß jeder runzelt nun die Stirn, schon 100 Themen vorhanden 🙁
Aber ich bin kein Dummerchen, habe sogar ne eigene Werkstatt und komm nicht weiter!
Ein Kumpel von mir hat einen 1992ger Golf 3 GTI, 2,0L 115PS
Der Wagen läuft den ganzen Tag ohne fehler und Springt auch nach 8-10 Stunden Arbeit ohne murren an.
Wenn er Nachts auf dem Parkplatz gestellt wird und er Morgens zur Arbeit will, springt er nicht mehr an.
1. Egal ob Sommer oder Winter (alle Temp Fühler sind schon neu)
2. Er hat zu dem Zeitpunkt einen Zündfunken und Kraftstoff an den Düsen.
3. Keine Fehler im Speicher.
4. Zündanlage von Zündblock bis Kerzen sind Neu.
5. Kaltstarteinspritzventiel ist auch neu.
6. Steuerzeiten Top auch Zündwinkel und co.
7. Motorsteuergerät auch schon getauscht...
Wenn mann den Wagen morgens Startet und mit einem anderen Fahrzeug überbrückt kommt er nach ca. 6 bis 10min Orgeln, Meist rauchen denn schon die Kabel.
Er springt denn jedoch an wie normal, ohne humpeln mit normalem Standgas und Gasanname.
Und den ganzen Tag läuft er denn wie ein Uhrwerk.
Das Auto hat noch keine Wegfahrsperre!
Währe für Tips dankbar.... LG
19 Antworten
versuch mal zusätzlich mit Reinigung dér Drosselklappe und Leerlaufregelgerät, richtig mit Bremsenreiniger und Druckluft fluten. Dei der montierten Drosselklappe Bremsenreiniger im Lappen und klappe auf schieben. Dann läuft er auch sauberer und ruhiger.
Mit dem nicht anspringen ist echt heftig..... ich überlege mal weiter..... :-)
Also hatte mal das selbe Problem bei meinem 2,0 AGG Motor.
Bei mir war es das Relais wo Nr. 30 draufsteht is für die Motorelektik und da brechen gerne mal die Lötstellen. Habe es ausgetauscht (kosten 12 €) und seit dem springt er wieder ganz normal an. Kleine Ursache große Wirkung. Kann man auch nachlöten wenn man es öffnet und die gebrochene Lötstelle findet.
Viel Erfolg
So Fehler nicht gefunden... aber behoben...
Hab jetzt ne AT Maschiene eingebaut (gebrauchte) läuft wie ne Eins...
Den andern motor haben wir jetzt in ein Gestell gestopft, Verdratet und die Leerlinge sollen sich die Zähne dran ausbeißen...
Vielen dank für die Tips..
Lg Volker
Das ist mal 'ne radikale und konsequente Fehlerbeseitigung. *lach*