Golf 3 gti auf g60! Was braucht man alles?

VW Vento 1H

Hallo, fahre seit einiger Zeit nen Vento 2,0l!! Jetz hab ich den Sauger satt und würde gerne wissen was genau ich brauch, um auf g60 umzubauen wenn ich

A) nen kompletten Motortausch mache (hab bereits auf Seilzug und große
Kupplung umgebaut)

B) was könnte ich von meinem alten Motor übernehmen, da dieser schon
bearbeitet ist (Rumpf: Schmiedekolben, Pleuel... Kopf: Kanäle geweitet,
Ventile bearb, Nocke...)

Vielen Dank

36 Antworten

Die niedrigere Verdichtung machts aus. Kolbenkühlung hat der 2,0 auch.

Zitat:

Original geschrieben von IIIerPorschGolf


Ich hab meinen G60 Umbau heute angefangen,hoffe das er morgen läuft! Aber mit dem GTI Getriebe.

schlechte wahl.. gti-getriebe ist meiner meinung nach ein großer fehler! ist recht anfällig und zudem hat´s nur ne 210er kupplung! g-60 ist besser!

Klar ist G60 besser,aber dann hätte ich auf Seilzug umbauen müssen!
Das GTI Getriebe wird wahrscheinlich nicht so lange heben,aber hat vorteile kurzer übersetzt und ne leichtere schwungscheibe!

1. Gibts damit eigentlich Probleme beim Eintragen, da zur Abgaseinstufung auch die Gesamtübersetzung jedes Gangs gehört.

2. Rutscht die 210er Kupplung bei einem leistungsgesteigerten G60 durch, selbst erfahren (Golf 1 läßt sich nicht so einfach wie ein Golf 3 auf die großen 02A Getriebe umbauen, siehe Sig)

3. Noch zu deinem anderen Post: Die Zwischenplatte macht das gleiche wie Kolbentaschen beim G60, Verdichtung reduzieren.

Ähnliche Themen

Wie sieht es eigentlich mit dem G60 Getriebe aus?

Von welchem Wagen brauche ich da die Teile um auf Seilzugschaltug und Hydraulische Kupplung umzubauen? Passen die Teile vom G60 ohne Probleme oder muss mann Teile vom ABF nehemen.

Welche Antriebswellen passen dann?

Am einfachsten und problemlosesten vom Golf 3 VR6/16V/TDI.

Das passt ohne mauscheln rein.

Deine Antriebswellen passen auch an das 02A Seilzuggetriebe.

Ok das heißt Getriebehalter und die restlichen Teile z.b. vom VR.

Muss die Elektrik umgeändert werden oder passt der Kabelbaum Plug&Play vom G60?

Und kann ich meine Auspuffanlage noch weiter Verwenden ist noch Original vom GTI 2E? Oder Besser Passt der 2E krümmer an den PG block?

Vom Durchmesser ist die ja noch ok.

Zitat:

Original geschrieben von IIIerPorschGolf


Klar ist G60 besser,aber dann hätte ich auf Seilzug umbauen müssen!
Das GTI Getriebe wird wahrscheinlich nicht so lange heben,aber hat vorteile kurzer übersetzt und ne leichtere schwungscheibe!

ist in den unteren gängen (1,2,3) genauso übersetzt wie das gti! glaub sogar der 4te ist gleich! der 5te ist halt ein wenig länger.. für mich ein vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von Cassius1


Ok das heißt Getriebehalter und die restlichen Teile z.b. vom VR.

Muss die Elektrik umgeändert werden oder passt der Kabelbaum Plug&Play vom G60?

Und kann ich meine Auspuffanlage noch weiter Verwenden ist noch Original vom GTI 2E? Oder Besser Passt der 2E krümmer an den PG block?

Vom Durchmesser ist die ja noch ok.

die auspuffanlage kannst schon übernehmen, wobei ich dir in jedem fall zu ner neuen komplettanlage (z.b. hartmann) und nem fächerkrümmer raten würde (passt bei gti und g60). und dann machst noch nen 100zeller drunter, dann gehts gut vorwärts..

aber davor am besten neuen tüv drauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


3. Noch zu deinem anderen Post: Die Zwischenplatte macht das gleiche wie Kolbentaschen beim G60, Verdichtung reduzieren.

der gti hat doch auch die mulde im kolben.. ist die beim g60 dann größer/tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von vento 2,2


die auspuffanlage kannst schon übernehmen, wobei ich dir in jedem fall zu ner neuen komplettanlage (z.b. hartmann) und nem fächerkrümmer raten würde (passt bei gti und g60). und dann machst noch nen 100zeller drunter, dann gehts gut vorwärts..
aber davor am besten neuen tüv drauf :-)

Also Auspuff lasse ich erstmal so, sollte fürs erste reichen.

Was ich noch nicht genau weiß ist, ob ich meinen Kühler weiter verwenden kann. Ist einer mit Doppellüfter. Das wird glaube ich eng mit dem G-Lader. Vielleicht kann ja einer was dazu sagen.

Die Mulde ist dann größer, dadurch ist der Verdichtungsraum größer, dadurch die Verdichtung niedriger.

Zitat:

Original geschrieben von Cassius1


Also Auspuff lasse ich erstmal so, sollte fürs erste reichen.

Was ich noch nicht genau weiß ist, ob ich meinen Kühler weiter verwenden kann. Ist einer mit Doppellüfter. Das wird glaube ich eng mit dem G-Lader. Vielleicht kann ja einer was dazu sagen.

der kühler langt auf jeden fall.. kannst best. den lüfter und lüfterhalter von einem lüfter anpassen.. just try :-)

Wird schon irgendwie zu meistern sein, dauert halt noch ein wenig bis es los geht.

Also Auspuff lasse ich erstmal so, sollte fürs erste reichen.

Was ich noch nicht genau weiß ist, ob ich meinen Kühler weiter verwenden kann. Ist einer mit Doppellüfter. Das wird glaube ich eng mit dem G-Lader. Vielleicht kann ja einer was dazu sagen. Passt ohne Probleme,(hab sogar Klima)musst halt nur wasserschläuche anpassen!
Ich bin mit meinem umbau fertiggeworden hat alles in allem 3tage gedauert!

Kann ja mal Bilder reinstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen