Golf 3 Gti 2.0l tunen
Hi hab mal ne frage wenn ich bei meinen gti den kopf planen lass assymetrische nockenwelle einbaue, fächerkrümmer vll noch nen chip dazu kann ich dann den Dzb wirklich auf 9000 hochdrehn?
und muss ich dann wirklich super plus tanken?
Beste Antwort im Thema
hab mich grad gefragt ob ich die frage ernstnehmen soll...
naja...
Dzb soll sicherlich drehzahlbegrenzer bedeuten.
du kannst auch jetzt schon deinen drehzahlbegrenzer auf 9000 anheben; is aber genauso sinnfrei wie bei den maßnahmen wie du sie geschrieben hast.
allein schon weil bei spätestens 7500 deine hydrostössel abkacken.
wenn dein motor ein drehzahlband bis 9000 benötigt (dann geh ich mal davon aus das die maximale leistung zwischen 8000 und 8500 liegt) dann is da mit sicherheit mehr getan als das bissel spielerei was da stand...
die sorte motor mit solchen drehzahlen findest du am bergrennen in der hart umkämpften gruppe H bis 2 liter; kannst ja da mal fragen was die gemacht haben um da hin zu kommen;-)
mfg
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Künne
@peug:
meitest du mich? die frei programmierbare Einspritzung kann ich selber auslesen und anhand der Werte abstimmen. Brauche dann hinterher nur nen Leístungsgutachten vom Prüfstand. Außerdem habe ich nen 2 Liter Block. Ich glaube jaum, dass man die 300 PS aus nem standard 1,8T rausbekommt. und wenn ich den anpasse steckt da genausoviel kohle drin. Dann doch lieber nen 2 liter als grundlagene meine allgemein...
aber das is doch blödsinn.
willst mir doch net erzählen das de mit ner EDKA (selbst wenn die an nem original verbauten 2.0 16v im golf 3) die vorhandene AGA einhältst...
bei solchen umbauten hat entweder irgendeiner schonmal ein teilegutachten bzw ABE als eintragungsvorlage erstellen lassen und man bezahlt diese teile sackteuer beim hersteller...
ansonsten muss ein abgasgutachten erstellt werden und das kostet minimal 3000 euro; auch im falle das man da durchfällt!!!
wer halst sich sowas auf?????
...und dann noch nen umbau zum turbo... ne ne ne das is mir einfach zu hoch wie man sowas veranstaltet bzw veranstalten will....
der 1.8T ausm audi TT z.b. hat ne euro 4 und das is schon fast plug `n play da es sicherlich mehrfach gemacht wurde und es entsprechend umbausätze etc gibt.
da kann alles mit serienspritze betrieben werden und ne eintragung is möglich und obendrauf kommt ne steuerersparnis so nebenbei...
dazu kommt... der motor hat schon (ab der variante mit 180ps) schmiedekolben... da noch nen upgrade-lader dran mit serienoptik und einmal einstellen; schon purzeln die 300ps; dieser motor wurde wohl millionenfach in audi, vw, seat, skoda verbaut und is ausgereift und zubehör gibts wie sand am meer...
das wiederum an nem frontgratzer...
... da muss erst mal was an fahrwerk und bremse getan werden das das mal fahrbar wird!! da geht schon ordentlich kohle bei drauf...
aber selbst bei diesem umbau geht so viel geld drauf das das völliger blödsinn is; muss aber jeder selber wissen...
...dann noch in so nem alten auto wo man am ende mit der rostbekämpfung mehr zutun hat als mit der fahrerei selber...
da is wohl jeder gebrauchte audi mit der motorisierung günstiger und das ganze gefucke bleibt aussen vor...
mfg
die ESA die ich verbaue ist aber D3 fähig. Außerdem ist das Auto mein Hobby. Irgendwas kaufen kann jeder, Das ist mein erstes Auto. Erst war es nen Diesel, jetzt nen 16v und dann noch turbo. Ich habe halt einfach spaß daran
und wer hat das eingetragen? gabs dazu ein gutachten? ....oder hast ein abgasgutachten erstellen lassen?
gib mir mal den hersteller der edka mit euro 3 will mich mal kundig machen wo ich sowas bekomme...
ich kenn keine edka samts steuerung die besser als euro 1 packt....
mfg
Eine der beiden ist diese
http://www.k-data.org/catalog/product/view/id/882/category/72/
aber da gab es auch noch ne andere. Den Link habe ich letztens noch im Golf 3 Forum gefunden. Ich such dir den anderen Link nochma raus
edit: habe den Link wiedergefunden
http://www.flow-improver.de/html/steuergerat_ecu.html
Ähnliche Themen
ich will ja hier nix unterstellen , aber mir is bis auf sackteure steuergeräte in der 5 stelligen euro klasse keins bekannt das OBD fähig ist .....und damit scheiterts an kisten mit euro 3 und OBD II ....
das is nich legal so in die papiere zu bekommen.
mir ist das auch nich bekannt das es sowas gibt. selbst wenn dann is es nur mit abgasgutachten eintragungsfähig.
schließlich muss es ja erst mal nachgewiesen werden das die emmisionswerte erreicht werden.
glaube kaum das es für exakt dieses fahrzeug in dieser kombination ne ur-abe gibt...
so nur so zur info Der BUB macht dieses jahr optisch alles (stossstangen, schweller, Reifen, Lack)
nächstes jahr kommt dann motor dran also "nur" chip kopf planen, fächerkrümmer und ne schärfere Nockenwelle dann fahr ich mit dem ding bis er hin is und werf den in die tonne.
damit das ganze bissi realer bleibt hier ^^
Zitat:
Original geschrieben von Leraje
so nur so zur info Der BUB macht dieses jahr optisch alles (stossstangen, schweller, Reifen, Lack)
nächstes jahr kommt dann motor dran also "nur" chip kopf planen, fächerkrümmer und ne schärfere Nockenwelle dann fahr ich mit dem ding bis er hin is und werf den in die tonne.
damit das ganze bissi realer bleibt hier ^^
PS: Kann das meiste selbst machen.