Golf 3 GTI 2.0 8V als Ringtool?

Hallo zusammen,
was haltet ihr von einem Golf 3 GTI als Ringtool? Ich meine sind 116 PS auf dauer zu wenig? Soll auch so als spaßmobil dienen und nur gelegentlich auf der NS zum einsatz kommen. Wenn aber auch als 2. Fahrzeug! Machen oder nicht😉

33 Antworten

Aber ob das den Mehrpreis usw. rechtfertigt? 😁

knapp utner 900, glaubste ja selber nich, mein gti wiegt lt. schein 935kg serienausstattung, allein die beiden bleischweren original sitze sind schon mindestens 20kg, die durch schalen ersetzt bringt mindestens 10kg, himmel raus, türverkleidungen raus, makrolon scheiben, gfk haube usw.... also da geht schon einiges, ist halt ne geldfrage.

und wie haribo schon sagte wen interessieren die kilometer, mit nem serienmäßigen motor wird man nich gerade viel spaß haben, solange er nicht aus zuffenhausen kommt 😉

Nen Kumpel hatte nen 2er GT (nicht GTI) der wog lt. Schein 985kg.

Und wen interessiert das was im Schein steht? War mal jemand auf ner richtigen Waage? 😉

Daten im Schein sind meistens voll getankt mit etwas Gepäck und so Scherzen, macht jeder Hersteller anders.

Für den Ring würde ich mir ein Auto kaufen für das ich keine Emotionen habe (a'la schickes Auto usw.) weil dann könnt ich nicht anschlag fahren, scheiß doch auf's Auto wenn man mal wo aneckt...

Ähnliche Themen

wuerde nen 1er golf nehmen, vom gewichther unschlagbar.

meiner is zb unter 800kg. (war auf ner "richtigen" waage)

ein original 1er gti schlaegt zb einen golf 4 150ps gti locker in der beschleunigung untenraus, in der vmax is der 4rer natuerlich schneller.

aber was interessiert vmax auf der ns. ^^

War mit meinem 2er auch mal auf ner richtigen Waage.
Waren exakt 925 kg. Ohne Innenaussattung (nur Fahrersitz), allerdings mit Stahlkäfig und Streben vo + hi und 16v-Motor.
Ohne Käfig sind es 905 kg (die auch eingetrageen sind), ist aber noch was dran zu machen.

Welche Möglichkeiten gibt es denn alles um den Golf2 leichter zu bekommen und wieviel Gewichtsvorteil bringen diese jeweils?

wenn einer seine Erfahrungen posten könnte, evtl auch mit dem Zusatz ob´s denn auch StVo konform ist...

Gruß,
Frank

Kann ja mal aufzählen, was ich bei mir gemacht habe:

Erstmal die einfachen Dinge:

- Rücksitzbank raus
- Beifahrersitz raus

Dann hab ich den Fahrersitz durch einen leichteren ersetzen.

Teppiche sind bei mir komplett raus, die Sandmatten und vereinzelt Bitumen vorne rausgekratzt. Hab dann das Armaturenbrett rausgenommen und dahinter alles weggekratzt. Reserverrad und Verbandkasten usw. ist raus.
Batterie habe ich gegen eine kleinere ersetzt und den Wischwasserbehälter leer gemacht. Türpappen sind hinten raus und das ganze geklapper an den Seiten.

Bis dahin ist alles ohne TÜV-Austragung möglich.

habe dann noch die Gurte vorne und hinten enfernt (vorne durch H-Gurte ersetzt). ihm Zuge der Käfig-eintragung sind dann die Plätze hinten auch ausgetragen worden.
So Kleinigkeiten wie Angstgriffe, Türgriffe, Fensterkurbeln, Sonnenblenden, diverse Schalter, Verkleidungen usw. machen wohl nicht viel, sind bei mir trotzdem rausgeflogen.

Bis dahin hatte ich 80 Kilo aus der Karre raus im Vergleich zu vorher. Durch den Stahlkäfig und die Streben sind 20 Kilo wieder reingekommen.

Mit wenig Sprit fahren macht natürlich sehr viel aus.
a) weniger gewicht
b) weniger masse die nach der Kurve noch nachschwappt.

Könnte bei mir noch die Servo ausbauen, habe die aber sehr lieb gewonnen, vor allem auf engen Slalom-Parcouren.
Alles weitere ist wohl nur noch mit Flex und Schweißgerät zu bearbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


wuerde nen 1er golf nehmen, vom gewichther unschlagbar.

meiner is zb unter 800kg. (war auf ner "richtigen" waage)

ein original 1er gti schlaegt zb einen golf 4 150ps gti locker in der beschleunigung untenraus, in der vmax is der 4rer natuerlich schneller.

aber was interessiert vmax auf der ns. ^^

Also das macht mich stutzig und ich kann es nicht so recht glauben. Ein kollege sein umgebauter 1.8 er im G1 hat 160 ps laut rolle (und ja die geht richtig 😉) und der ist genauso schnell wie der 1.8T golf Iv gti eines anderen kollegen, überholen kann der 1er ihn nicht ...

Wer weiß ob der 1.8T vom Kollegen noch 150PS hat. Normal ist der 1.8T nicht besonders schnell mit 150PS.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Also das macht mich stutzig und ich kann es nicht so recht glauben. Ein kollege sein umgebauter 1.8 er im G1 hat 160 ps laut rolle (und ja die geht richtig 😉) und der ist genauso schnell wie der 1.8T golf Iv gti eines anderen kollegen, überholen kann der 1er ihn nicht ...

hier hast das video dazu.

golf 4: 1500kg : 150ps = 10kg/ps

golf 1: 800kg : 112ps = 7,14kg/ps

soviel zu serienwerten....

@driver18

Nach unzähligen runden auf der NS mit golf3 gti 8v sag ich einfach : unnötiges ballast raus, stecker vom abs unter der sitzbank raus, domstrebe rein, luft hinten raus (sonst übersteuern),klima ab bergwerk ausschalten, und los gehts :-)
Bremse ist absolut kein problem .

Zitat:

Original geschrieben von speeedyyy


@driver18

unnötiges ballast raus,

Und dann hast du noch ne Klima drin? Ich hab meine rausgeschmissen!

Zitat:

Original geschrieben von Porthvwrt


Und dann hast du noch ne Klima drin? Ich hab meine rausgeschmissen!

Sollte ja noch alltagtauglich bleiben

Zitat:

Original geschrieben von speeedyyy


Sollte ja noch alltagtauglich bleiben

lol

ich hab die tage waermetauscher und geblaese verbannt.

die loecher sind auch schon zugeschweisst.

ausserdem mach ich grade alle blechteile raus, die nicht statisch relevant sind; also alle halter etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen