Golf 3 Getriebe wechseln/Kupplung

VW Vento 1H

Nach rund 150tkm wollte ich mal die Kupplung wechseln.

Frage: Muss der Motor auch raus oder bekomme ich das Getriebe so raus ??

Danke

13 Antworten

Re: Golf 3 Getriebe wechseln/Kupplung

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Nach rund 150tkm wollte ich mal die Kupplung wechseln.

Frage: Muss der Motor auch raus oder bekomme ich das Getriebe so raus ??

Danke

Hallo !

der Motor bleibt drinne , nur das getriebe muß raus !

ein parr daten über dein auto wären nicht schlecht danke.

MFG
winston310365

Rutscht die Kupplung denn schon durch, oder willst Du das einfach vorsorglich machen? Einfacher Test: Handbremse voll anziehen und mit etwas Gas versuchen, im zweiten Gang anzufahren. Wenn der Motot nicht zumindest kurz davor ist, auszugehen, ist die Kupplung fällig. Wenn nicht: Warum tauschen? 150tkm sind nicht unbedingt zu viel.

Hallo luminarc8eck !

ne kupplung ,wenn sie nicht mehr richtig funktioniert (Rutscht) danne merkste es am Drezahlenbereich (wenn drezahlmesser vorhanden ), -----> Drezahl erhöht sich beim anfahren und du Kommst nicht vom fleck !

warum immer auf die krasse weiße ...grins . sollte mann dein test berügsichtigen denke ich, ist das für die Kupplung nicht gut ,sie noch mehr zu belasten.

MFG
winston310365

Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem und will dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Ich bin am Freitag ganz normal im Stadtverkehr gefahren. Als ich bei ca. 50km/h im 4. Gang mal ein wenig beschleunigen wollte, ging zwar die Drehzahl in die Höhe, aber nicht die Geschwindigkeit. Das das eine rutschende Kupplung ist, konnte ich ja schon diesem Thread hier entnehmen.

Meine Frage ist jetzt: Kann das Getriebe dadurch Schaden nehmen, wenn ich dem Auto jetzt noch weiterhin fahre?

Mein Golf macht das auch nicht immer. Es ist vor ein paar Wochen mal aufgetreten, als ich mit nem Anhänger bergauf musste und dann ist es erst wieder am vergangenen Freitag aufgetreten.
Hat es vielleicht auch mit den Temperaturen zu tun? Ich hatte 35 Grad im Schatten und als die Kupplung anfing zu rutschen, hatte ich schon ca. 100 km Stadt- und Überlandfahrt im Wechsel hinter mir.
Als ich NAchts nach Hause gefahren bin, war wieder alles in Ordnung.

Danke für eure Antworten!

Ähnliche Themen

Hallo officer05 !

wenn du schon gemerkt hast das deine drezahl hoch geht, ohne dich (mal ganz grob gesagt) vom fleg weg kommst ,danne kannste mit rechnen das deine kupplung rutscht ,es können auch unter umständen ,auch das ( kupplungs seil) dafür verantwortlich sein (zu alt ) muß aber nicht .einfach mal mit dem kleinen anfangen ,bevor du die kupplung wegselst (ist nicht grade billig ).

MFG

Hallo, ich habe das auch....
Wenn ich langsam beschleunige, habe ich keine Probleme.
Drücke ich mal richtig auf die Tube und der Turbo setzt ein, rennt die Drehzahl nach oben, aber es geht nicht nach vorne!!! Fühlt sich an, als ob ich im Lehrlauf aufs Gaspedal drücke. 🙁
Meine Frage ist jetzt, ist es wirklich nur die Kupplung oder kann es auch noch was anderes sein?
Das Getriebe hat damit nichts zu tun, ja?!
Wie fühlt es sich an, wenn das Getriebe den Geist aufgibt?!

Viele Grüße
Charly

Hallo,

dann posteich auch mal das Problem mit meiner Kupplung,
wenn's recht ist 😁

Bei meinem 96er Golf springt beim Rückwärtsfahren immer
der Gang heraus. Das passiert schnell, manchmal schon
nach den ersten Metern, je nach dem wie stark ich auf's
Gas getreten habe.
Vor einiger Zeit 'rasselte' es auch wenn ich mit eingelegtem
Gang einen Berg herunterfuhr (also mit der Kupplung brems-
te). Dann fuhr ich 1-2 Wochen immer mit durchgetretener
Kupplung die Wuppertaler Berge herunter.

Frage: Getriebe, Kupplung im Eimer?
Wie teuer wird sowas?

Danke vorab, Matze

Also bei mir war das auch so bei vollem Gas geben - Drehzahl nach oben, aber keine Beschleunigung!

Kupplungsseil gewechselt = alles wieder normal!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Hallo, ich habe das auch....
Wenn ich langsam beschleunige, habe ich keine Probleme.
Drücke ich mal richtig auf die Tube und der Turbo setzt ein, rennt die Drehzahl nach oben, aber es geht nicht nach vorne!!! Fühlt sich an, als ob ich im Lehrlauf aufs Gaspedal drücke. 🙁
Meine Frage ist jetzt, ist es wirklich nur die Kupplung oder kann es auch noch was anderes sein?
Das Getriebe hat damit nichts zu tun, ja?!
Wie fühlt es sich an, wenn das Getriebe den Geist aufgibt?!

Viele Grüße
Charly

jo das hört sich ganz nach der mitnehmerscheibe an!

wenn du weiter fährst dann kann deine schwungscheibe auch schaden nehmen!

ein kapputes getriebe äussert sich dadurch das es häult gänge springen raus oder kratz geräuche wenn das gangrad gebrochen ist oder die synchronringe im po sind!

bis die tage

Zitat:

Original geschrieben von uggagga


Hallo,

dann posteich auch mal das Problem mit meiner Kupplung,
wenn's recht ist 😁

Bei meinem 96er Golf springt beim Rückwärtsfahren immer
der Gang heraus. Das passiert schnell, manchmal schon
nach den ersten Metern, je nach dem wie stark ich auf's
Gas getreten habe.
Vor einiger Zeit 'rasselte' es auch wenn ich mit eingelegtem
Gang einen Berg herunterfuhr (also mit der Kupplung brems-
te). Dann fuhr ich 1-2 Wochen immer mit durchgetretener
Kupplung die Wuppertaler Berge herunter.

Frage: Getriebe, Kupplung im Eimer?
Wie teuer wird sowas?

Danke vorab, Matze

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


hi bei dir hört es sich an als wenn dein getriebe rückwertsgang im po wäre!

hast du auch kratz geräuche beim einlegen des rückwertsganges?

das rasseln könnte vom getriebe kommen

oder aber auch vom ausrücklager!

bis die tage

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


Also bei mir war das auch so bei vollem Gas geben - Drehzahl nach oben, aber keine Beschleunigung!

Kupplungsseil gewechselt = alles wieder normal!!!!

War das bei dir immer beim Gasgeben, oder nur wenn du mal richtig draufgetreten hast? Weil wenn ich langsam beschleunige funktioniert alles. Wenn ich aber stark beschleunige, rauscht die Drehzahl nach oben und es tut sich von der Beschleunigung nichts mehr.

Ah, danke schonmal.

Nein, das Einlegen aller Gänge (inkl. Rückwärts-) macht
normalerweise keine Geräusche. Manchmal jedoch kracht es
jedoch richtig (das gleiche Geräusch, wenn mir der R-Gang
beim Fahren rausfliegt).

Wie teuer wird es wohl, meinen lieben Golfi wieder fit zu
machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen