Golf 3 geht wieder mal nicht an!! (Jetzt reichts)
Guten Morgen
Da der Golf meiner freundin wieder mal nicht anspringt, und ich das Problem nicht wirklich erkennen kann schreib Ich jetzt heir mal rein.
Golf 3
AEX 1,4L
44KW/60PS
Zündfunkte hat er schon mal auf allen 4 Kabeln, ich habe irgentwie das gefühl das der Spritt nicht ankommt da er beim Startversuch vor sich hin Juckelt ab und an kommt mal nen Blob aus dem vergaser will dann auch angehen aber Stirbt sofort wieder ab. Wie als wenn er keinen Spritt bekommen würde. Nur das komische daran ist das er dann nach c.a 30 minuten rumprobieren uhrplötzlich anspringt als währe nichts gewesen. Ich weiß nicht wie ich die Benzinpumpe auf Funktionalität testen kann, weil ganz kaputt scheint sie ja nicht zu sein.... Ich bin Ratlos bitte daher um eure Hilfe
EDIT/ Zündkerzen haben wir schon neu gekauft weil ich dachte das es vielleicht daran liegt. Auch komisch ist, das wenn er nachher anspringt er den ganzen tag ohne mucken Startet... und wahrscheinlich erst wieder nach dem nächtlichem stand Faxen macht. Es ist aber auch schon vor gekommen das er dann mal 3 Tage garkeine Probleme macht ob es drausen 10 oder 20 °C sind ist ihm auch wurst.
Mit Freundlichen Grüßen
24 Antworten
hier schau mal neben dem kuplungzug unterhalb vom verteilerZitat:
Original geschrieben von Skamaica
Wo ist den der Tempsensor?
Da die Lambdasonde ja schon im Fehlerspeicher drinsteht, scheint sie ja defekt zu sein, daher auch der erhöhte Spritverbrauch.
Wenn die Lambdasonde durch Löcher im Abgassystem falsche Werte ermittelt und zuviel Sprit einspritzt, dürfte sie noch nicht im Fehlerspeicher stehen.
Am besten mal alles Stecker und Kabel überprüfen, Fehlerspeicher löschen lassen, n bisschen rumfahren und dann nochmal auslesen (lassen)
Wenn die Sachen dann immer noch drinstehen, würd ich die mal tauschen.
Habt ihr die Batterie beim Schweissen abgeklemmt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
Habt ihr die Batterie beim Schweissen abgeklemmt?
Hat eine Werkstadt gemacht....daher keine ahnung
Guten Morgen
Wir hatten jetzt ein paar Tage lang ruhe, aber jetzt ist es wieder mal passiert. Ich konnte also heute morgen gleich jmal bisschen Testen ^^ trotz lambda & Temp sensor abgesteckt ging der Motor nicht an.Habe so im Dunkeln dann gesehen das der Zündtrafo an 2 stellen Funkt wenn man die Zündung betätigt. Habe dann beide stecker des Zündtrafos abgezohgen und wieder aufgesteckt und er ist sofort angesprungen. Habe ich jetzt den übeltäter gefunden? Weil Symtome sprechen ja eher für die Lambdasonde.....
die Sonde ist beim Kaltstart sowieso nicht aktiv. Das Zündmodul solltest du dann mal tauschen wenn es schon zur Seite raus funkt ^^
Jo, denk auch, dass du den Trafo mal tauschen solltest. evlt findest du nen anständigen aufm Schrott. Mir is meiner auch mal einfach mitten in der Fahrt verreckt (So dass ich nen halben km schieben durfte) und der ADAC wollte 150 euronen für n Austauschteil haben....
Also besser vorher wechseln, vielleicht is dein Problem dann schon behoben
Dann werden wir das teil mal Tauschen , hoffentlich hat es dann ein ende.....
Danke für eure Hilfe wenn es nicht helfen sollte, schreib ich hier wieder rein.