Golf 3 CL 60PS auf VR6 Umbau?
Wie aufwendig ist es eigentlich einen 60PS Golf (BJ 94, ABD) zum VR6 2.8l umzubauen?
Was muss dann alles geändert werden? Bremsen?
Und kann man es wirklich so einrichten, dass man weiterhin die Versicherung vom 60PSler zahlt?
Und wie sind diese kleinen 6-Zylinder in puncto Haltbarkeit?
17 Antworten
nein, du kannst nicht weiter fürn 60PS steuer zahlen...
im übrigen müsstest du vom vr6 so ziemlich alles übernehmen, bis auf die karosserie...
mal abgesehn davon dass es ne schweinearbeit ist, musst du auch erst einmal die ganzen teile zusammenkaufen, was ziemlich teuer werden dürfte..
auf gut deutsch: verkauf deinen und hol dir nen VR6... das kommt dir wesentlich billiger...
Bei dir ist ein 2,8er ein kleiner 6-Zylinder?Schon mal so etwas gefahren,wenn du sonst 60PS fährst?Kauf dir gleich ein VR6,ist einfacher,wurde hier auch schon tausendmal die letzten Tage diskutiert.Ich kenne keine Versicherung ,die das mit der Versicherung noch so macht.Kennt jemand eine und hat das in den letzten zwei Jahren gemacht?
Du wirst so ziemlich alles bis auf die Karosse und die Innenausstattung ändern müssen....ios eigentlich absoluter Quatsch.
Motor, alle dazugehörigen Systeme (Benzinzufuhr, Kühlung,.....) dann Kupplung, Getrieben, Bremsen, Fahrwerk ändern (andere Achslast) anderer Tacho, Eintragungen müssen auch gemacht werden wegen Leistungsänderung....
also wenn du wirklich einen VR6 willst, kaufe dir nen gebrauchten und werde damit glücklich.
;-)
ne vr6 kannst so oder so komplett kaufen entweder um allwe teile umzubauen wenn du unbedingt umbauen willst oder du kannst ihn auch gleich fahren.
oder hast schon soviel in deinen 1.4l gestecht und dran geändert was du nicht mit übernehmen kannst?
nur meinermeinung wenn du dir den stress machst mit allem umbauen dann bau nen motor rein den noch nicht soviele drin haben und den es nicht in serie gibt aber keinen vr6 da fehlt doch der anreiz dazu
Ähnliche Themen
hey!
du musst definitiv alles ändern, außer karosserie und innenausstattung. habe es gerade bei mir gesehen (vom 90 ps´ler auf vr6).
mein rat: kauf dir einen kompletten, gepflegten vr6 oder (falls du am innenraum schon viel gemacht hast oder z.b. kofferraumausbau) hol dir einen der nicht mehr so in schuß ist (lack, innenausstattung). motor und alle anderen teile sollten natürlich i.o. sein - allso auf jeden fall ne probefahrt. hatte mir auch einen kompletten geholt den ich aufbauen wollte, aber er hatte so ein paar macken, deswegen dann doch der umbau.
->die sache mit der versicherung wird demnächst geklärt - ich kann ja mal bescheid sagen wie es nun abläuft.
mfg
Was soll man den reinbauen ,was noch nicht so viele haben?Nen 1,8erT?Den haben ja bald mehr als nen VR6.R32 wäre mal was,den hat nicht jeder drinne.Aber da wünsch ich jetzt schon viel Spaß beim Gang zur Bank
kauf dir ein unfallwagen, das wäre eine alternative.
r32 motor kostet locker 4000.- scheine.
ein 1,8t ist ein schönr motor. musst du wissen, kommt auf dein geldbeutel an. vergiss aber die nebenkosten nicht.
mich würde ja noch immer ein 8 zylinder oder wenigstens ein s zylinder diesel motor reizen das gibts noch nicht oft aber naja daswerden auf ewig nur träume bleiben :-)
zum einen lohnt sichs ned
zum anderen viel stress
und dann noch schweine teuer
aber was was selten wäre
kommt drauf an was du verdienst, aber stimmt schon - der kostet was mehr wie ein 60 ps´ler.
steuer mit euro2 206,- €, benzin geht schon (variiert bei mir z.b. zwischen 8,5 - 15 liter laut mfa) und versicherung kann ich dir ja mal bescheid geben wenn ich es von meiner weiß.
->außerdem sind verschleiß- und motorteile teurer
mfg
Laß es dir von der Versicherung ausrechnen,geht ja auch im Internet.Den VR6 mußt du auf Euro 2 umrüsten,spart im Jahr 200€ und kostet einmalig nur 100€,so daß du nur 200€ Steuern zahlst.Sprit ist je nach Fahrweise 10-12 Liter.Jetzt kannst du dir ausrechnen was dich ein VR6 mehr kostet.Ersatzteile sind natürlich teurer beim VR6,aber gebrauchte Teile sind dank ebay ja relativ günstig.Bin auch Student und bekomme null Kohle von zu Hause und fahr VR6.Das mußt du selbst wissen,ob du dafür auf andere Dinge verzichten kannst bzw.willst
Zitat:
Original geschrieben von Hazet88
kauf dir ein unfallwagen, das wäre eine alternative.
r32 motor kostet locker 4000.- scheine.
ein 1,8t ist ein schönr motor. musst du wissen, kommt auf dein geldbeutel an. vergiss aber die nebenkosten nicht.
Wo hast du bitte nen r32 Motor für 4000 gesehn ?!
Die meisten r32 Motoren sind schweine teuer.
Selbst wenn sie aus richtig zerissenen Unfallwagen stammen, sind die Motoren , sofern sie i.O. sind meist nicht unter 9000 zu bekommen.
Wenn du auf nen r32 umbauen willst, musst mit mindestens! 14.000 rechnen!
Schau dazu am besten mal in die Suchfunktion hinein.
Hier im Forum gibts einen User der das Projekt r32 in Golf3 bereits (erfolgreich denke ich) ausgeführt hat.
Und nun zum Thema:
Schwachsinnig... hol dir, wie schon oft gesagt 🙂 lieber direkt nen vr6.
Allerdings habe ich zum Thema Versicherung ne Frage:
Ein Kumpel von mir meinte, dass wenn man beispielsweise in seinen Golf 3 60PS nen gti oder vr6 einbaut der Versicherungsbetrag um nur knapp 20% steigt, was natürlich wesentlich billiger wäre als ein originaler gti/vr6.
Weiss jemand etwas genaueres zu diesem Thema, oder hat schonmal was davon gehört ?
Wäre nämlich recht interessant.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fadda
Allerdings habe ich zum Thema Versicherung ne Frage:
Ein Kumpel von mir meinte, dass wenn man beispielsweise in seinen Golf 3 60PS nen gti oder vr6 einbaut der Versicherungsbetrag um nur knapp 20% steigt, was natürlich wesentlich billiger wäre als ein originaler gti/vr6.
Weiss jemand etwas genaueres zu diesem Thema, oder hat schonmal was davon gehört ?
Wäre nämlich recht interessant.. 🙂
Also meine versicherung wollte einen kleinen aufpreis! Bezahle knapp 15% mehr!. Wenn man überlegt fast die doppelte leistung und dann nur 15% mehr ist das inordnung ;-)
Die 15% sind aber nicht irgendeine Pauschale,sondern der VR6 ist gegenüber dem 90PS Golf nur 15%teurer.Hab mit 90PS 80€ 1/4jährlich gezahlt,jetzt 100€ 1/4jährlich mir nem VR6.In ANbetracht der doppelten Leistung und des tausendfachen Fahrspaßes ist das ein Witz.Das einzige was wirklich kostenmäßig hoch geht ist der Spritverbrauch,aber wer schnell sein will muß leiden.Der VR6 dankt es ja mit Fahrspaß