Golf 3 Boxen für das Amaturenbrett

Hallo,

da zur Zeit meine Boxen vom Amaturenbrett ihren Geist aufgeben suche ich schon seit einiger Zeit nach ein paar angaben zu den darin enthaltenen Boxen (Durchmesser).
Da ich mir gern leistungsstärkere holen will.

Dann hab ich glei mal noch ne Frage zu den Boxen an den Türen.. Da hab ich keine. Es ist auch kein Kabel verlegt. Wenn ich die Tür auf mache sehe ich einen schwarzes Gummi ding herausragen.
Nun...muss ich mir noch Kabel besorgen und dieses da durch ziehen?

Danke

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


dazu müsste man jetzt das genaue volumen kennen und wie das teil aufgebaut ist. sind es 2 einzalkammern?das gehäuse wird, wie schon in der natur vorgegeben,😁 um die Lautsprecher herumgebaut! sonst wird das nix! kommt der hocktöner ins spiegeldreieck? was ist denn noch alles so geplant bzw schon durchgeführt?!?

bye

Ich glaube, dass das Doorboard keine Einzelkammern hat aber ich frage dort nochmal nach.

Auch zu dem Volumen kann ich nichts sagen. Das Einzige, was ich genau weiß ist, dass ich das DB an dem Türblech direkt befestigen kann.

Die Hochtöner hätte ich oben ins Amaturenbrett gepackt, da dort schon vom Vorgänger Vorrichtungen eingebaut wurden.
Aber da ich viel Zeit habe, wäre das Spiegeldreieck auch eine Alternative 😉 !

Naja, genug für heute muss noch etwas arbeiten!

wenn die 2 tiefmitteltöner auf dem gleich frequenzbereich spielen, ist keine trennung der volumina nötig, sie können also beide auf das türvolumen spielen.

ich würde mich aber evtl eine 4 kanal zu legen, dazu 4 16er tmts und ein 10cm compo für das armaturenbrett.
der vorteile wäre, eine bessere bühne, die möglichkeit die trennfrequenz zwischem tmt und mt/ht bereich selber zu bestimmen und es könnten weniger probleme mit den mitten auftreten.

das wird natürlich etwas teurer, lohnt sich meiner meinung nach aber.

als tmts könntest du dir mal die hertz hv 165 (L) anschauen.
das päärchen kostet ca 150€.
dazu noch ein passendes 10er compo oder ein feiner coax, der auf dem armaturenbrett platznimmt.

dazu würde ich mir mal die 4 kanal amps von eton, audsion, steg oder evtl phase evolution RS anschauen.

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von FurymaXX32b


Ich bekräftige die Aussage vom Ruffy nochmal für 500€ ist da nix zu machen. Die Front alleine eventuell aber da bleibt dann kein Geld mehr für Sub+Amp über.

Front als Doppelkompo wäre ganz gut das RX 165K pro von AS hab ich selber und pegelt mit entsprechendem Amp ohne Ende kommt bei deinem Musikstil eigentlich ganz gut.

Dazu ne Steg QM 220.2 oder ne F2-300 von AS und schon bist du für die Teile alleine bei 600€ dazu Kabel+Dämmung+Doorboardbau bleibste bei knapp 700€ stehen, eher mehr.

Danke! Endlich mal einer der versteht was ich sage 😉

Dazu noch eine Endstufe und ein Sub, der mit einem solchen Frontsystem überhaupt mithalten kann, und du bist bei weit über 1000 Euro.

Aber ich hab das Gefühl ich red gegen eine Wand an 🙂

najo er möchte ja langsam aufbauen.
somit kriegt er für das buget erstmal ein frontsystem 🙂

mfg eis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


najo er möchte ja langsam aufbauen.

Das les ich aus seinen Beiträgen zwar nicht wirklich heraus, aber ihm bleibt ja nix anderes übrig 😉

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Danke! Endlich mal einer der versteht was ich sage 😉

np. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Das les ich aus seinen Beiträgen zwar nicht wirklich heraus, aber ihm bleibt ja nix anderes übrig 😉

Das ist eine Frage der Interpretation ( Lernstoff Deutsch der 9. Klasse Realschule ) !

Nun zurück zum Thema, wenn die werten Herren mal von ihren hohen Rössern steigen würden und mir einfach die Frage(n) beantworten könnten.

Ich wollte wissen was für Systeme mir empfohlen werden können, die sozusagen zu dem geplanten Umbau passen bzw. gut zusammen spielen.

"Das mit dem Geld dürfte in meinem ersten Eintrag geklärt gewesen sein, wenn man den letzten Satz mit dem Verständnis von Sarkasmus liest. ( soll aber nicht heißen, dass ich einen Dukatenscheißer zu Hause habe. )

Zu den bestellten DBs:
Sie sind nach hinten offen und nutzen somit das Türvolumen.

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


wenn die 2 tiefmitteltöner auf dem gleich frequenzbereich spielen, ist keine trennung der volumina nötig, sie können also beide auf das türvolumen spielen.

ich würde mich aber evtl eine 4 kanal zu legen, dazu 4 16er tmts und ein 10cm compo für das armaturenbrett.
der vorteile wäre, eine bessere bühne, die möglichkeit die trennfrequenz zwischem tmt und mt/ht bereich selber zu bestimmen und es könnten weniger probleme mit den mitten auftreten.

das wird natürlich etwas teurer, lohnt sich meiner meinung nach aber.

als tmts könntest du dir mal die hertz hv 165 (L) anschauen.
das päärchen kostet ca 150€.
dazu noch ein passendes 10er compo oder ein feiner coax, der auf dem armaturenbrett platznimmt.

dazu würde ich mir mal die 4 kanal amps von eton, audsion, steg oder evtl phase evolution RS anschauen.

mfg eis

🙂

mfg eis

hi
Helix HXS 236 Precision und dann den Helix H400 Esprit dran (gebrückt und auf HP).
sollte ordentlich klingen und wird auch so schnell nix preiswerteres geben.
bye

Zitat:

Original geschrieben von TE-HA-MO


Das ist eine Frage der Interpretation ( Lernstoff Deutsch der 9. Klasse Realschule ) !
...
"Das mit dem Geld dürfte in meinem ersten Eintrag geklärt gewesen sein, wenn man den letzten Satz mit dem Verständnis von Sarkasmus liest.

Kleiner Tip: Bevor man mit Fremdworten um sich schmeisst, sollte man wissen was sie bedeuten 😉

Ich empfehle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

Viel Spass noch bei MT 😉

Achja, die Stelle an der Interpretation möglich ist, möge er mir bitte zeigen.

.....thema?

Die Phase Evolution RS 4 könnte ich für 250,- € bekommen.

Die Helix H400 Esprit gefällt mir vom Design ganz gut.

Dann habe ich das HXS 236 P Doppelcompo Lautsprechersystem gefunden und da steht: "Zitat: Beschreibung:

25 mm Hochtöner mit 4 16cm Tiefmitteltöner für Türpaneelen und Frequenzweiche mit integriertem Hochtonschutz"
für 220,- € !

Wie muss ich das fettgeschriebene verstehen?
4 TMTs mit einem HT und einer Weiche oder etwas GANZ anderes?

Zitat:

Original geschrieben von TE-HA-MO


Dann habe ich das HXS 236 P Doppelcompo Lautsprechersystem gefunden und da steht: "Zitat: Beschreibung:

25 mm Hochtöner mit 4 16cm Tiefmitteltöner für Türpaneelen und Frequenzweiche mit integriertem Hochtonschutz"
für 220,- € !

Wie muss ich das fettgeschriebene verstehen?
4 TMTs mit einem HT und einer Weiche oder etwas GANZ anderes?

schau mal bei ebay da kannst du noch nen fuffi sparen 😁 😁

und weil du pro doorboard 2 16cm löcher hast brauchst du auch instgesamt 4tiefmitteltöner um diese 4 löcher zu füllen. "set bestehend aus: 2hochtönern HXS-1** 2 weichen HCO-2** und 4 tiefmitteltönern"

die helix ist besser als die phase(für diesen zweck) und günstiger auch noch.

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


schau mal bei ebay da kannst du noch nen fuffi sparen 😁 😁

bye

Wieviel Provision bekommst Du dafür? *fg*

Die Sachen sind schonmal notiert und in die todo-Liste aufgenommen!

Gruß Andy

Langsam werden es Nägel mit Köpfen aber eine Frage bleibt.

Welchen Verstärker für das FS mit Audio System RX 165 K Pro (Doppelkombo)?

3 Möglichkeiten hätte ich:

• Eton PA 1054
• Audio System F2-300 ( 2-Kanal )
• Phase Evolution RS 4

und als 4. Möglichkeit bestünde noch die Helix H400 Esprit.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen