ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 behalten, oder aus Sicherheitsgründen ein neues Auto holen?

Golf 3 behalten, oder aus Sicherheitsgründen ein neues Auto holen?

Themenstarteram 25. März 2009 um 11:56

Hallo zusammen,

wir stehen momentan vor einer schwierigen Frage:

Sollen wir unseren treuen Golf 3 behalten, oder aus Sicherheitsgründen lieber weg tun.

Der Wagen ist Bj.92, hat kein ABS und auch keine Airbags. Mitlerweile hat der gute über 250tkm gelaufen und ich glaube er würde auch noch einiges schaffen.

Vom Rost her sieht es gut aus, untenrum wurde vorne im Bereich des rechten Vorderrades ein kleines Stück geschweißt, nichts wildes. Sonst hat er keinen Rost, bis auf die Heckklappe.....:-)

Von den Reparaturen her ist er soweit eigentlich auf Stand und gut in Schuss. Was demnächst kommt, wären hinten die Trommelbremsen, zumindest die Beläge und der Zahnriemen ist auch fällig. Sonst ist nichts nötig und auch nichts geplant. Das Auto ist alles in allem gut in Schuss und definitiv zu schade um es wegzutun.

Nun hat meine Frau mit einer Kollegin gesprochen, deren Mann sagt, dass man eigentlich alle Auto´s, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, abwracken sollte, da diese nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen würden. Zudem hätte man bei einem Unfall die ganze Wucht mit dem Körper aufzufangen......von wegen passivie Sicherheit und so....

Damit hing sie mir dann gleich abends in den Ohren......

Nun will sie den Golf eher wegtun, da er ja keine Sicherheitseinrichtungen wie Airbag oder ABS bietet.

Klar gibt es mitlerweile andere Standards und es hat sich einiges in der Richtung getan, keine Frage.

Aber steht der Golf 3 in dieser Hinsicht denn so schlecht da???

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen....ausserdem gibt es ja sowas noch wie eine Knautschzone.

Der gute Mann, der sowas sagt, arbeitet im übrigen bei Porsche als Ing. Man muss aber auch dazu sagen, dass er doch erheblich unter der Decke schwebt....:-)

Wie ist denn eure Meinung dazu. Steht der Golf in Sachen Sicherheit für den heutigen Standard denn so miserabel da? Wie wäre eure Entscheidung: behalten, oder nach was "sicherem" gucken sinnvoll?

Würde ihn nur ungern wegtun, das hat er nicht verdient, ausserdem ist er gut in Schuss und läuft auch einwandfrei. Klar, viel Wert ist er nichtmehr, aber die Reparaturkosten halten sich im Rahmen und mann kann einiges selbst machen. Bei neuren Auto´s ist die teure Werkstatt angesagt.....

Grüße Schwabenbulli

Beste Antwort im Thema

Warum sollte man ein treues zuverlässiges auto weg tun und dann auch noch abwracken??? Wer weiß was dann ales mit dem neuen ist. Und wäre echt zu schade wenn jeder für dieses pseudo geldgeschenk vom staat die schönen autos schrotten lässt. :(

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 27. März 2009 um 14:11

Hallo und danke für die vielen Meinungen!!

Falls wir uns für einen neuen entscheiden sollten, momentan sieht es nicht danach aus, dann würden am ehesten ein Renault Clio oder der neue VW Polo, den es ab Juni geben wird, in Frage kommen. Dacia schonmal gleich gar nicht......dann lieber laufen....:-)

Dazu müssten wir uns von der Bank ein wenig Geld pumpen. Das wäre die andere Seite. Jedoch kann meine Frau über ihr Geschäft ein Dahrlehn über 5000Euro zinslos bekommen. Das würde jedoch nicht reichen.

Es ist das Auto meiner Frau und soweit fühlt sie sich auch wohl darin. Es kam eben nur zu dem Gespräch mit ihrer Kollegen, wo sie mich dann mal angetriggert hat. Da ich auch net wirklich als Elektroniker und Hobbyschrauber was dazu sagen konnte, wollte ich mal eure Meinung dazu wissen.

Wie gesagt, der Wagen ist schonnoch okay. Rost nur an der Heckklappe und paar kleine Mäckchen durch Steinschläge. Untenrum konnte ich nichts feststellen und insgesamt macht der Wagen einen guten Eindruck. Und wir ihr sagt, man weiss eben was man hat und was neues muss auch nicht gleich auch besser sein, oder weniger Reparaturanfällig.

Werde noch eine Liste machen, was noch alles zu tun ist und die Kosten mal zusammenrechnen. Was halt teuer ist, wäre der Zahnriemenwechsel, und den werd ich wahrscheinlich auch net selber machen.

Kennt sich da wer im Raum ES aus und würde mir das zeigen oder wen empfehlen, der das günstig macht. Riemen soll wieder original VW sein.

Grüße und ein schönes WoE!!

Schwabenbulli

letztendlich ist es jedem selbst überlassen wie er handelt.

wenn du drann hängst und das auto liebst, selbst reparierst dann behalte ihn.

ich persönlich wurde ihn abstossen denn bei mir ohne abs kein auto mehr. habe vor einem jahr ein g3 aam

mit vollausstattung ausser klima und leder für schlappe 2300,00 euro und das bj.11/96

120tk, 2.besitz hu+au neu, top zustand ohne rost, vw heft, unfallfrei originalzustand und das noch vom händler mit garantie.

am 27. März 2009 um 15:39

Also aus Sicherheitsgründen/Alter würde ich ein Auto nicht verkaufen, warum auch. Ein Neuwagen ist genauso platt wie ein Alter wenn du beispielsweise mit 100 wo gegen fährst. da nützt kein Gurt oder Airbag. Ein Neuwagen fährt sich höchstens leichter mit all den kleinen Helferlein die es heutzutage so gibt, und kann so manche Situration besser bewältigen. auf der anderen Seite verschleiern die neuen Autos einem auch schnell das Geschwindigkeitsgefühl, und man denkt richtig sicher unterwegs zu sein. letztendlich kommt es immer auf den Fahrer an, der sein Auto vernünftig und vorrausschauend fährt. egal wie alt es ist. Mein auto ist auch 16 Jahre alt, aber unsicher ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von WOB79

Also aus Sicherheitsgründen/Alter würde ich ein Auto nicht verkaufen, warum auch. Ein Neuwagen ist genauso platt wie ein Alter wenn du beispielsweise mit 100 wo gegen fährst. da nützt kein Gurt oder Airbag.

Hi,

bei 100 hast du (vielleicht) recht. Aber während man bei einem modernen Fahrzeug einen Unfall mit 60-80km/h relativ Problemlos überleben kann braucht es bei einem alte da viel Glück um überhaupt lebend raus zu kommen. Irgentwo sind Physikalische Grenzen aber moderen Fahrzeuge tasten sich da schon sehr weit ran.

Was die Fahrhilfen wie ABS oder ESP angeht,beides hat mir bereits mindestens einmal den Hals gerettet aber ich fahre trotzdem nich fahrzeuge ohne. Man muß sich halt darauf einstellen.

Bei der passiven Sicherheit geht das hat nur bedingt,bei aller Vorsicht kann man nicht immer verhindern in einen Unfall verwickelt zu werden. Der Verkehr wird immer dichter und dennoch vielfach schneller. Natürlich kann man mit Fahrfehlern anderer rechnen aber dem sind auch Grenzen gesetzt.

Gruß Tobias

Warum sollte ich bei einem Crash mit 60 km/h aus dem Golf 3 nicht mehr lebend herauskommen? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz

letztendlich ist es jedem selbst überlassen wie er handelt.

wenn du drann hängst und das auto liebst, selbst reparierst dann behalte ihn.

ich persönlich wurde ihn abstossen denn bei mir ohne abs kein auto mehr. habe vor einem jahr ein g3 aam

mit vollausstattung ausser klima und leder für schlappe 2300,00 euro und das bj.11/96

120tk, 2.besitz hu+au neu, top zustand ohne rost, vw heft, unfallfrei originalzustand und das noch vom händler mit garantie.

Na,was war denn das für ein Händler,handelt der sonst noch mit Autos?

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer

Warum sollte ich bei einem Crash mit 60 km/h aus dem Golf 3 nicht mehr lebend herauskommen? :confused:

Hi,

das ist natürlich immer extrem von einzelfall Abhänig. Bei einem "Idealen" Unfall also einem Frontcrash mit einem ähnlichem Fahrzeug dürfte man bei 60km/h mit einem Golf III ganz gute Karten haben. Bei einem Offset Crash oder einem Seitenunfall sieht das aber schon ganz anders aus.

Oder man gerät an einen schwereren Unfallgegener dann verteilen sich die Kräfte ganz anders da muß das kleinere Fahrzeug deutlich mehr Kräfte aufnehemen.

Zu Zeiten den Golf III wurde der Crashtest auch mit ca. 50km/h gefahren,heute aber mir 64km/h zwar auf ne verformbare Barriere aber die Kräfte sind trotdem deutlich höher geworden.

Aber wir wollen ja gar nicht das schlimmste annehmen,es reicht ja schon wenn man bei nem üblichen City-Crash aus einem modernen Fahrzeug mit einem Schock und ein paar blauen Flecken aussteigt während man im 15 Jahre alten eben mit einigen verletzungen und brüchen rechnen muß.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 behalten, oder aus Sicherheitsgründen ein neues Auto holen?