golf 3 audio was braucht man?

Hi
Ich hab mir ne golf3 gekauft nur leider sind da noch standart boxen drin nur Radio is ein kennwood 4x 35 watt mit cd wechsler wie es genau heißt weis ich nich.
Naja aufjedenfall wollt ich da was ändern also bin ich zum nächsten media markt spaziert und wollt mir mal bisschen watt holn (doppeldeutig 😁)
da ich Energieelektroniker bin dacht ich das ich mich da wohl mit auskenne...
aber dem war nich so ^^
lange rede kurzer sinn

Kann mir jmd sagen was ich da einbauen muss um nen guten Sound zu bekommen braucht keine Megaanlage sein nur guter lauter fetter Sound.
Am besten mit genauen Bezeichnungen
danke im voraus

36 Antworten

H07vk
also brauch ich die focal 165v2 zweimal für rechts und links?

Nein, eins reicht. Da sind dann 2 TMT und 2 HT und 2 Frequenzweichen drinnen. 😉

bei einen Komposet sind immer LSP für links und rechts dabei?

ok hab das soweit im warenkorb
wo werden die focal angeklemmt?

Ähnliche Themen

ok die könnten vieleicht gehen. Wobei ich immer noch zu den andern tendiere. Wenn du dir ein Kabelset z.b 20mm² kaufst kostet das mit Sicherung Chinch usw ca. 20 Euro. Das kostet ein Sicherungshalter usw allein auch fast schon. Gute quelle ist da ebay, kannst Boa oder Jacksonkabel nehmen sind bei ok und nicht teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Systi


ok hab das soweit im warenkorb
wo werden die focal angeklemmt?

Entweder am Radio oder an der Endstufe.

Zitat:

Original geschrieben von Systi


ok hab das soweit im warenkorb
wo werden die focal angeklemmt?

HT und TMT werden mit der Weiche verbunden. Beide Weichen werden je an einen Endstufenkanal angeschlossen.

ok nu blick ich durch
besten dank für eure hilfe

ne halt eine frage noch versprochen is die letzte 😁
mit was fürn kabel muss ich zur enstufe und dann wieder zu den focals?

Mit Cinch und Remote (relativ dünnes Kabel) vom Radio zur Endstufe, mit Stromkabel von der Batterie zur Endstufe; von der Endstufe mit Massekabel an Karosserie und mit Lautsprecher-Kabeln zu den Frequenzweichen der Focal.

Remot ist bei den Kabelsetz im Chinchkabel eingebaut. Massepunkt an der Karosse soll blank sein. Ein guter Punkt ist z.b das Gurtschloss.

Uiiii, da werd ich gerufen und überlese den Thread fast... sorry!
Also mit dem Focal-Frontsystem machst du schonmal nix falsch, das ist ein wirklich feines Teil für's Geld, was dir da empfohlen wurde.
Mit 1,5er-2,5er LS-Kabel liegst du für das gute Stück schonmal richtig. Hier muss es nicht unbedingt das teure Voodoo-Zeugs sein, ein gutes Baumarkt-Kabel genügt sicherlich...
Dazu Strom in 20qmm, das wär schon ratsam, hier ein car-hifi-spezifisches Kabel nehmen, schon allein wegen der Batterie im Motorraum und den dort herrschenden Temperaturen (normale Kabel könnten Probleme mit der Isolation bekommen...).
Für den Subwoofer (Empfehlung: JL Audio 12W0 im geschlossenen Gehäuse!), würde ich ein 4er-6er Kabel nehmen, auch hier reicht ein bezahlbares gut aus.
Endstufentipp ganz klar die Xetec, die ich jeder Carpower-Wanted vorziehen würde.

Gruß Micha

Hallo,
also als Endsttufe würd ich dir eine Hifonics Z6400 für 300€ gibts bei Caraudio-versand.de und ist wirklich besser als jede carpower. Als frontsystem vielleicht Canton CS 2.16(~100€) oder Focal und als Sub Einen Rockford RFD 2215(~200€). Ichselber hab einen Jl Audio 15w4 und die Lautstärke ist mörderrisch. Ich hab mich noch nie getraut voll aufzudrehen aber man hört mich schon 1Km weit enfernt. Und die Musik kracht nicht sondern ist ein schöner Klang und kein krachen. Bring einach jedes Haar zum bewegen

hi!
würde im vergleich zu den cantons auf jeden zu den focals greifen...ne xtec 240.4 und denn noch nen subwoofer a la radion von audiosystem gepaart mir ner guten dämmung und du hast ne anlge die richtig nice klingt und druck macht!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low



Für den Subwoofer (Empfehlung: JL Audio 12W0 im geschlossenen Gehäuse!), würde ich ein 4er-6er Kabel nehmen, auch hier reicht ein bezahlbares gut

Gruß Micha

Der subwoofer braucht ne eigene zuleitung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen