Golf 3 Anlage
Hey Community,
habe mir einen Golf 3 gekauft.
Problem:
kein guter Sound da noch das Standart VW System drin ist.
Einzige was gemacht wurde ist ein Blaupunkt Radio welches Cd´s abspielen kann(aber keine gebranten und keine Mp3´s)🙁 und was ich auch dann austauschen würde gegen ein Vernünftiges.
Jetzt die Frage an euch Experten, könnte mir einer(oder mehrere^^) helfen?
Also würde gerne nen vernünftigen Sound im Auto haben, habe aber überhaubt keine Ahnung was gut ist.
Würde am liebsten ein Komplettpaket nehmen, aber da es die von 150€ bis .....€ gibt bin ich überfordert.
Meine max. PV liegt bei 320€(als Azubi ist nicht soviel da😉)
1.Komplettpaket oder 2.selbst zusammen stellen?
Wenn das 1. pls Links,
beim 2. Bitte alle Anregungen von verschiedenen Boxen, Endstufen usw. die zusammen passen würden.
Danke im vorraus an alle sinnvollen Beiträge von euch
Gruß Pike
24 Antworten
Ach du Gott, sind da echt nur 10er Oval drin und sonst nix ?
Hm, dann muß ich sagen, die sollten gleich weg............alles in einem Zug machen ! Und vielleicht noch irgendwo ´nen Hunni leihen !
Hab bis jetzt noch keinen 3er golf gesehen in dem ovale 10er drinn sind! Der 3er hat in der regel einen 16er in der tür und nen hochtöner im amaturenbrett!
Und ich bin weiterhin der meinung das man einsteiger mit nem frontsystem was supi klingt weniger begeistert als mit nem druckvollen bass. Das sehe ich regelmäßig auf treffen und anderen events.
@etzi: das einsteiger ein lauter bass mehr begeistert als guter klang ist schon klar und ich kanns nur bestätigen. aber so wie bei einem kollegen mal gehört ein no name bandpass der genau bei einer frequenz bei so ner drum'n'bass nummer die ohren komplett beschlagen lies und sonst nur scheisse klang und die originalen lautsprecher dauerhaft übertönte, das kann für mich nix. wenns schon laut ist, dann solls auch klingen und da gibts nix geileres, als wenn einfach total sauberer klang da ist bis sogar zu hohen pegeln und einfach alles schön klingt und der bass einfach passend dazu aber trotzdem druckvoll mitspielt. ich bemühe mich einen klang wie zuhause zu erreichen auch wenn das ein sehr schweres ziel für einen einsteiger ist.
einfach nen sub in kofferraum und fertig find ich trotzdem auch nicht verkehrt und ich weiß ehrlich nicht was daran falsch ist, solang die rahmenbedingungen passen. ein freund von mir hat 10er im armaturenbrett die eigentlich den großteil der frequenzen gut abdecken und die klingen echt nicht sooo übel für original lautsprecher. der hat sich einfach was billiges in den kofferraum gelegt und fertig und ich kann es echt nicht als grottenschlecht bezeichnen. zum musikhören reichts alle mal und vor allem für seine musik (gothic, rock, metal) is es ok. Es ist zumindest für den preis den er gezahlt hat ganz ok 😁 (gerade da muss ich das thema Hifi ansprechen: hast du schon mal n metal konzert live gehört? ich finde das ist nix als purer krach)
ich würde es trotzdem anders machen, da sich meine ansprüche auch mit der zeit geändert haben. ausserdem da im 3er gold m.M.n. die rahmenbedingungen (das vorhanden FS) gar nicht passt und selbst mit highpass auf ner endstufe nur kreischt.
Für das geld was er ausgeben will kann man schon was kleines zusammenbauen, vor allem wenn man auf paar gebrauchte komponenten zurückgreift.
Mit ein bisschen glück findet man um 200€ sicher FS + endstufe und sub *ggg* is extrem knapp bemessen, aber ich bin davon überzeugt, dass es möglich ist. ausserdem gibts auch so günstige bässe: Bull audio, Mivoc
den rest in radio und kabel + dämmung.
Also nochmals danke für die Hilfen und Anregungen von ALLEN,
es waren auf jeden Fall viele gute Ratschläge dabei.
Wenns noch weiterhilft; höre im Auto dann überwiegend Hardstyle/Techno und HipHop.
Bissel Bass wäre wirklich nicht verkehrt.
Gruß Pike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
ein freund von mir hat 10er im armaturenbrett die eigentlich den großteil der frequenzen gut abdecken und die klingen echt nicht sooo übel für original lautsprecher. der hat sich einfach was billiges in den kofferraum gelegt und fertig und ich kann es echt nicht als grottenschlecht bezeichnen. zum musikhören reichts alle mal und vor allem für seine musik (gothic, rock, metal) is es ok. Es ist zumindest für den preis den er gezahlt hat ganz ok 😁 (gerade da muss ich das thema Hifi ansprechen: hast du schon mal n metal konzert live gehört? ich finde das ist nix als purer krach)
ich nehme es zurück *ggg*
Würde als erstes vernünftiges radio einbauen die originallautsprecher darüber laufen lassen . Dann endstufe +subkiste. Später würde ich frontsystem +stufe fürs frontsystem nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Würde als erstes vernünftiges radio einbauen die originallautsprecher darüber laufen lassen . Dann endstufe +subkiste. Später würde ich frontsystem +stufe fürs frontsystem nachrüsten.
....langsam wirds langweilig 😮
wie oft willst Du Dich noch wiederholen 😕
Hi und frohes neues,
wollte nur mal Bescheid geben wie sich das ganze entwickelt hat.
-Endstufe Twister 1000(ich weiß hätte besser sein können, war aber ein Geschenk);-) 0€
-Subwoofer von Crunch (CRB800), habe ich für 110€ erworben(Neu/Messeangebot), NP bei 399€
-Radio Pioneer 2120ub(einfach nur ein geiles Ding)/99€
-Kabelkit und Kondensator kommen heute noch dazu
d.h. ca 300 € für alles
werde Bilder rein stellen sobald alles verbaut ist, fang heute an.
Gruß PiKe
Zitat:
Original geschrieben von PiKe_Golf_3
-Subwoofer von Crunch (CRB800), habe ich für 110€ erworben(Neu/Messeangebot), NP bei 399€
Man kann sich natürlich alles schön reden 😁😁 Das Ding hat vielleicht irgendwann mal ne UVP von 399€ gehabt...kostet aber im freien Handel auch nur 239€...aber naja, ist ja auch voll die Mega-Super-Duper-Doppel-Bandpass-Kiste...passt ja auch dann gut zur Endstufe 🙄
Warum hörst du nicht auf die Tips, die du hier bekommst?? 😕😕