golf 3 60 ps AEX Unruhiges Standgas/Halbgas keine leistung....

VW Vento 1H

huhu,

Seid langem hab ich mal wieder ein Problem mit meinem 60Ps Golf 3 AEX.....(ich glaub er weiß das ich mir nen neuen holen will 😉 )

wie schon gesagt ist das standgas sehr unruhig..... geb ich dann einmal richtig gas erholt er sich erstmal wieder aber nach kurzer zeit wieder.....

wenn ich fahre und das pedal nciht voll durchtrete sondern nur halb zum gemächligem beschleunigen..... fängt er an zu rukeln (bin der meinung ein zylinder fällt aus) gebe ich dann aber vollgas fährt er ganz normal....

ich hoffe ihr versteht mich....

will da nicht mehr als so viel reinstecken weil er wie gesagt wohl weg soll... aber laufen sollte er dann schon noch 😉

lg snake

39 Antworten

Korretur.....

es ist besser geworden aber immer noch nciht weg....

weiß evtl jemand was es noch sein kann?

übers WE hab ich grad keine möglichkeit den speicher auslesen zu lassen....

bin um jede hilfe dankbar!!!

Schau mal nach ob der Motor irgendwo Falschluft zieht, wo da beim AEX die üblichen Verdächtigen sitzen kann ich dir leider auch nicht sagen. Temperaturfühler und Lambdasonde mal kontrollieren. Für mich klingt das nach einem zu mageren Gemisch.

habs doch noch geschafft FC auszulesen....es wurden 2 fehler Sporalisch in richtung Lambdasonde angeigt er meinte irgendwas tiefpunkt unterschritten oder so irgendwie ganz komisch . Er konnte die fehler löschen bin danach los gefahren.... keine veränderung....

Dann schau mal ob die Fehler wieder drin stehen!

Zieh ansonsten mal den Stecker von der Lambdasonder ab und fahr ne Runde. (Achtung, dann steht auf jedenfall wieder ein Fehler drin. Also ggf. zuerst auslesen lassen.)
Wo die Lambdasonde sitzt weist du? Kommt man beim AEX eigentlich recht gut ran. Sitzt hinterm Luftfilter bzw. der Einspritzeinheit.

Kannst du deinen Fehler/dein Problem nochmal genau beschrieben?

Ähnliche Themen

ja ihc weiß wo sie sitzt evtl kauf ich auch pauschal mal ne neue bei der gruft....wie gesagt will da jetzt nciht noch die dicken hunnis reinstecken....

Daher würde ich erstmal nur den Stecker abziehen und schauen ob es dann besser ist! ;-)

sry das ich mich jetzt erst melde.... werd cih probieren... der läuft wie nen sack nüsse

ich seh nciht mal wirklich schläuche wo er falschluft ziehen kanN!

so mal ebend getestet was passiert wenn ich die lambda abstöpsle...wagen angeschmissen..... und läuft so wie sonst auch.....

DAS KANN DOCH NICHT RICHTIG SEIN ODER????

😕

😉 😉

Und wie sieht die Drosselklappe aus? 😉
Ferndiagnose ist immer scheisse....

ich weiß dk hab ich gereinigt.... habe aber jetzt in erfahrung gebracht das es eine "dichtung" oder stutzen gibt unter der dk...... mir wurde gesagt es hört sich stark danach an das die wohl kaputt sein kann...

weiß aber nciht genau wie wo was gemeint ist....

könnt ihr mir da helfen?

Während der Fahrt fängt er also an zu rucken und du hast das Gefühl er nimmt kein Gas mehr an!?

Gibt er auch im Stand so richtig von alleine Gas bis auf 2000 Umdrehungen?
Das hatte ich mal, da hat er sich teilweise angehört wie ein Trecker.
Da war bei mir der Temperaturgeber Kühlmittel kaputt und hat Kurzschlüsse verursacht. Stand auch nicht im Fehlerspeicher!
Ggf. kannst du hier mal den Stecker abziehen und ohne fahren...dann sollten es weg sein, falls es daran liegt.

Ein anderes Problem was ich hatte: Im Stand hat die Drehzahl geschwankt. Sprich hat sich bei warmen Motor bei ca. 700-800 Umdrehungen eingependelt. Dann war die Tachonadel jedoch oft am schwanken und man hat ein Rucken gespürt, also unrunder Leerlauf. Da war die Drosselklappe ganz einfach kaputt -> EBAY neue (gebrauchte) gekauft -> eingebaut, angelernt und alles wieder ok.

An der Dichtung zwischen Drosselklappe und Einspritzung kann es natürlich auch liegen! Wenn er sich da Falschluft zieht wirkt sich das sicherlich auf den Leerlauf aus.

Sehe gerade, du kommst aus HB. Bist du gelegentlich in OL?

nein leider gar nciht werde sobald ich kann mal die dichtung mir bremsenreiniger absprühen und sehen was passiert... genauso wie dein vorschlag mit dem sensor....

sodale....lufi abgebaut (der ganze kasten) an der DK gewackelt und alles um er dk mit b.reiniger abgesprüht.... ncihts passiert alles gut....

wo liegt denn der angesprochene kühlmittel temp geber oder wie der auch hieß....😕

Siehe Pic.

Temp-geber
Deine Antwort
Ähnliche Themen