Golf 3 1,6l 75 PS tuning
hallo, was kann ich an dem Motor tunen, damit er mehr Leistung (ca 100 PS) bringt und was würde das kosten?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mallispoeks
Wie schön es wär wenn du Recht hättest....😁
Naja .. finanzielle Mittel lass ich mal aussen vor 😁
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Denke nen neuen Motor reinsetzen ist auf alle Fälle besser als nen 1.6 zu tunen! Gibt ja außer den 2.0 16V noch den 1.8 16V mit 130 PS das müßte ja auch reichen oder?? Allerdings brauchst du da auch noch neues Getriebe und neue Bremsen(?) Gibt ja auch noch andere Motoren wie z.b den normalen 2.0 oder den allseitsbeliebten 1.8 mit 90 PS... Aber man sollte halt Aufwand und Kosten abwägen... Wenn man nen motorschaden hatt sollte man vielleicht eher überlegen aber einfach so... Ich weiß nicht....
@ nodma
Zitat:
Der 1.6er mit 74KW ist übrigens nicht schlecht. Meine Frau fährt ihm im A3. Für den kleinen Hubraum und die wenige Leistung geht er ganz gut und der Spritverbrauch ist mit 8l/100km ok.
der 1.6er den deine frau fährt ist nicht annähernd der gleiche motor wie der 1.6er im 3er golf.
der audi oder golf4 1.6er ist ein 16v, der im golf 3 ein normaler 8v. ein wenig moderner also.
nicht äpfel mit birnen vergleichen
und bei 8liter da würde ich ihn öfter mal schieben wenn ich so einen verbrauch hätte. jetzt wieder mit sommerreifen säuft er bei normaler fahrweise 6.5liter.
nur zur berichtigung
ciao
Ich hab den IVer mit 1.6l und 74 KW .. soweit ich weiß, hat der aber 8 V.
Meine Hand würd ich dafür jetzt aber nicht ins Feuer legen - so sicher bin ich jetzt im Moment auch wieder nicht 🙂
Ähnliche Themen
@ andyhawk
recht hast du, ich seh gerade. die 77kw motoren sind 16v-er, die 74er haben alle noch 8v so auch deiner.
dachte wenn die 1.4er von anfang an 16v haben, dann auch die 1.6er. aber nicht so.
gebs ja zu, falsch gelegen, aber das wird doch nciht der gleiche wie im golf 3 sein...
ciao
Auis nem 1.6er ist allgemein nicht viel zu holen! Lieber nen anderen rein. Der 1.6er mit 101Ps wurd anfangs auch noch im 4er verbaut und hat auch 8 Ventile. Erst später wurd er auf 16 Ventile umgerüstet.
Tunen lohnt bei dem Motor absolut nicht!!
Ich fahr den Motor runter und dann kommt ein anderer rein. Wie gesagt, bis dahin hab ich an der Karosse viel zu viel gemacht und eingetragen, als das ich den kompletten Wagen verkaufen würde. Irgendwo hängt ja dann doch etlich viele Arbeitsstunden und einige Erinnerungen daran. Da gönn ich ihm lieber ein neues Herz 😁
Weiß nur noch nicht was .. sollte schon 150-200 PS haben, und gute Basis für Tuning sein, falls es dann doch nicht reicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mahzell
dachte wenn die 1.4er von anfang an 16v haben, dann auch die 1.6er. aber nicht so.
Mir kommt der 1.6er ohnehin wie ein missglückter Versuch seitens VW vor. Viel Verbrauch, schwache Leistung und dann noch Probleme wie z.B. der unruhiger Leerlauf.
Die ersten 3 Gänge zieht er eigentlich recht ordentlich, im vierten lässts schon nach und im fünften ist Feierabend. Bis Du von 160 auf vmax kommst wirste alt ... das ist dann doch etwas ärgerlich finde ich.
tunen ..auch bei dem 1.6 is möglich und auch nich teuer........nocken, sportlufi, steuergerätänderung usw....bringen ca 20-25 ps....und die sind voll bezahlbar.....kann dir den krams auf wunsch günstig besorgen...( neu und mit garantie )
@ mahzell
Einen Verbrauch von 7,5-8l/100km ist für ein 100PS-Fahrzeug eigentlich ok. Der Wagen wird ausschliesslich für die Fahrt zur Arbeit (also täglich 50km AB) benutzt und meine Frau ist auch nicht unbedingt ein Schleicher (Tempo 160 auf der AB). Abgesehen davon ist der A3 auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht :-)
@ AndyHawk
Mein alter Passat 1.8 (90PS) hat ebenfalls 7,5-8l/100km benötigt und war dazu noch leichter als der A3 - wieso soll dann der Verbrauch hoch sein?
Probleme mit einem unrunden Leerlauf sind uns nicht bekannt, der Durchzug in allen Gängen ist ok.
Nur mal zur Info - wir reden hier von einem 100PS-Auto mit einer Vmax von 188km/h! Ich sag ja auch nicht, dass mein VR6 oberhalb Tacho 210 nicht mehr so richtig zieht und ich alt werde, bis Tacho 240 anliegt. :-)
Wenn, dann mußt Du den A3 z.B. mit einem 316i vergleichen - uns dann sind die Fahrwerte eines 1.6er wieder ganz ok (zumindest besser, als beim BMW).
Grüssle
Frank
@turboprinz:
gilt das auch für den 1.6er 74KW im IVer Golf ?
Wenn ja, lass uns mal via PN drüber reden.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Nur mal zur Info - wir reden hier von einem 100PS-Auto mit einer Vmax von 188km/h! Ich sag ja auch nicht, dass mein VR6 oberhalb Tacho 210 nicht mehr so richtig zieht und ich alt werde, bis Tacho 240 anliegt. :-)
Zum Spritverbrauch: wenn ich sportlich fahre, bringe ich es auf der BAB locker auf 11.3 Liter .. und der Verbrauch ist für einen 1.6er in meinen Augen zu hoch weil irgendwo nicht gerechtfertigt.
Mit dem vr6: lol 😁
Ja .. sitmmt schon. Mir persönlich zieht er im fünften Gang etwas zu wenig, da könnte noch ein bisschen mehr Puste kommen. Hätte ich einen VR6 würd ich mich auch nicht beklagen .... 🙂
@ AndyHawk
Wenn ich es mal sportlich angehen lasse (z.B. Schauinsland im Tiefflug hoch), dann geht mein Verbrauch locker auf die 20l - sogesehen sind doch 11l ok!? :-)
Zeig mir einen 100PS-Benziner, der bei Vollgas und stetigem Ausdrehen der Gänge unter 10l bleibt?
Und bzgl. nicht beklagen beim VR6 - man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung und wünscht sich dann immer noch ein bisserl mehr. Der VR6 ist zwar ne Runde schneller als ein 100PS-Fahrzeug, aber beileibe kein Rennwagen. Als nächstes würde ich mir gerne den W8 holen, da der dann 2-3 PS mehr unter der Haube hat. :-)
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Zeig mir einen 100PS-Benziner, der bei Vollgas und stetigem Ausdrehen der Gänge unter 10l bleibt?
Schon klar. Aber 10l Benzin bei schlappen 100 PS.. kommt mir halt schon viel vor. 20l (vermutlich Superplus?) sind natürlich eine finanzielle Katastrophe 🙂
Zitat:
Als nächstes würde ich mir gerne den W8 holen, da der dann 2-3 PS mehr unter der Haube hat. :-)
Auch wieder wahr .. man gewöhnt sich schnell an alles. Passt die W8-Maschine eigentlich in die Golf IV Karosserie ? 😁
@ AndyHawk
10l sind ja auch viel, aber Du mußt ja auch nicht wie ein Idiot alle Gänge ausdrehen und immer am Begrenzer fahren :-)
Bei normaler Fahrweise bist Du mit 7,5-8l dabei und bei sparsamer Fahrweise sogar mit Werten unter 7l.
Der W8 passt nicht in den Golf. Abgesehen davon - selbst wenn er passen würde - die Anpassung von Fahrwerk, Getriebe, Bremsen, Elektronik, Allrad etc. würde ein Vermögen kosten. Da ist ein gebrauchter W8 definitiv billiger.
Grüssle
Frank