Golf 2 umrüsten - was kostet der Spaß?
Hat jemand ne Ahnung, was die Umrüstung vom Golf 2 kostet? Ist noch nicht viel gelaufen, war Omas Auto. Nur 56 TKM runter in 18 Jahren. Und da Oma den nicht ewig fährt und wir den nicht verkaufen wollen, kann man über ne Gasumrüstung nachdenken. Er hat 51 kw und 1.6 i Hubraum. Die alten Golf 2 sind wohl rewcht durtig mit den 8-8.5 l/100km. Naja damals war das auch egal, was ein Auto verbraucht. dafür aber keine Elektronik, alles noch mechnisch, da freut sich der Mechaniker :-)
15 Antworten
Hallo,
ich habe schon zwei ältere Autos mit Venturis umrüsten lassen - das ist überhaupt kein Thema und auch in Sachen Verbrauch ist das alles halb so wild!
Eine übrigens sehr robuste und unkaputtbare Venturi sollte bei gutem Einbau und Einstellung zwischen 20 und 30 % Mehrverbrauch haben. Die Minderleistung ist sehr gering und in der Praxis nicht spürbar, wenn man nicht gerade Bodenblechheizer ist - aber für die Fahrer ist LPG eh' nichts.
Da eine Venturi quasi mit Gasstart gefahren werden kann (Starten, auf Gas umschalten, losfahren), ist sie in der Praxis bei mittlerem bis hohem Kurzstreckenanteil deutlich verbrauchsgünstiger als eine sequentielle Anlage, bei der man das Startbenzin mitrechnen muß! Nicht immer die Venturis so schlecht machen.
Übrigens braucht so ein 1,6er Golf durchweg 7 bis 8 Liter auf 100 km (siehe auch Spritmonitor.de) - fahr den Wagen der alten Dame mal richtig frei (drei Stunden Autobahn mit wechselnden Tempi) und er kommt auch wieder damit aus.
Beispielrechnung: Ca. 7,5 Liter Benzin kosten zur Zeit rund 9 €, 9,5 Liter LPG bei teuren 60 Cent kämen auf 5,70 € (wobei hier der Liter LPG knapp über 50 Cent kostet - einfach mal auf www.gas-tankstellen.de nachsehen, das wären um die 4,90 € für 100 km). Du würdest also 3,50 bis 4 € auf hundert Kilometer sparen. Mit ein bißchen Nebenkosten hättest Du bei einem 1200 € Umbau bereits bei unter 35.000 km die Investition voll wieder reingefahren! Und der Golf sollte sicher noch länger halten.
Berücksichtigt man den Fahrzeugwert, lohnt sich das sogar noch viel früher.
Gerade weil es ein Auto aus der Familie ist, würde ich es so machen: Umrüsten und mit Gas fahren. So lange und so viel es geht. Reicht der Wagen nicht mehr, dann kauf Dir einen anderen und behalte den Golf als billigen Zweit- oder Drittwagen und hege und pflege ihn - schließlich wird er in gerade mal 12 Jahren schon ein Oldtimer sein. Das sollte sich lohnen.
Gruß Michael
P.S.: Hier in Köln gab es an der Aachener Straße einen Umrüster, der hat 1200 oder 1250 € für eine Venturi genommen, aber Golf II und frühe Golf III für 999 € umgebaut. Simpler Grund: Es gibt kein zweites Auto, das sich derart gut umrüsten läßt (viel Platz, gute Zugänglichkeit, extreme Zuverlässigkeit und störungsfreier Lauf auch im Gasbetrieb selbst bei defekter Lambdasonde und ähnlichen Fehlern, die andere Autos bereits bocken lassen - und gasfest sind die Motoren auch, vom 1,3er mit 44 kW über den 1,6er mit 51 kW bis zu den 1,8ern mit 55 kW oder 66 kW)