Goldenes Lenkrad 2014...
...und BMW geht komplett leer aus. Da haben sie wohl im Gegensatz zu Porsche nicht gut genug geschmiert... die haben 3 von 7 Preisen eingefahren. Sogar der aufgemotzte Q5 (in Porsche Kreisen Macan genannt) hat in der Kategorie SUV gewonnen. Dazu (natürlich) noch 2x VW, in Summe also 5 von 7 "Sieger" von VAG... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Scheint mir eine ziemlich lächerliche Veranstaltung (und vor allem "Wahl"😉 gewesen zu sein.
Beste Antwort im Thema
...und BMW geht komplett leer aus. Da haben sie wohl im Gegensatz zu Porsche nicht gut genug geschmiert... die haben 3 von 7 Preisen eingefahren. Sogar der aufgemotzte Q5 (in Porsche Kreisen Macan genannt) hat in der Kategorie SUV gewonnen. Dazu (natürlich) noch 2x VW, in Summe also 5 von 7 "Sieger" von VAG... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Scheint mir eine ziemlich lächerliche Veranstaltung (und vor allem "Wahl"😉 gewesen zu sein.
23 Antworten
Zitat:
@Spartako schrieb am 12. November 2014 um 19:54:06 Uhr:
Will denn ein X4-Fahrer hören, dass er eigentlich einen X3 fährt? 😁Zitat:
@bmw-er schrieb am 12. November 2014 um 10:39:05 Uhr:
Wenn man übrigens den Porsche Verkäufern erzählt das der Macan doch eig ein Q5 ist reagieren sie recht allergisch darauf. Das wollen die gar nicht hören. 😁
Das macht mir auch nichts aus das es eig ein X3 ist 😉
Den direkten vergleich gibt's bei BMW nicht wie beim VW Konzern. Manche Porsche Verkäufer tragen ihre Nase sehr hoch, das sind teilweise arrogante Typen. Bestimmt nicht alle! Habe mit aber mit zwein Bekanntschaft gemacht. Bei BMW hab ich sowas nie bemerkt.
Arrogante Verkäufer habe ich bei BMW auch schon erlebt. Habe deshalb auch meinen Händler gewechselt. Seit meinem Wechsel habe ich in den letzten 5 Jahren einen 318 d Aut., einen X3 Xdrive 20 d F25 und zuletzt meinen X4 20 d Xdrive Xline gekauft. Da ist schon ein recht gutes Geschäft nur wegen dem Verhalten von Verkäufern nicht zustande gekommen.
Jetzt habe ich endlich den perfekten Händler gefunden. Freundlich, kompetent, hilfsbereit und bodenständig.
LG Horma
Das kann ich leider bestätigen. In meinem Fall war es (denke ich) weniger Arroganz, sondern einfach Unzuverlässigkeit und zu wenig Engagement. Wenn ich ein überarbeitetes Angebot zusagt bekomme und dass dann erst nach mehrfacher Nachfrage 10 Tage verspätet erhalte, möchte ich nicht wissen, wie der Verkäufer sich erst verhält, wenn er meine Unterschrift hat... Am Ende wollte die Verkäuferin sich noch um eine Vermittlung meines alten Autos kümmern, weil sie mir da nicht den gewünschten Preis machen konnte. Und... man höre und staune, ich habe NICHTS mehr von ihr gehört... Keine Rückmeldung bzgl. meines alten Autos, keine Nachfrage, ob ich noch Interesse am X4 habe, nada... Ich war nahe dran, ihrem Chef eine "Dankesmail" zu schicken, mit einem schönen Foto meines neuen Autos, aber ich denke jeder muss selbst wissen, wie er arbeitet. Das ärgerliche ist nur, dass dieser Händler eine Werkstatt in Laufentfernung meiner Wohnung hat, es hätte also durchaus Vorteile gehabt, dort zu kaufen. Aber wer nicht will...
Ganz anders jetzt bei meinem Händler, sehr engagiert und zuverlässig. Auch nach dem Kauf hatte ich jetzt zwei Kleinigkeiten, die zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt wurden (bzw. das eine heute).
Also ich denke, man kann das nicht unbedingt an der Marke festmachen, es hängt schon sehr an den den einzelnen Leuten. Allerdings ist die "Tendenz" in Richtung Arroganz bei den rein hochpreisigen, exklusiven Marken (wie Porsche) wahrscheinlich schon größer (und vielleicht auch eher vom Management geduldet) als bei Marken wir Audi oder BMW wo man ja doch schon Fahrzeuge (fast) für Jedermann bekommt. Jedenfalls hat mich niemand Krumm angeschaut, weil ich in Jeans ins Autohaus gekommen bin... 😉
Ich finde auch Audi und BMW hochpreisig. Geändert hat sich aber die Assoziation mit einem sozialen Status, wie er früher bei Mercedes extrem ausgeprägt war. Komisch, aber das macht mir die Marke heute noch unsympathisch. Mit BMW habe ich eigentlich immer eine Gruppe von Bürgern mit Migrationshintergrund assoziiert (Versuch einer politisch korrekten Formulierung).
Ich schmeiße mich doch nicht in Schale, wenn ich ins Autohaus gehe. Außerdem wissen Verkäufer ganz genau, dass man daraus gar nichts ableiten kann. Mir sind typische Autoverkäufer/Küchenverkäufer/Versicherungsvertreter zuwider (Ausnahmen gibt es natürlich). Kaufe daher lieber im Internet. Kommunikation beschränkt sich dann auf ein paar Mails und Telefonate. Und billiger ist es auch.
Angenehmer sind Werkstattbesuche - zumindest was das Personal betrifft. In meiner Audi-Vertragswerkstatt wird jedes Mal telefonisch meine Zufriedenheit abgefragt. Da können es sich die Mitarbeiter gar nicht leisten, arrogant oder unfreundlich zu sein.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 12. November 2014 um 10:39:05 Uhr:
Als ich eine Probefahrt mit dem X4 gemacht habe, haben sich sehr viele Leute umgedreht. Er hat schon sehr viele Blicke auf sich gezogen und man wird sogar positiv angesprochen auf der Straße.
Scheint regional unterschiedlich zu sein. In Berlin kann man nicht erwarten, wegen eines Autos angesprochen zu werden. Da muss man schon origineller sein.
Ähnliche Themen
Gerne. 🙂
Je größer die Stadt, destoweniger interessieren sich die Leute für so unbedeutende Dinge wie neue Automodelle. Da fällt aber auch jemand der nackt durch die Stadt spaziert nicht sonderlich auf. In großen Städten kümmert sich kaum jemand um seine Nachbarn und andere Mitmenschen. Es ist einfach unpersönlicher und oberflächlicher.
LG Horma
Also erstens ist der X4 ein bildhübsches Fahrzeug geworden, der sich auch vor einem Macan sicherlich nicht verstecken braucht. Und ich kaufe nicht Fahrzeuge, um aufzufallen, dann wäre es bei mir sicherlich statt 4er GC und 6er GC jeweils das Cabrio geworden, sondern, weil ich Freude an der Technik und dem Design habe. Und da ist halt BMW bei mir absoluter Favorit. Daher werden mich sowohl Sudi wie auch Porsche niemlas sehen.
Viele Grüße
Ich möchte hier nicht missverstanden werden. Momentan ist auch für mich der X4 der Favorit. Motor und Getriebe haben mich absolut überzeugt. Auch gefällt mir, dass er dezenter ist als der X6. Was die Motorisierung (Diesel) betrifft, kann der Macan nicht mithalten.
Kompromisse muss man immer machen und wahrscheinlich muss ich meine Ansprüche etwas zurückschrauben, was den Innenraum betrifft. Das Raumgefühl ist aber sehr gut.
@ horma
Da hast Du sicherlich recht. Berlin ist zwar hart, hat aber den Vorteil, in der Anonymität untertauchen zu können. Auf Mitgefühl trifft man übrigens auch. Ok, ist vielleicht nicht gerade beim Nachbarn der Fall. Aber mit dem wohne ich zwangsläufig Tür an Tür und nicht weil ich ihn mir als Nachbarn ausgesucht habe. Da erwarte ich Oberflächlichkeit. Weniger soziale Kontrolle kann auch ganz schön sein.