Goethes Zauberlehrling:

Und sie laufen!
Nass und nässer wird’s im Saal
und auf den Stufen: Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister, hör mich rufen!
- Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
werd ich nun nicht los.

Beste Antwort im Thema

Calle, Dein Beitrag ist nur auf den ersten Blick verträglich. Wenn man sich mit Deinem Beitrag näher auseinander setzt, ist er voller Sticheleien und Angriffe. So kannst Du nicht durchs Leben rennen. Deine Aussagen decken sich nicht mit Deinen Handlungen.

Auch Deine Ankündigung, dass wir hier bald einen Gruppenkrieg haben, ist nicht hilfreich; Ebenso wenig wie Dein Angriff auf Nette Hexe.
Ich schreibe auch im Lagerfeuer-Fred, auch wenn ich virtuelle Handlungen vermeide (diese kacke lächerlich finde) und ich mich sicher mit der Atomphysikerin und Mutter zweier hyperintelligenter Kinder (auf dem Niveau einer amerikanischen Serie) wunderbar fetzen könnte ... ich lass es einfach.
Andererseits bin ich auch derjenige, der für einen guten Joke immer zu haben ist.

Ich habe von Euch Beiden gegenseitigen Respekt verlangt und die Toleranz, den anderen „sein Ding“ machen zu lassen – ohne dafür Kritik oder Kommentare vom jeweils anderen zu erhalten. Ich befürchte fast, dass mein Wunsch unerfüllt bleibt. Das finde ich schade. Man kann eben niemanden zwingen, den anderen zu mögen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.

Eines schickt sich nicht für alle!
Sehe jeder, wie er's treibe,
Sehe jeder wo er bleibe,
Und wer steht, dass er nicht falle.

In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise
Dann auf den letzten Rest der Reise.

So will man oft und kann doch nicht
Und leistet dann recht gern Verzicht.

Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehn.

Indes ihr Komplimente drechselt, kann etwas Nützliches geschehn. 😛 .. Gut Nacht 😁

Der König Erl
(Heinz Erhard)

Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?
Es ist der Vater. Es ist gleich acht.

Im Arm den Knaben er wohl hält,
er hält ihn warm, denn er ist erkält.

Halb drei, halb fünf. Es wird schon hell.
Noch immer reitet der Vater schnell.

Erreicht den Hof mit Müh und Not –
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot!

Wähnst du etwa,
Ich sollte das Leben hassen,
In Wüsten fliehn,
Weil nicht alle Blütenträume reifen?

Und nun noch etwas Tragisches:

Die Made

Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.

Eines Morgens sprach die Made:
»Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol’. So leb denn wohl.
Halt! Noch eins, denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!«

Also sprach sie und entwich. –
Made junior jedoch schlich
hinterdrein, und das war schlecht,
denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade. – Schade.

Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde.

Warum die Zitronen sauer wurden

Ich muss das wirklich mal betonen:
Ganz früher waren die Zitronen
(ich weiß nur nicht genau mehr, wann dies
gewesen ist) so süß wie Kandis.

Bis sie einst sprachen: "Wir Zitronen,
wir wollen groß sein wie Melonen!
Auch finden wir das Gelb abscheulich,
wir wollen rot sein oder bläulich!"

Gott hörte oben die Beschwerden
und sagte: "Daraus kann nichts werden!
Ihr müsst so bleiben! Ich bedauer!"
Da wurden die Zitronen sauer....

(Heinz Erhardt)

War einmal ein Bumerang
war ein kleines wenig lang
Bumerang flog ein Stück
kam nicht mehr zurück!
Publikum noch stundenlang
wartete auf Bumerang

Ist das hier ein Thread der Dichter?

Er dient dazu, das allgemeine Niveau des BT wieder etwas anzuheben.

Statistisch...

Wer rattert so spät durch Nacht und Schnee?
Das ist der Vater auf der BMW.
Der Sohn sitzt hinter ihm sicher und warm.
Der Vater fährt Zickzack, dass Gott sich erbarm.

"Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?"
"Siehst Vater du den Laternenpfahl nicht?"
"Das Pfählchen, das kleine, wozu das Geschrei?"
Und schon saust er um Haaresbreite vorbei.

"Mein Vater, mein Vater und siehst du nicht dort,
das Reh auf der Straße, geh' scheuche es fort."
"Das Mistvieh, das seh' ich, ich bin doch nicht dumm.
Das gibt einen Braten, das fahr ich gleich um."

Dann plötzlich gibt's einen furchtbaren Knall,
ein Scheinwerfer splittert, ein Rutsch und ein Fall,
die Straße färbt sich vom Blute rot,
der Knabe lebt, doch das Reh ist tot.

Dem Vater graut 's nach dem schrecklichen Rutsch,
was nützt ihm das Reh, sein Motorrad ist futsch.

Stimmt. Das Niveau sinkt. Das ist mein Gedicht: 😁

Wenn das Niveau sinkt
und es so manch User stinkt,
dann denke ich mich nur,
da braucht wohl jemand eine Kur!

Wie traurig es auch sein mag
und das Wetter schlecht an jenem Tag,
dümpelt unser Biker-Treff dahin
und es schreit mal wieder nach dem twin!

So sei das Internet nicht mehr als Eins und Null,
und manch User ist weniger Eins als Null.
Es mögen kommen bessere Zeiten,
wo wir alle nicht mehr streiten...

Gut dass Du Deinen Beitrag nochmal geändert hast, CalleGSXF. Von persönlichen Angriffen hält die Moderation vermutlich auch nicht gerade viel. Auch nicht, wenn Du sie gegen mich richtest.

Hallo Sammler, hallo Calle,
ich möchte, dass Ihr Euch vertragt und respektiert und zwar ab SOFORT.
Ich stehe gern als Vermittler zur Verfügung.
Jetzt ist Schluss hier.
Gruß k2

Liegt der Bauer tot im Zimmer , lebt er nimmer!

Deine Antwort