Glühkerze - aber welche?
Hallo mal wieder,
bei der letzten Inspektion meines Zafiras wurde im Fehlerspeicher "Glühkerze Zyl. 1" angezeigt. Im Display steht seit 2 Wochen nach jedem Start "bitte demnächst warten"
Wenn ich bei diversen Autoteile Shops meine Daten eingebe, werden nur die einfachen Glühkerzen (zwischen 8 und 20 EUR) angeboten. Mein Werkstatt - Händler meinte aber, ich bräuchte wohl spezielle Kerzen, (Stückpreis ca 160 EUR), wegen der Start Stopp Automatik.
Ist das wirklich so?
Ich habe den Zafira Tourer mit 121 kw, Bj 2012.
Gruß, Otsche
21 Antworten
Wenn die dafür 90 Min gebraucht haben, kann es nicht ganz so "easy" sein.
Wo findet man denn diese Original Opel Teilenummer? Ich habe auch bei diversen Händlern die Fahrzeugdaten eingegeben, das günstigste, das ich fand war 110 EUR pro Stück.
@Lambo-fan hat ja weiter oben eine Nummer gepostet, wo er die fand, bzw ob die wirklich für mein Fahrzeug korrekt ist, hat er nicht dabei geschrieben.
Die Wartungsmeldung war heute früh wieder da, wie immer direkt nach dem Motorstart. Diesmal wahrscheinlich Zylinder 4 (der leuchtete wohl beim Fehlerspeicher lesen kurz auf, verschwand dann aber wieder, daher hat der FOH es erstmal bei Zyl. 1 gelassen).
Gruß, Otsche
Die Teile-Nr. ist natürlich nicht geraten, sondern aus dem aktuellen, originalen EPC (zu dem ich berufsbedingt Zugang habe) anhand der vorliegenden Daten.
Warum ist dann auf fast allen Seiten der Teile Händler die genannte nicht passend? Ich komme immer wieder auf die günstigen ohne DS. Kann man die alternativ einsetzen?
Ich merke auch gar nicht, dass die irgendwo einen Defekt haben. Selbst bei kältesten Temperaturen ist der Motor sofort an. Start-Stopp funzt auch ohne zu orgeln, der Motor springt sofort an und läuft ruhig - immer.
Ich würde ja mit der Wartungsmeldung weiterfahren, wie öfter mal vorgeschlagen wird, das machen ja so einige, ohne dass was passiert. Blöd wäre nur, wenn die gleiche Meldung "Fahrzeug demnächst warten" dann einen weiteren Fehler beinhaltet, den ich nicht sehen kann. Klar, ich könnte jeden Monat auslesen lassen, das würde aber teuer mit der Zeit.
Ein eigenes Gerät funktioniert bei Opel nur bedingt, da man sich als Händler anmelden müsse, sagte man mir. Sonst hätte ich das längst.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 18. Januar 2024 um 09:24:13 Uhr:
Die Teile-Nr. ist natürlich nicht geraten, sondern aus dem aktuellen, originalen EPC (zu dem ich berufsbedingt Zugang habe) anhand der vorliegenden Daten.
Wenn ich statt Daten die Schlüsselnummer eingebe, werden auch nur Glühkerzen ohne DS angezeigt.
Nummer 0035 ATQ
Was stimmt denn nun? Geht beides?
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich: Keine Ahnung was die freien Vertreter da für einen Quatsch verzapfen.
Einen nicht freien Vertreter, also beispielsweise einen Opel-zertifizierten Shop fand ich leider nicht, oder ich suche falsch. Es gibt zwar Teile Shops, die mit "Original Opel Teile" werben, aber da gibt die Suche "Glühkerze" meist keine Treffer oder "nicht lieferbar" aus.
Update zum Thema Glühkerzen mit Drucksensor. Bei unserem ist schon wieder eine defekt, diesmal Zylinder 4.
Das Problem ist, das die Original GK 55590467 bei Opel nicht verfügbar ist und im Netz der günstigste Preis ca.350€ für EINE! ist. Die Preise für diese Teile gehen bis zu 1.200€ pro Stück. Da verdienen sich einige wieder eine goldene Nase.
Da ist guter Rat teuer, im wahrsten Sinne des Wortes.
Hat hier jemand eine Idee (oder eine passende Glühkerze)?