Glück im Unglück - Reparaturkostenquiz
Hallöle!
Heute kam ich zu meinem geparkten Auto zurück und die Stoßstange sah irgendwie anders aus. Siehe Fotos.
Natürlich kein Zettel am Auto.
Ich sah mich auf dem Parkplatz um und entdeckte ein paar Meter weiter den Auslieferungs-Corsa der nahen Apotheke. Er trug die passenden Schleifspuren...
Also rein in die Apotheke!
Die Apothekerin holte ihre Auslieferungsfahrerin, die aber nichts bemerkt haben wollte.
Ein junges Mädchen, gerade aus der Probezeit. (Führerschein)
Wir besahen uns die Autos, aber der Corsa hat so viele Schäden, dass die Damen sich nicht sicher waren, ob da ein neuer dabei ist... Hmm... 🙄
Die anschließend herbeigerufene Streifenwagenbesatzung verglich die Schäden, fand an beiden Autos übereinstimmende Spuren und pulverisierte Reste meiner Grundierung.
Puuh, Glück gehabt...
So konnte das schnell und einvernehmlich geregelt werden.
Ich überzeugte die Streifenwagenbesatzung, keine Anzeige wegen Fahrerflucht zu stellen, um dem jungen Mädel nicht den Berufsstart zu versauen. Kann ich nett sein...
Anschließend zum 🙂.
Und jetzt dürft Ihr schätzen, welchen Betrag der für die Reparatur ausgelobt hat... 😉
Greets, Stefan
Beste Antwort im Thema
Ah unschön 🙁
Mir haben die mein W211 damals verkratzt für extra und die machen tür immer auf als wäre neben an kein Auto 🙁 ich parke immer weit weg und immer da wo normal kein Auto Parkt weil die alle so faul sind aber irgendwie zieht es die Autos an, ich guck da sind 100 Parkplätze frei links rechts hinten vorne, aber irgendwie kommen die wieder neber mich -.- Wenn ich wirklich neber 2 Autos parken muss mache ich immer ein kurzes Foto mit Kennzeichen und wenn ich wieder komme schaue ich ob jemand mit der Tür dran geschlagen hat oder sonst wie, ist zwar Paranoid aber der Kratzer beim W211 hat mich so gemacht, und außerdem zahle ich mehrere Tausend Euro für das ding wieso abschrubben lassen.
89 Antworten
Okay...
Der 🙂 taxiert auf 1.200 bis 1.300.
Dazu kommt noch der Ersatzwagen für drei Tage.
Wie das geht?
Die bauen den Stoßfänger aus, schaffen ihn zum Lackierer und bauen ihn dann wieder ein.
Außerdem testen sie, ob der PTS-Sensor noch funzt.
Der 🙂 hat mal so gut es geht auspoliert. Jetzt fällt es nicht mehr aus 100m ins Auge. Aber es gehen Kratzer durch alle Schichten des Lacks durch.
Der Stoßfänger hat gehalten, also nix mit neuer Schürze oder AMG-Stoßstange...
Ich war schon erschrocken, wie teuer das ist.
Aber andererseits:
Bei einem so jungen Auto sollen sie´s ordentlich machen und dafür muss der Stoßfänger halt raus.
Greets @ all
Stefan 🙂
Dann lag ich mit neuer Schürze doch ganz gut😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Wenn sie ein bißchen besser aussähe...
Einfach schöntrinken. 😁
Vielleicht hat sie ungeahnte andere Qualitäten. 😁
Ich hatte einfach Pech....
Sie hat drei gutaussehende dunkelhaarige Kolleginnen. Aber die fahren leider keine Medikamente aus...
Schnüff...
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Okay...Der 🙂 taxiert auf 1.200 bis 1.300.
Dazu kommt noch der Ersatzwagen für drei Tage
Und - was hab ich jetzt gewonnen?
@cc:
mir stellt sich da nur eine fräge:
wieso reicht der platz zwischen dir und der wand nicht für einen corsa?
Hallo Andy!
Ja Glückwunsch! 🙂🙂🙂
Du hast den ersten Tipp abgegeben und richtig gelegen.
Aber wie kommst Du auf die Idee, dass es für diesen Schnäppchenpreis beim 🙂 einen neuen Stoßfänger gibt? 😉
In den Achtzigern haben Redakteure der Motorrad mal ne Honda Bol D'or zerlegt und die Ersatzteilpreise aufaddiert. Bei einem Listenpreis von 9.990 DM kamen sie auf einen Teilepreis von über 30.000 DM.
Ich habe den Eindruck, dass Mercedes den Faktor inzwischen noch etwas angehoben hat...
Greets, Stefan 🙂
@ cypri und ThaFUBU
Ihr habt ja so Recht!
Als ich das Mädel sah, dachte ich nur "kein Wunder"... 🙄
Die jungen Leute, speziell die Mädels, fahren um eine Ecke, sehen dass es vorn passt und wundern sich, dass sie mit dem Heck hängenbleiben. Eine Kollegin von mir hat das im Parkhaus sogar mit nem Lupo geschafft! Sie hat aber netterweise einen Pfeiler dafür genommen.
Das ist jetzt kein generelles Vorurteil gegen Frauen am Steuer. Es ist gelebte Erfahrung. Achtet mal darauf, bei wie vielen jungen Mädels hinten rechts am Auto Schleifspuren sind....
Greets, Stefan
Da muss ich dir recht geben, ich bin zwar grad erst 19 und kriege das vollkommen mit wie Freundinnen fahren, ist Horror ^^
Wenn ich mein Auto einer Frau gebe muss ich immer Angst haben, vor allem auf die Felgen, Bordstein ^^