GLK 350 oder Skoda Octavia RS

Mercedes GLK X204

Hi Leute,

Ich hatte neulich mal einen Thread, da stand ich vor der wahl den GLK meines Vaters für um die 8.000€ zu erwerben. 220tsd. KM. Vollausstattung Edition 1 bj 2009. zweifel hier waren die KM im Hinblick auf Reparaturen etc.
nun folgende Überlegung. Für um die 10.000€ könnte ich einen Skoda Octavia RS mit 120tsd km bj 2011 Vollausstattung erwerben.
Beides benziner.

So nun zu meinen gedanken. Ca 2.000€ mehr für ein neueres auto mit 100tsd km weniger. Beide autos möchte ich 80-100tsd KM fahren also entweder mit 200 oder 300tsd km verkaufen.

Was würdet ihr machen? GLK nehmen? Weil bessere Qualität robuster und ggf trotzdem wertstabiler weils ein Mercedes ist?

Teilt doch mal bitte Eure Gedanken mit mir.

Beste Antwort im Thema

Hallo Black_91
Ist es so schwer mal ein bisschen nachzudenken und sich selbst Gedanken über gewisse Fragen zu machen ? Sprichst du mit deinem Vater oder ist das ein fremder ? Ich denke das dein Vater dich nicht über den Tisch ziehen will. Wie ist der Wartungszustand, wie ist der gesamt Zustand des Fahrzeugs. Unter Umständen ist mir ein Fahrzeug welches regelmäßig und auch viel gefahren wurde lieber wie ein weniger gefahrenes Fahrzeug.
In welchem Zeitraum werden die 100tsd KM gefahren und warum soll das Fahrzeug dann verkauft werden?
Wenn der GLK in gutem Zustand ist und keinen Wartungsstau hat würde ich ihn nehmen und solange fahren bis er nicht mehr kann. Der GLK ist eines der wenigen Fahrzeuge welches sich aus dem Einheitsbrei der Kfz abhebt und super komfortabel ist.
Im Endeffekt musst du selbst entscheiden was für dich schlüssiger und besser ist.
Meine Gedanken zu dem Thema.
Gruß Jörg

20 weitere Antworten
20 Antworten

Achsooo also facelift

Ich würde die selbe Frage nochmal im Skoda-Forum stellen.

Hey danke. Habe das ganze nochmal lange durch dacht und hin und her überlegt.
Letztlich kam ich zu dem Entschluss, dass ich dem GLK eine Chance geben möchte.

Endpreis sind jetzt 7500€ das ist denke ich eine recht faire Summe.
Mein Mechaniker riet mir auch dazu, kennt das Auto seit 5 Jahren.

Ich freu mich drauf

Richtige Entscheidung, damit hast du einen Klassiker. Viel Spaß beim Fahren.

Ähnliche Themen

Beste Entscheidung. Habe mich auch vor 5 Wochen zu einem GLK350 4-Matic entschieden und es noch keinen Tag bereut

Glückwunsch, das Richtige gemacht zu haben !

Im Jahre 2026 (das sind die 5 genannten Jahre) wirst Du froh sein, den GLK statt des Octavia verkaufen zu wollen... wenn überhaupt.

Ich habe einige Vergleichsmomente leibhaftig erleben dürfen, da mein bester Freund einen Skoda Superb und sein Sohn einen Octavia fährt. Die immer so hochgelobte VW-Konzern-Qualität und die Plattformstrategie macht sich bei Skoda hauptsächlich bei den Werkstattpreisen bemerkbar.
Defekte Kühler für 1.300 € oder ein zerrupftes DSG-Getriebe für 5.000 €, welches nach kurzer Zeit wieder anfing ...
MB ist bei Weitem auch nicht zimperlich was die Preise betrifft, aber wenn ich schon ordentlich bezahle, dann ist es doch auch ganz schön dafür einen Stern zu fahren. Oder ? ;-)

Man muss ja bei Reparaturen an einem "älteren" Fahrzeug auch nicht mehr die "Freundliche" besuchen, sondern kann zu einer "Freien" seines Vertrauens fahren. Dabei stellt man dann ziemlich schnell fest, dass Standardverschleißteile für einen Skoda nicht billiger als für einen Benz sein müssen. Aftermarktpreise richten sich nämlich u.A. nach Angebot + Nachfrage. Und die Montage dieser Teile dauert in einer "Freien" bei einem Benz nicht länger als bei einem Skoda. Die Preise für Bremse, Stoßdämpfer, Ölwechsel usw. liegen auf gleichem Niveau.

Die aktuelle Pannenstatistik und der TÜV-Report gibt Deiner Entscheidung für den GLK zusätzlich Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen