gleiche leistung trotz softwareoptimierung+downpipe und llk

Audi TT 8J

ein hallo an alle tt-fahrer!
Fahre mein tt jetzt seit 4 monaten und hab ihm jetzt eine komplette auspuffanlage+downpipe verpassen lassen.desweiteren ein llk und eine softwareoptimierung.eigentlich müsste er jetzt wenigstens 270-280 ps haben doch als ich ihn wieder von meinem tuner geholt habe war ich erlich gesagt enttäuscht. fährt sich minimal besser,also etwas agila wie vorher und ab dem fünften wie original.
kann mir jemand wieter helfen und mir sagen worran das liegt?
hab mir jetzt mal ne zweite meinung eingeholt und der meint das es das schubumluftventil ist.
kann das jemand bestätigen und ist das dann im steuergerät als fehler hinterlegt? war bei mir nämlich nicht der fall.
hoffe ihr könnt mir weiter helfen und bedank mich schonmal im vorraus.
gruß christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich kann überhaupt nicht verstehen, dass man bei Problemen nach dem chippen selbst auf die Fehlersuche geht.
In so einem Fall ist doch der erste Weg zum Tuner der hat schließlich Geld dafür bekommen.

@ 00- Schneider,
du hast sicherlich Recht mit dem nachbessern.
Aber man sollte Probleme auch öffentlich äußeren dürfen und nicht tot schweigen das wird in der Tuningbranche viel zu oft gemacht.

Gruß
TT-Eifel

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Kann dieser EA888 auch was anderes als Leute provozieren, angreifen, beleidigen und versuchen sie lächerlich zu machen?
Man zeige mir einen konstruktiven Beitrag von ihm....

und weg, denn jetzt kommen sicher wieder böse Worte meines "Freundes"

Der Rachefeldzug des Ugly Kid Joe. 😁 Den muss ich wohl irgendwo aus 'nem rosaroten Traum gerissen haben.

Aber merke: wir sind weder Freunde noch Feinde. Für mich bist du irgendein User.. Ich denke das Ganze hier ist dir etwas zu wichtig😉 Womit du jedoch recht hast: meine letzten Beiträge waren nicht gerade eine Anleitung zu 'nem Einbau oder so. Aber man liest halt mit und wat raus muss dat muss raus..😁

Kann aber zum Fred selbst hier nichts mehr sagen und klink mich aus diesem aus.

nein! es war kein fehler hinterlegt

War das alte Ventil kaputt?? Hat man beschädigungen Gesehen??

ja hat man gesehen.die membrane war gerissen

Ähnliche Themen

Sollte dann nicht ein Fehler beim Auslesen angezeigt werden?
Oder wurde beim "Tuning" vielleicht die Fehlerbehandlung weggeschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von endes


Oder wurde beim "Tuning" vielleicht die Fehlerbehandlung weggeschaltet?

Das sollte kein seriöser Tuner machen!!! Zudem sollte er dir immer gleich empfehlen das SUV zu tauschen falls du ein altes drin hattest! MfG

ja war das alte.das problem war wahrscheinlich das sie das steuergerät vor der ersten proberfahrt ausgelesen hatten,also nach dem software update.kaputt gegangen ist es dann wahrscheinlich bei der probefahrt.

Das ist eben auch das Miese beim defekten SUV...der Leistungsverlust kommt meist schleichend und genau dieses Bauteil hinterläßt leider keine Fehlersignatur in den Steuergeräten.....

Ich hab bei meinem S3 genau aus diesem Grund relativ früh auf ein Kolbenventil umgerüstet...da haste keine anfällige Membran mehr und ca. 1 Jahr später kam Audi dann auf den selben Trichter und haben ein neues SUV rausgebracht was auch mit Hubkolben funzt 😉 .

Und was den Ugly Kid angeht.... ich verstehe nicht so ganz was er an dem Beitrag von EA888 kritisiert. Denn der hat ja vom prinzip her Recht mir seiner Kritik.

Man gibt sein Auto weg und bezahlt für eine kernige Mehrleistung...dann wirds Auto abgeholt und die Leistung ist schon vom ersten Moment an enttäuschend. Da würde ich auch die Ohren anlegen und mal ein paar klare Wort sprechen.

Man muss ja nicht meckern, aber anmerken und um Nachbesserung ersuchen ist ja wohl normal.

So long...be chilled 😎 und dem TE viel Spaß mit den neuen Zusatzpferdchen 😁

danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Das ist eben auch das Miese beim defekten SUV...der Leistungsverlust kommt meist schleichend und genau dieses Bauteil hinterläßt leider keine Fehlersignatur in den Steuergeräten.....

Ich hab bei meinem S3 genau aus diesem Grund relativ früh auf ein Kolbenventil umgerüstet...da haste keine anfällige Membran mehr und ca. 1 Jahr später kam Audi dann auf den selben Trichter und haben ein neues SUV rausgebracht was auch mit Hubkolben funzt 😉 .

Und was den Ugly Kid angeht.... ich verstehe nicht so ganz was er an dem Beitrag von EA888 kritisiert. Denn der hat ja vom prinzip her Recht mir seiner Kritik.

Man gibt sein Auto weg und bezahlt für eine kernige Mehrleistung...dann wirds Auto abgeholt und die Leistung ist schon vom ersten Moment an enttäuschend. Da würde ich auch die Ohren anlegen und mal ein paar klare Wort sprechen.

Man muss ja nicht meckern, aber anmerken und um Nachbesserung ersuchen ist ja wohl normal.

So long...be chilled 😎 und dem TE viel Spaß mit den neuen Zusatzpferdchen 😁

Heißt das, dass es jetzt bei Audi ein original SUV für den TT gibt der auch mit einem Kolbenventil arbeitet? Hast du ne Teilenummer?

Zitat:

Original geschrieben von andym0815



Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Das ist eben auch das Miese beim defekten SUV...der Leistungsverlust kommt meist schleichend und genau dieses Bauteil hinterläßt leider keine Fehlersignatur in den Steuergeräten.....

Ich hab bei meinem S3 genau aus diesem Grund relativ früh auf ein Kolbenventil umgerüstet...da haste keine anfällige Membran mehr und ca. 1 Jahr später kam Audi dann auf den selben Trichter und haben ein neues SUV rausgebracht was auch mit Hubkolben funzt 😉 .

Und was den Ugly Kid angeht.... ich verstehe nicht so ganz was er an dem Beitrag von EA888 kritisiert. Denn der hat ja vom prinzip her Recht mir seiner Kritik.

Man gibt sein Auto weg und bezahlt für eine kernige Mehrleistung...dann wirds Auto abgeholt und die Leistung ist schon vom ersten Moment an enttäuschend. Da würde ich auch die Ohren anlegen und mal ein paar klare Wort sprechen.

Man muss ja nicht meckern, aber anmerken und um Nachbesserung ersuchen ist ja wohl normal.

So long...be chilled 😎 und dem TE viel Spaß mit den neuen Zusatzpferdchen 😁

Heißt das, dass es jetzt bei Audi ein original SUV für den TT gibt der auch mit einem Kolbenventil arbeitet? Hast du ne Teilenummer?

Schon seid 2009 😉

http://www.motor-talk.de/.../...-max-tuning-moeglich-t2338722.html?...

06H 145 710 D

Deine Antwort
Ähnliche Themen