GLE 63s Coupé

Mercedes GLE C167 Coupé

Hallo war heute beim Händler habe mir den GLE Coupé 63s 2020 konfiguriert warte jetzt noch auf die Offerte und muss mich dann entscheiden hat denn jemand schon bestellt freu mich auf eure Kommentare

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Probefahrt hat mich heute sehr begeistert, so dass ich heute auch gleich den Vertrag für solch ein Gerät unterschrieben habe. Erstklassige Fahrdynamik für solch ein Monster. Das Auto ist einfach eine Wucht. Was mich ja richtig begeistert hat, sind die Kurvengeschwindigkeiten, die damit möglich sind. Die aktive Wankstabilisierung sorgt für ein gewisses Go-Kart-Feeling. Den Motor kenne ich ja vom E63. Erste Sahne, wobei er im GLE mit deutlich mehr Gewicht zu kämpfen hat und deshalb längsdynamisch perfekt funktioniert, aber nicht zu vergleichen mit einem E63/GT63. Ein weiterer grosser Pluspunkt: die Performance-Abgasanlage. Deutlich präsenter wie bei beim E 63. Sehr gut gelöst. Das Beste und brutalste zugleich ist allerdings die Optik. Dieses Auto sticht einfach sofort ins Auge. Der CLA Shooting Brake meiner Frau sah daneben aus wie ein Matchbox-Auto :-)
Vollausstattung ausser Keramikbremsanlage (da erst in 2-3 Monaten bestellbar und ich im Ausland auch Mal auf unbefestigten Strassen unterwegs sein möchte) und ohne Trittbretter (gefallen mir nicht. Unsportlich für meinen Geschmack).

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja klingt sehr gut, bei welchem Händler in der Schweiz hast angefragt? Ich habe mein 53er im Dez. bestellt und hoffe dass er im Juni kommt.

Grüsse

Bei Hirschautomobile in St.Gallen sollte Ende Jahr kommen

Jep. Als 63s bestellt.

Aber das SUV sieht irgendwie auch gut aus..

Finde auch aber das Coupé hat mir bisschen mehr gefallen wann soll deiner kommen

Ähnliche Themen

Habe auf März 2021 bestellt.

Bist Du den Wagen auch schon gefahren? Falls ja, beschreibe doch mal Deinen Fahreindruck?
Ich bekomme nächstes Wochenende einen.... Bin gespannt

P.S. hast Du den GLE mit Trittbrettern bestellt? Ich tendiere dazu ohne zu bestellen, erstens weil das meiner Meinung nach nicht so sportlich aussieht und zweitens damit nur die Hose ständig dreckig wird

Nein habe noch keinen gefahren bis jetzt leider nur denn 53 denn 63s gibt es noch nirgends in der Schweiz ein normaler suv sollte September kommen beim Händler denn werde ich dann Probefahren

Und ja habe die Trittbretterer auch dazubestellt erstens sieht es für mich schöner aus und hatte es schon beim GLE c292 Vorgänger und hatte nie Hosenprobleme hahah

Ich war heute auch Mal bei meinem Händler.
Habe alles wie gewünscht konfiguriert - GLE 63 S Coupé.
Listenpreis ca. 162 T€. Bekomme darauf noch einen sehr guten Nachlass beim Kauf, da ich langjähriger Kunde bin.
Preislich ok - jetzt muss mich das Fahren noch überzeugen. Hatte noch nie einen SUV/SUC. Bin Mal gespannt. Auch wenn das eine "Familienkutsche" werden soll, habe ich trotzdem den Anspruch an ein solches Auto, dass sich das entsprechend sportlich fahren lässt und ich nicht bei jeder zügig gefahrenen Kurve das Gefühl haben muss zu kippen. Das hatte mir mal beim G 63, den ich vor knapp 2 Jahren probegefahren bin überhaupt nicht gefallen. Katastrophe... Coole Karre, cooler Sound, aber zum fahren mehr wie bescheiden....

Zitat:

@NMS_PERFORMANCE schrieb am 30. Juni 2020 um 01:17:07 Uhr:


Ich war heute auch Mal bei meinem Händler.
Habe alles wie gewünscht konfiguriert - GLE 63 S Coupé.
Listenpreis ca. 162 T€. Bekomme darauf noch einen sehr guten Nachlass beim Kauf, da ich langjähriger Kunde bin.
Preislich ok - jetzt muss mich das Fahren noch überzeugen. Hatte noch nie einen SUV/SUC. Bin Mal gespannt. Auch wenn das eine "Familienkutsche" werden soll, habe ich trotzdem den Anspruch an ein solches Auto, dass sich das entsprechend sportlich fahren lässt und ich nicht bei jeder zügig gefahrenen Kurve das Gefühl haben muss zu kippen. Das hatte mir mal beim G 63, den ich vor knapp 2 Jahren probegefahren bin überhaupt nicht gefallen. Katastrophe... Coole Karre, cooler Sound, aber zum fahren mehr wie bescheiden....

Dann bist aber vermutlich das ältere Modell mit der Portalachse vorne gefahren.
Ich warte aktuell auf unseren G63. Der soll im August kommen.

Der aktuelle fährt sich deutlich präziser. Ein wichtiger Aspekt für mich ist die extrem gute Verarbeitung der G Klasse.
Nach der ganzen GLE Krise möchte ich mal wieder ein Auto was den Stern verdient hat.

Hatte das GLE63s Coupé (Vorgängermodell). Damit fährst Du auch auf der Autobahn problemlos. Man hat keinerlei Angst, dass da was kippt.

Trittbretter habe ich nicht bestellt. Gefällt mir nicht so.. Die sehen immer dreckig aus mit dem Gummi. Und ums Gummi herum sammelt sich auch Dreck. Hatte ich mal vor Jahren und daher jetzt ohne Trittbretter. Habe auch das Night Paket.. da mag ich eigentlich keinen Chrom mehr irgendwo.

Ist aber Geschmackssache

Ich werde jetzt für das kommende Wochenende ein GLE 63 S Coupé probefahren.
Aktuell tendiere ich, warum auch immer, irgendwie zu solch einem "Wildschwein" (positiv gemeint).
Hat irgendwie was Unvernünftiges an sich und gleichzeitig eine extreme Eleganz. Mit dieser Coupé-Form sticht das Auto im Strassenverkehr extrem hervor. Ist nicht so langweilig. Vor allem sehen alle anderen Autos wie Spielzeuge aus :-) Mir persönlich haben schon immer, Coupéartige Fahrzeuge (CLS, CLA, X6M, Urus usw. gefallen).
Wenn mich das Fahrverhalten überzeugt, dann werde ich auch einen bestellen.
Lieferzeit ca. 6-7 Monate aktuell. Was haltet ihr eigentlich von einer Keramikbremsanlage bei einem SUV/SUC? Soll lt. Meinem Verkäufer bald bestellbar sein für den GLE 63.
Bei meinen jetzigen (sportlichen) Fahrzeugen hab ich das immer gehabt. War ein Muss. Aber bei einem SUV? Sinnvoll oder reicht die originale 400mm-Stahlbremsanlage?

Ach ja, werde ohne Trittbretter bestellen. Die passen meiner Meinung nach nur beim normalen GLE. Beim Coupé passt das irgendwie gar nicht...aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Aktuelle favorisierte Lackierung: Selenitgrau

Iris
Iris
Iris
+1

Probefahrt hat mich heute sehr begeistert, so dass ich heute auch gleich den Vertrag für solch ein Gerät unterschrieben habe. Erstklassige Fahrdynamik für solch ein Monster. Das Auto ist einfach eine Wucht. Was mich ja richtig begeistert hat, sind die Kurvengeschwindigkeiten, die damit möglich sind. Die aktive Wankstabilisierung sorgt für ein gewisses Go-Kart-Feeling. Den Motor kenne ich ja vom E63. Erste Sahne, wobei er im GLE mit deutlich mehr Gewicht zu kämpfen hat und deshalb längsdynamisch perfekt funktioniert, aber nicht zu vergleichen mit einem E63/GT63. Ein weiterer grosser Pluspunkt: die Performance-Abgasanlage. Deutlich präsenter wie bei beim E 63. Sehr gut gelöst. Das Beste und brutalste zugleich ist allerdings die Optik. Dieses Auto sticht einfach sofort ins Auge. Der CLA Shooting Brake meiner Frau sah daneben aus wie ein Matchbox-Auto :-)
Vollausstattung ausser Keramikbremsanlage (da erst in 2-3 Monaten bestellbar und ich im Ausland auch Mal auf unbefestigten Strassen unterwegs sein möchte) und ohne Trittbretter (gefallen mir nicht. Unsportlich für meinen Geschmack).

Deine Antwort
Ähnliche Themen