GLC300e Konfiguration

Mercedes GLC X253

Moin zusammen,

ich werde aller Voraussicht nach Anfang Juli meinen nächsten Firmenwagen bestellen:

Allerdings eher den GLC300de, der soll ab Juni bestellbar sein; hier ist aber noch die Konfiguration als GLC300e, kann sich also noch geringfügig ändern.

Wo ich mir noch nicht soooo sicher bin:

Felgen
Energizing Pakete - braucht man m.e. nicht, oder?
Hab jetzt zwar das Advanced Assistenz Paket mit drin, bin mir aber unschlüssig, eigentlich brauche ich das alles nicht.
Was ist mit den Reifen mit Notlaufeigenschaften? Sinnvoll? Hab das jetzt im BMW auch und finde es absolut OK

Night Paket ist ein Muss, steh nicht auf Chrom.

ttps://www.mercedes-benz.de/.../MFQ3AAFD

Jede Meinung ist mir willkommen!

Gruß

Olli

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei meinem GLC 250d 4MATIC sowohl die Sommerreifen als auch die Winterreifen mit "Notlaufeigenschaft";
bedingt dadurch sind die Räder jeweils im 19''-Format. Die Felgenausführung bestimmt sich auch aus den Reifen mit Notlaufeigenschaft. Empfehle daher die Räder-/Reifen-CODE darauf hin genau anzuschauen.

Sonstige SA richten sich nach den eigenen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten; sie sollten aber auch -
wenn man vor hat das Fahrzeug länger im Eigentum zu behalten - unter dem Gesichtspunkt des Wiederverkaufes
betrachtet werden. Die Ansprüche möglicher Käufer sind in einigen Jahren wesentlich höher als heute. Heute SA -
morgen Standard.

Gruß
hjr_41

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@chefderwoche schrieb am 20. Mai 2020 um 08:35:54 Uhr:


Ja, wenn ich meine Konfiguration vom E auf den DE wechsle, kostet er ca. 4.000€ mehr.

Bei mir sind es ca. 2500€,

so ist z.b. das volldigitale Display serie.

Gruß

Dafür gibt es seit über 20 Jahren Lösungen. Lies Dich mal zu Toyota Hybridtechnik ein. Gleiche Thematik kalter Motor. Aber Lösungen. Ich finde Diesel spannender. Thema Verbrennung (Vorglühen).

Zitat:

@nordgti schrieb am 20. Mai 2020 um 08:33:31 Uhr:


So,

GLC300de geht jetzt :-)

https://www.mercedes-benz.de/.../MVTYMKWP

LG

Leider auch hier und noch nicht das Azzistence-Paket mit AMG Line Exterieur möglich. MB schlägt fehl.

Fehl

Für mich nicht so schlimm,

will weder das Eine, noch das Andere...

Ähnliche Themen

Zitat:

@nordgti schrieb am 20. Mai 2020 um 08:51:41 Uhr:



Zitat:

@chefderwoche schrieb am 20. Mai 2020 um 08:35:54 Uhr:


Ja, wenn ich meine Konfiguration vom E auf den DE wechsle, kostet er ca. 4.000€ mehr.

Bei mir sind es ca. 2500€,

so ist z.b. das volldigitale Display serie.

Gruß

Ok, habe auf die Schnelle nur gesehen, das da die Farbe polarweiß Aufpreis kostet.

bin auch an dem GLC 300 de interessiert aber wie oben schon geschrieben AMG + Assitance System nicht möglich .
Komisch was soll das ist doch schwachsinnig .

möchte kein Offroad Optik

Meine Konfig : https://www.mercedes-benz.de/.../lines

Warum dann nicht ganz normal SUV Serien Optik?
AMG Paket aussen ohne entsprechende Leistung empfinde ich als extrem proll. Zumal MB im Moment eh die ehemals 3er Tuning Klientel anzieht. Wollen, aber nicht können, mehr schein als sein.
Meine Devise ist jeder Cent aussen ist für den Nachbarn ausgegeben. Genauso umgekehrt am Mama Taxi die Option fürs Gelände verbauen.
Der GLC hat für mich eine schöne Grundform die man mit einer guten Farbwahl individualisieren kann.
Innen sieht man eh öfters und mehr als aussen. Also allen Elan nach innen und Funktionalität. Und wem es gefällt auch AMG design.
Jeder Cent innen ist für mich investiert.

ja, und wenn man innen durch ist kommt dann außen dran.

so habe ich einfach innen und außen AMG genommen

bin aber auch ehemaliger 3er Faher 😉 - btw. war ein prima Auto seinerzeit

Hatte auch einen bevor er in die Tuningszene gerutscht ist. Bin das Cabrio gern gefahren.
Mit Serien Optik und Felgen kann man viel machen.

Ok,

ich gebs zu; auch ich hab nen 3er aktuell.

Ich finde Serienoptik im Zusammenhang mit dem Night-Paket (gaaaanz wichtig) schöner als mit dem AMG Paket.
Der Diamantgrill ist nicht meins.

Gruß

Geschmäcker sind verschieden , dem einem gefällt Serie und den anderem nicht .

Jeder darf das fahren worauf er lust hat , egal welches Klientel .

Der vorMoPf ging für nur mit AMG-Line außen.
Der MoPf geht außen auch ganz gut ohne AMG-Line.

Innen muss man sich entscheiden:
Entweder AMG-Line mit Leder Sattelbraun oder Exclusive-Line mit Multikontursitze 😕
Schwarze Innenausstattungen sind für mich ein NoGo, ebenso wie Night-Paket außen.

Gott sei dank sind Geschmäcker verschieden !!!

Da der 300 de ab heute bestellbar ist, werde ich ihn am Freitag bestellen. Habe heute mit dem Verkäufer telefoniert, wir haben eine Konfiguration besprochen. Offensichtlich spinnt aber der Konfigurator. Angezeigt werden andere Dinge als man ausgewählt hat. Es sind Kombinationen bestellbar, die lt. Verkäufer nicht gehen. Umgekehrt ebenso. So lässt der Konfigurator zu, dass ohne Weiteres das High End Assistenzpaket bestellt werden kann. Der Verkäufer sagt aber, nur wenn ein Infotainment Paket für über 1.500 € mitbestellt wird, usw.
Da kann man schon die Krise kriegen.
Artico werde ich nicht mehr nehmen, ist nach meinen Erfahrungen zu empfindlich. Dann nur Stoff, also ohne Exclusive Interieur. Der Mehrpreis bezieht sich ja ohnehin nur auf Artico.
Nun gut, mal schaun, was wir Freitag zusammen bekommen, und was mein Alter bringt.
Schönen Vatertag!

Bin mal auf die Leasingfaktoren gespannt, der 300e war ja ganz gut, ob der 300de besser ist?

Wenn es ähnlich wie der Benziner wird, bestelle ich im Juli.

Im Juni sollen die Vorführer da sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen