1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. GLC X254 Wagen fängt bei minimalen Geschwindigkeitsüberschreitungen an zu piepsen

GLC X254 Wagen fängt bei minimalen Geschwindigkeitsüberschreitungen an zu piepsen

Mercedes

GLC (MBUX) fängt bei minimalen Geschwindigeitsüberschreitungen an zu piepsen. Im Tacho blinkt das Symbol der aktuell zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Beides gefährdet die Sicherheit beim fahren, da dies unerwartet vorkommt und man erschreckt.

Der Wagen ist in erster Linie für meine 71 jährige Mutter bestimmt. Eine besonnene, ältere Dame, die offensichtlich nicht rast. Selbst sie, die eher mit 40-45 durch 50er Zonen eiert (ich weiss nervt) ist genervt von diesem, vollkommen an der Realität vorbeiziehendem, Schwachsinn! Dieser Scheissdreck fängt bei 3-4 Km/h drüber an zu piepsen. Faktisch also bei reellen 50Km/h, da Tachos aus rechtlichen Gründen niedriger geeicht sind.

In Deutschland fangen, mal als Referenz aus der Realität, zum. im Raum Berlin/Brandenburg, Blitzer, bei exakt 59/60km/ überhaupt erst an, zu blitzen. 3% (glaube ich) Toleranz und noch mal die runter Eichung des Tachos.

Ich dachte erst, es wäre ein Bug in der Software, als ich feststellte, dass dieser nervende Ton (den man auch mit Shortcut am Lenkrad abstellen kann - Leiser Taste lange drücken) bei jedem Neustart wieder da ist und die Einstellungen sich zurücksetzen, bis ich feststellte, dass das auf Grundlage einer neuen Richtlinie - welche die Bevölkerungen auf eine kaum zu glaubende Art und Weise bevormundet - der EU immer wieder da ist.

Wie schon erwähnt lenkt sowohl das piepsen, als auch das blinken den Fahrer erheblich ab, so dass das, zumindest meines Erachtens sogar eine Gefahrenquelle darstellt, inbesondere dann, wenn dieses System regelmäßig nicht die korrekte Geschwindigkeit an Schildern erkennt, z.b. wenn ganz einfach ein Schild an der Ecke fehlt, zeigt es pauschal 30 an, obwohl 50 ist, grundsätzlich nicht korrekt bei zeitweiser Einschränkung von Zonen auf 30Km/h, fährt man im Rahmen der Zeit, welche 50 Km/h erlaubt.

Dass so ein System Sinn machen könnte, steht außer Frage, jeodoch nicht bei derartiger Unzuverlässigkeit sowie quasi nicht vorhandener Toleranzen, die so eng sind, dass man Lichtjahre von einer verkehrsrechtlichen Straftat entfernt ist! - Stichwort Verhältnismäßigkeit - Es ist in keiner Weise verhältnismäßig, die Bevölkerung derartig zu bevormunden, wenn man sich noch nicht einmal im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit (s. Erläuterung obig zu Blitzertoleranzen), geschweigedenn Straftat bewegt! Würde das bei 20Km/h drüber ein bisschen piepsen von mir aus, aber das, das ist vollkommen inakzeptabel, realitätsfern und erhöht das Unfallrisiko, da es den Fahrer ablenkt und muss auf den Tisch, was diese Vögel in der EU sich für eine gestörte, realitätsferne Pisse ausdenken!

Habe gehört, das MBUX erzieht Dich jetzt auch im Headup, wenn Du aus Versehen, entgegen der Regel, mal eine sehr kürzlich rot geschaltete Ampel überfährst. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem unsere politischen Vertreter es für richtig erachten, dass Maschinen uns bevormunden. Das ist doch vollkommen gestört.

Was kommt als nächstes? Das Auto fährt einfach nicht schneller, als die zulässige Geschwindigkeit, die Behörden (z.B. Polizei) kann Fahrzeuge nach belieben zum stehen bringen im Falle?
Weigert sich rote Ampeln zu überfahren, egal aus welchem Grund (Stichwort Gefahr in Verzug, medizinischer Notfall - hatte Kollege selbst schon, dass er rote Ampeln im Rahmen eines medizinischen Notfalls überfahren musste, um schnellstmöglich ins Krankenhaus/ Notaufnahme zu gelangen! - sterben dann Menschen evt. weil das Auto sich über den Fahrer hinwegsetz - Ja auf sowas steuern wir faktisch zu!)
Fährt man über eine rote Ampel macht das Auto Bild vom Fahrer und zeigt dich an, weil EU Gesetze das so erfordern werden und die Hersteller das Einbauen müssen?

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meiner Mutter irgendwas gebrauchtes gekauft, für Neuanschaffungen habe ich das künftig defintiv auf dem Schirm und es wird erheblichen Einfluss darauf haben, ob ich ein Auto, das mich derartig bevormundet kaufe, oder lieber nicht.

Jetzt zu meiner Frage: Wie stelle ich das dauerhaft ab?

Gibt es Boxen/ Software? Falls nicht, sehe ich da ein großes Nischenprodukt für KfZ-Softwaretuner kommen!

Update:

Falls hier noch so ein Klugscheisser, wie der, möglicherweise 4711 saufende, Christian, Stereotyp Forum-Selbstdarsteller, um die Ecke kommt, Füße stillhalten, bilden (!):

https://...fety-charter.ec.europa.eu/.../...et-become-mandatory-across

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32019R2144

https://www.merkur.de/.../...eitskontrolle-tempolimit-zr-92669097.html

Ähnliche Themen
12 Antworten

alter Falter !!! Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein. Bevor ich solche Romane hier schreibe, sehe ich mir im Notfall erst mal die Betriebsanleitung an !
Das "Piepsen und auch das Blinken" im Tacho kann man selbstverständlich dauerhaft abstellen !! Ebenso die "!!! Religiösen!!! " Designs, welche von Google vorgeschlagen werden.
Erst mal kucken, bevor gemeckert wird !!!

Zitat:

@Christian4711 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:36:24 Uhr:


alter Falter !!! Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein. Bevor ich solche Romane hier schreibe, sehe ich mir im Notfall erst mal die Betriebsanleitung an !
Das "Piepsen und auch das Blinken" im Tacho kann man selbstverständlich dauerhaft abstellen !! Ebenso die "!!! Religiösen!!! " Designs, welche von Google vorgeschlagen werden.
Erst mal kucken, bevor gemeckert wird !!!

Ab dem aktuellen Modelljahr geht das nicht mehr!

Aber hauptsache, mit seinem nebulösen Halbwissen, erstmal auf Pseudo-Klugscheisser machen und sich aufspielen.. krasser Typ bist Du! Daumen hoch!

"Kuck" mal lieber selber und fass Dir mit Deinen schlauen Sprüchen an die eigene Nase, Kollege!

4711 ist zum beduften, nicht zum hinter die Birne kippen, da

@Christian4711

.

Was soll man zu dem Niveau noch sagen....am Besten nichts.

Zitat:

@Shox1 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:39:44 Uhr:



Zitat:

@Christian4711 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:36:24 Uhr:


alter Falter !!! Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein. Bevor ich solche Romane hier schreibe, sehe ich mir im Notfall erst mal die Betriebsanleitung an !
Das "Piepsen und auch das Blinken" im Tacho kann man selbstverständlich dauerhaft abstellen !! Ebenso die "!!! Religiösen!!! " Designs, welche von Google vorgeschlagen werden.
Erst mal kucken, bevor gemeckert wird !!!
Ab dem aktuellen Modelljahr geht das nicht mehr!
Aber hauptsache, mit seinem nebulösen Halbwissen, erstmal auf Pseudo-Klugscheisser machen und sich aufspielen.. krasser Typ bist Du! Daumen hoch!
"Kuck" mal lieber selber und fass Dir mit Deinen schlauen Sprüchen an die eigene Nase, Kollege!
4711 ist zum beduften, nicht zum hinter die Birne kippen, da @Christian4711.

Na so wie ich weiß kann man Sachen die 99% von den Menschen an die Gesundheit gehen und nerven abstellen, wenn auch nicht legal, da muß man halt manchmal in den sauren Apfel beißen, entweder man läßt das einem an die Gesundheit gehen (an die Nerven) oder man ignoriert solche Menschen einfach die einem auf die Nerven gehen und man läßt das einen Experten abschalten.

Einfach mal Googeln.
Kannst Dir als Alternative auch die Nerven kaputt machen lassen. 🙂

Fahre ein 2023er Modell. Mein Händler hat das bei mir eingestellt.
Blinken ab 5 km/h zu schnell und Piepton ganz aus. War kein Problem.
Einen solchen Roman sollte man nicht schreiben Wenn man nur die Frage hat:
"Wie stelle ich die Geschwindigkeitsüberwachung ein?"
Außerdem sollten wir nicht so niveaulos miteinander umgehen.
- Kopfschütteln - Frohe Weihnachten

Burkhard

Ich finde es bedauerlich, dass solche Beiträge ohne wesentlichen substanziellen Inhalt nicht förderlich für das Forum sind.
Ich hatte aus dem Gesamtforum schon mehrere wesentliche Hinweise erhalten. Dieser Beitrag aber ist für mich verzichtbar.
Schade um die Zeit, die man für das Lesen benötigt hat.
Vorsorglich verwahre ich mich schon jetzt für eine mögliche Bezeichnung als Klugscheißer.
MfG

Update zu herrmann1
Mit der Bezeichnung „Beiträge „meinte ich den Ausgangsbeitrag bzw. den Ausgangssachverhalt- nicht die dazu abgegebenen Kommentare.
Mit freundlichen Grüßen

Wozu die ganze Aufregung des TE?

1. Links oben auf dem Zentraldisplay des MBUX kurz auf das Verkehrszeichensymbol drücken und es hört auf zu piepsen.

2. Rote Ampel: versehentlich über eine rote Ampel zu fahren finde ich schon eine krasse Formulierung! Wird eine Ampel gelb, ist dies die erste Aufforderung zum Anhalten nicht die letzte zum Fahren. Außerdem zeigt es im Head Up-Display nicht erst die rote Ampel, wenn man diese missachtet, sondern schon vorher.

Ich hätte die Frage noch ausführlicher gestellt. 😕

Da muss man schon schwer Langeweile haben um so eine Geschichte zu schreiben.

Man weiß nicht wer hier wirklich gesoffen hat

Der TE hat ja hier schon mehrere Beiträge verfasst und es klingt irgendwie durch, dass er einfach unzufrieden ist. Ob er mit der Kaufentscheidung hadert und jetzt viele kleine Probleme sucht, wer weiß.

Vielleicht hilft es ihm ja, sich den Frust von der Seele zu schreiben.

Ich kann nur sagen, dass wir uns hier im Forum echt gerne helfen. Aber der Ton muss stimmen.

Und vielleicht sollte man sich auch mal die Mühe machen und die Suchfunktion nutzen, denn vieles wurde schon besprochen und geklärt.

Beste Grüße
Carsten

Solchen Typen begegnet man am besten indem man solches Geschwurbel einfach ignoriert und nicht mit Antworten darauf eingeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen