GLC X254: Die Fotosammlung aller neuen GLC X254

Mercedes GLC X254

Hallo Zusammen,

wenn ich nichts übersehen habe, gibt es noch keinen Thread für tolle Fotos von allen neu angekommenen GLC X254.

Also gerne hier posten, so dass man die tollen Neuankömmlinge begrüßen und bestaunen kann.

Viele Grüße
A6 style

164 Antworten

Just a few quick pics. UK based

20230307
20230307
20230307
+1

So, nochmal ein paar Bilder von meinem 300de.
Diesmal in seinem Element als Zugfahrzeug mit 1,8t am Haken...

Img
Img
Img
+2

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 16. März 2023 um 18:40:55 Uhr:


So, nochmal ein paar Bilder von meinem 300de.
Diesmal in seinem Element als Zugfahrzeug mit 1,8t am Haken...

Sind das die Emuk-Spiegel für den x254? Wenn ja, in ich an einem Erfahrungsbericht interessiert. 🙂

Zitat:

@kos1986 schrieb am 16. März 2023 um 18:42:33 Uhr:



Zitat:

@WoLeMe schrieb am 16. März 2023 um 18:40:55 Uhr:


So, nochmal ein paar Bilder von meinem 300de.
Diesmal in seinem Element als Zugfahrzeug mit 1,8t am Haken...

Sind das die Emuk-Spiegel für den x254? Wenn ja, in ich an einem Erfahrungsbericht interessiert. 🙂

Ja das sind die von EMUK passgenau für den X254.
Sind absolut top, wenig Vibrationen, halten top und super passgenau!
Sind das Geld auf jeden Fall wert!

Gruß

WoLeMe

Ähnliche Themen

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 16. März 2023 um 18:40:55 Uhr:


So, nochmal ein paar Bilder von meinem 300de.
Diesmal in seinem Element als Zugfahrzeug mit 1,8t am Haken...

Wie fährt er sich mit WW?

Zitat:

@Werk68 schrieb am 16. März 2023 um 19:33:40 Uhr:



Zitat:

@WoLeMe schrieb am 16. März 2023 um 18:40:55 Uhr:


So, nochmal ein paar Bilder von meinem 300de.
Diesmal in seinem Element als Zugfahrzeug mit 1,8t am Haken...

Wie fährt er sich mit WW?

Einfach traumhaft!
Viel besser als der X253.
Liegt natürlich auch an der Luftfederung hinten beim Hybrid...
Sehr stabil, massig Leistung und absolut souverän...
Bestes Zugfahrzeug, das ich je hatte...
Verbrauch lag über die 30km von der Halle nach Hause bei 9.6l.
Übrigens im Battery-Hold Modus, da ich danach noch weiter el. fahren wollte/musste...

Gruß

WoLeMe

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 16. März 2023 um 19:45:18 Uhr:



Zitat:

@Werk68 schrieb am 16. März 2023 um 19:33:40 Uhr:


Wie fährt er sich mit WW?

Einfach traumhaft!
Viel besser als der X253.
Liegt natürlich auch an der Luftfederung hinten beim Hybrid...
Sehr stabil, massig Leistung und absolut souverän...
Bestes Zugfahrzeug, das ich je hatte...
Verbrauch lag über die 30km von der Halle nach Hause bei 9.6l.
Übrigens im Battery-Hold Modus, da ich danach noch weiter el. fahren wollte/musste...

Gruß

WoLeMe

Danke . Ab Juni werde ich es auch testen . Habe bei meinem 300d auch Luftfahrwerk bestellt

@WoLeMe Du, wie ist denn der Übergang elektrisch/Diesel im Hybridbetrieb. Bei meiner Probefahrt in einem 300e wirkte der Motor manchmal etwas hektisch fast schon panisch und überfordert. Man sagte mir im 300de sei das nicht so. Kannst Du das bestätigen?

Zitat:

@Hubiklaus schrieb am 17. März 2023 um 08:26:43 Uhr:


@WoLeMe Du, wie ist denn der Übergang elektrisch/Diesel im Hybridbetrieb. Bei meiner Probefahrt in einem 300e wirkte der Motor manchmal etwas hektisch fast schon panisch und überfordert. Man sagte mir im 300de sei das nicht so. Kannst Du das bestätigen?

Ich kann das definitiv bestätigen.
Im 300de ist das definitiv nicht der Fall.
Kein hektischer Übergang, nie ein überfordert wirkendes Einsetzen des Diesels, einzig ist manchmal ein ganz kleines Ruckeln zu spüren wenn der WW dran hängt und schnell viel Leistung benötigt wird, das ist aber voll im Rahmen und selten.
Der Antrieb im 300de ist sehr ausgewogen und harmonisch und hat immer Leistung und Drehmoment satt…
Ich bin solo und im Gespannbetrieb absolut zufrieden!

Bitte aber immer dran denken, es sind meine subjektiven Eindrücke, jemand anders kann das kleine, seltene Ruckeln ganz anders empfinden…
Grundsätzlich hab ich aber ein „empfindliches Popometer“… 😉

Gruß

WoLeMe

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 16. März 2023 um 19:45:18 Uhr:



Zitat:

@Werk68 schrieb am 16. März 2023 um 19:33:40 Uhr:


Wie fährt er sich mit WW?

Einfach traumhaft!
Viel besser als der X253.
Liegt natürlich auch an der Luftfederung hinten beim Hybrid...
Sehr stabil, massig Leistung und absolut souverän...
Bestes Zugfahrzeug, das ich je hatte...
Verbrauch lag über die 30km von der Halle nach Hause bei 9.6l.
Übrigens im Battery-Hold Modus, da ich danach noch weiter el. fahren wollte/musste...

Gruß

WoLeMe

Vielen Dank für die ganzen Infos. Super beeindruckend. Auf den Verbrauch beim 400e mit Wohnwagen bin ich wirklich noch gespannt. Insbesondere, da mein Wohnwagen noch 200 kg mehr wiegt und der Tank des 400e ja deutlich kleiner ist.

Zitat:

@WoLeMe schrieb am 17. März 2023 um 08:56:17 Uhr:



Zitat:

@Hubiklaus schrieb am 17. März 2023 um 08:26:43 Uhr:


@WoLeMe Du, wie ist denn der Übergang elektrisch/Diesel im Hybridbetrieb. Bei meiner Probefahrt in einem 300e wirkte der Motor manchmal etwas hektisch fast schon panisch und überfordert. Man sagte mir im 300de sei das nicht so. Kannst Du das bestätigen?

Ich kann das definitiv bestätigen.
Im 300de ist das definitiv nicht der Fall.
Kein hektischer Übergang, nie ein überfordert wirkendes Einsetzen des Diesels, einzig ist manchmal ein ganz kleines Ruckeln zu spüren wenn der WW dran hängt und schnell viel Leistung benötigt wird, das ist aber voll im Rahmen und selten.
Der Antrieb im 300de ist sehr ausgewogen und harmonisch und hat immer Leistung und Drehmoment satt…
Ich bin solo und im Gespannbetrieb absolut zufrieden!

Bitte aber immer dran denken, es sind meine subjektiven Eindrücke, jemand anders kann das kleine, seltene Ruckeln ganz anders empfinden…
Grundsätzlich hab ich aber ein „empfindliches Popometer“… 😉

Gruß

WoLeMe

Danke für Deine Einschätzung. Mir ist schon klar, dass jeder seine persönlichen Eindrücke hat und die sehr unterschiedlich sein können

Zitat:

@Kujko schrieb am 27. Februar 2023 um 18:15:46 Uhr:


Wäre hier jemand so nett und könnte mal ein Bild von seinem Motorraum machen oder hochladen?
Mich interessiert die Verarbeitung des Blechs im Motorraum!

Hallo Kujko,

hier einige Fotos von meinem. Insgesamt auch nicht toll verarbeitet, aber ich würde es nicht als Mangel bezeichnen. Eher als "unschön".

Gruss,
GLC-X254

Motorraum GLC X254
Motorraum GLC X254
Motorraum GLC X254
+2

Also es ist auch kein Mängel.
Leider Ja es ist schon unschön.

Hallo,

Anfang Nov. bestellt heute in Bremen abgeholt, die Rückfahrt hat richtig Spaß gemacht. Der Kleine läuft wie eine 1

Gruß

Img
Img
Img
+3

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 3. April 2023 um 21:22:25 Uhr:


Also es ist auch kein Mängel.
Leider Ja es ist schon unschön.

Na, das ist etwas grenzwertig.

Beim jetzigen x253 sitzt da eine Gummilippe und eine Plastikabdeckung beidseits schützt den gesamten Karosseriebereich.

So ist diese Falz dem Salz und der Feuchtigkeit direkt ausgesetzt. Mal davon abgesehen, dass die Marder nun freien Zugang zu sämtlichen Kabel bekommen, die da ungeschützt liegen.

Eigentlich sieht der Motorraum so wie bei einem Dacia aus!

Sorry, guter Karosseriebau ist das so nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen