1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. GLC Trittbretter

GLC Trittbretter

Mercedes GLC C253

Hallo zusammen,
Ich überlege mir für meinen GLC 43 AMG Trittbretter anzulegen.
Hierzu meine Frage:
Die originalen Trittbretter kosten um die 800€ bei Kunzmann. Wie sieht es mit vergleichbaren Artikeln aus (200-300€).
Hat jemand welche verbaut, lohnt es sich die originalen zu holen oder bringen die günstigeren Varianten es auch?

26 Antworten

alles Geschmacksache. Ich finde sie sehen gut aus und schützen die Türen vor Dellen, meine Hose ist nie dreckig. Man lernt schon wie man rein raus kommt, mit oder ohne Nutzung der Trittbretter.

Möchte mir gar nicht vorstellen wie unsportlich er ohne die Trittbretter da stehen würde….

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Durandula schrieb am 12. Februar 2025 um 02:37:02 Uhr:alles Geschmacksache. Ich finde sie sehen gut aus und schützen die Türen vor Dellen, meine Hose ist nie dreckig. Man lernt schon wie man rein raus kommt, mit oder ohne Nutzung der Trittbretter.

Möchte mir gar nicht vorstellen wie unsportlich er ohne die Trittbretter da stehen würde….

Ich touchiere sogar immer die AMG Schweller, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass dieses bei den Trittbrettern nicht sein soll. Ich bin 1,78 m.

hmm keine Ahnung wie das mit 1,78m ist, ich bin 1,94m praktiziere auch eine Performance Sitz schonende, Ein- und Ausstiegsweise weil ich keine Falten in den Sitzwangen haben will. Also schön die Oberschenkel über die Sitzwangen heben und den Poppo hoch wenn der Fuß auf dem Boden ist :-)
Aber bei 1,78m stelle ich mir vor das man die Schweller bequem nutzen kann, das ist nämlich umständlich bei meiner Größe.
Ich denke durch meine Tieferlegung ist man auch näher zum Boden und kann das besser umgehen.

Moinsen!

Ich habe vor ca 3 Monaten Trittbretter aus dem Zubehör (ca 250 Euronen) eingebaut. Diese Trittbretter sehen dem Original zum verwechseln ähnlich. Auch waren die passgenau! Der Einbau (mit viel Zeitlassen und Schwellerkonservierung) hat ca 1 h gedauert. Es waren keine Nacharbeiten oder Anpassungen nötig.

Das Material fühlt sich auch hochwertig an, trotz alledem kann ich über die Haltbarkeit natürlich noch nichts sagen.

Mehrere Autowäschen haben die Trittbretter ohne Schaden oder Qualtitätseinbußen überstanden.

Ich hatte im Vorfeld viel recherchiert. Es gibt im Zubehör eine Menge an verschiedenen Herstellern. Such einen raus, der vielleicht schon mehrere gute Rezessionen hat (ja, können natürlich auch gefaked sein). Ebenso sollte die mögliche Rücknahme einfach sein.

In meinen Fall hat sich die Einsparung von ca 500 Euronen gelohnt.

Willst du auf Nummer sicher gehen, dann hole die die Originalen. Da habe ich noch nie gelesen, dass es damit Probleme gegeben hat.

VG
Flemming

Ähnliche Themen

@Hubert1111, hast Du eine Hebebühne genutzt?

Zitat:

@Belehm schrieb am 12. Februar 2025 um 14:08:42 Uhr:@Hubert1111, hast Du eine Hebebühne genutzt?

Nein, ich hatte eine Grube zur Verfügung. Sollte aber auch ohne gehen, da das Fahrzeug ja schon sehr hoch steht. Es gibt zum Einbau einige Videos, die den Umbau sehr anschaulich darstellen.

VG
Flemming

Über den Geschmack lässt sich streiten, zumal wenn man keine hat und dort wo welche angebaut sind, es einem nicht gefällt.😁

Fakt ist, je nach Gelenkigkeit und Verschmutzung macht sich der Hosen-Träger die Hosenbeine schmutzig, der intelligentere bemerkt das und steigt bei Mistwetter geschickter aus.

Der es nicht so mit dem "Kopf" hat meckert halt konsequent weiter... ich handhabe es mal so und mal anders so.....auch weil ich es vergesse und dazu nicht jeden Tag Mistwetter ist.🙄

Fakt ist allerdings, die Türen verschmutzen mit nicht so wie ohne, was halt mittels Waschanlage kompensiert werden kann oder man es lässt, zumal es zusammen mit dem Dreck besser verstanden wird, warum man Trittbretter nicht mag. 😉 😁

genau, über Geschmack lässt sich streiten. Ist sinnlos.

Zitat:

@MB-Ratz schrieb am 9. Februar 2025 um 18:49:18 Uhr:


Da diese Bretter vollTrittbelastbar sind, machen diese auch Sinn wenn man eine Dacbox hat und damit in den Urlaub fährt. Sind dann auch eine enorme Erleichterung . Also nicht nur gute bessere Optik

Genau - ich wüsste nicht, wie ich meine Dachbox ohne die Trittbretter montieren würde. Und ja, beim Aussteigen muss man auf die Hosenbeine achten

Allerdings: optisch macht das etwas her.

Man kann auch beim Aussteigen drauf treten, die können es ab. Und wenn es regnet oder feucht war, nimmt der Sensible von dem Austieg einen kleinen Lappen aus dem Türfach und wischt kurz über die Kante... aber über was will man anschließend meckern, schmutzige Hände ging auch....

Als Themenstarter sage ich abschließend: "Wer schön sin will muß leiden" -🙂)

Allzeit gute Fahrt

Natürlich: "Wer schön sein will muß leiden"

Mit der aktuellen Technik gibt es leider ganz andere Probleme - siehe Software usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen