GLC Bilder > Farben, Felgen, Innenausstattung, Kombinationen

Mercedes GLC X253

Liebe GLC Freunde!

In diesem Blog lade ich alle ein, eure Bilder von bereits gekauften GLCs hochzuladen.

Da ich selbst vor dem Kauf immer nach "realen Bildern" gesucht habe. Die Konfigurationsfotos sind zwar toll, aber doch irgendwie "künstlich".

Es geht hier nicht um eine Beurteilung - über Geschmack kann man(n) bekanntlich ja nicht streiten -, sondern um eine Hilfestellung für alle die noch in der Entscheidungsphase sind.

Tipp für die Kombination weiß/sattelbraun/Wurzelnuss braun glänzend:
Wenn es das Budget zulässt würde ich noch ein Panoramaschiebedach dazu bestellen.
Ich hatte mich für die Luftfederung entschieden.

Beste Antwort im Thema

Liebe GLC Freunde!

In diesem Blog lade ich alle ein, eure Bilder von bereits gekauften GLCs hochzuladen.

Da ich selbst vor dem Kauf immer nach "realen Bildern" gesucht habe. Die Konfigurationsfotos sind zwar toll, aber doch irgendwie "künstlich".

Es geht hier nicht um eine Beurteilung - über Geschmack kann man(n) bekanntlich ja nicht streiten -, sondern um eine Hilfestellung für alle die noch in der Entscheidungsphase sind.

Tipp für die Kombination weiß/sattelbraun/Wurzelnuss braun glänzend:
Wenn es das Budget zulässt würde ich noch ein Panoramaschiebedach dazu bestellen.
Ich hatte mich für die Luftfederung entschieden.

354 weitere Antworten
354 Antworten

Hallo zusammen,
seit drei Tagen total begeistert nun auch einige Bilder von meinem Neuen...

IMG_0605.JPG.jpg
IMG_2485.JPG.jpg
IMG_0607.JPG.jpg
+2

Nabend zusammen ich greife mal das Thema Farben auf also nach meiner Meinung gibt es beim GLC keine schönen Farben . Ich kann mich noch nicht entschieden . Bestellt habe ich ein 220 erstmal in schwarz
Meine Frau fährt S205 in Tenoritgrau die es für den GLC nicht mehr gibt eine wunderschöne Farbe. Nun ist guter Rat gefragt . MFG

Selenit?

Zitat:

@didi77777 schrieb am 18. September 2016 um 19:38:33 Uhr:


Selenit?

...für mich die langweiligste Farbe im Markt. Das absolute Mausgrau...aber alles Geschmacksache;-)

Ähnliche Themen

Naja die langweiligste Farbe ist ja wohl das Vertretersilber.

Zitat:

@west_4 schrieb am 18. September 2016 um 17:41:43 Uhr:


Nabend zusammen ich greife mal das Thema Farben auf also nach meiner Meinung gibt es beim GLC keine schönen Farben . Ich kann mich noch nicht entschieden . Bestellt habe ich ein 220 erstmal in schwarz
Meine Frau fährt S205 in Tenoritgrau die es für den GLC nicht mehr gibt eine wunderschöne Farbe. Nun ist guter Rat gefragt . MFG

Mein Reden! Ich verstehe auch nicht, warum Mercedes nicht mehr Farben anbietet, die je nach Lichteinfall etwas changieren - so wie das Diamantsilber. Die anderen Farben sich alle ein wenig platt...
Das kann BMW besser...

Hendrik

Na warten wir mal ab

Wunderschöne GLC's. Finde deine Kombi Hen70 mit Iridium und NP sehr genial... obwohl Diamant sicher noch nen Zacken schöner aussieht 😉. Allzeit gute Fahrt euch.

@ timber61 auf Bild 2 ist dein Kennezcihen noch zu sehen, wenn es dich stört, einfach nochmal bearbeiten

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 20. September 2016 um 17:43:23 Uhr:


Wunderschöne GLC's. Finde deine Kombi Hen70 mit Iridium und NP sehr genial... obwohl Diamant sicher noch nen Zacken schöner aussieht 😉. Allzeit gute Fahrt euch.

@ timber61 auf Bild 2 ist dein Kennezcihen noch zu sehen, wenn es dich stört, einfach nochmal bearbeiten

mfg Wiesel

Danke Wiesel!
Ich kann Silber als Farbe wirklich empfehlen. Die Formen und Sicken kommen sehr gut heraus. Zudem sieht man nicht jeden Staubkorn. Würde ich immer wieder nehmen.

Gruß
Hendrik

IMG_2498.JPG.jpg

Noch mal eine Frage zum Lack. Was ist der Unterschied zwischen Metallica Lack und den designo Lack Mfg Werner

Zitat:

@west_4 schrieb am 21. September 2016 um 14:47:47 Uhr:


Noch mal eine Frage zum Lack. Was ist der Unterschied zwischen Metallica Lack und den designo Lack Mfg Werner

Der Unterschied ist der höhere Preis u. damit werden die Farben seltener von Kunden gewählt u. dadurch exklusiver. Beim extrem teuren designo citrinbraun magno kommt hinzu, daß es ein Mattlack ist.

Also keine bessere
Qualität ?

Achtung: OT!

Ich habe aus Spaß und weil ich jetzt gerade mal Ablenkung brauche, das Mineral Selenit nachgeschlagen. Immerhin ist es der Namensspender der Lackfarbe Selenitgrau.
In einer hinteren Ecke meiner Hirnwindungen fand ich die Erinnerung an Höhlen in denen riesige Kristalle vorkommen und ich meinte mich auch zu erinnern, es handelt sich dabei um Selenitkristalle.

Meine Suche fand das beiliegende Bild und die überraschende Erkenntnis, dass ich wohl mit einem Gips-Lack herumfahre ;-)

Meine vorherige Wahl war Tenorit-grau, im Endeffekt auch keine bessere Wahl: "Kupferschwärze"

Ich wünsche allen viel Freude an Ihren GLC's, ich bin froh einen fahren zu dürfen!!!!

Michael (in der Inspektionspause)

Selenit

Zitat:

@west_4 schrieb am 21. September 2016 um 15:13:53 Uhr:


Also keine bessere
Qualität ?

Nein.

Seit gestern meiner:
GLC 220d in Polarweiß mit AMG innen + außen, verdunkelte Scheiben
99R Felgen (AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉 hochglanzschwarz)

Innenraum mit "Esche schwarz" und Artico Armaturenbrett + Dachhimmel schwarz (wirkt nicht mal ansatzweise "erdrückend" ohne Panoramadach, es ist immer noch ein "lichter" Innenraum) --> bei Interesse reiche ich gerne Fotos nach.

Glc-moe1
Glc-moe12
Deine Antwort
Ähnliche Themen