GLC 350e Erfahrungen gesucht . Warum so günstig ?
Hallo zusammen finde den GLC recht interessant.
Suche ein Ruhiges und Komfortables Auto
Jetzt sehe ich das der GLC 350e doch recht günstig neu verkauft wird. ( im Verhältnis zu den anderen GLC 🙂 )
Weis jemand wieso? Ist der unbeliebt oder irgendwie schlecht ? Das er schwerer ist und etwas weniger Kofferraum hat ist mir bekannt und unwichtig .
Über Erfahrungen bin ich natürlich dankbar .
Mfg
Minu
Beste Antwort im Thema
Der GLC lädt maximal 8 kWh. Der Akku wird ja nie komplett leer, minimal sind 10% an Restladung drin.
Bei mir kostet die Kilowattstunde in der Nacht und am Sonntag gerade mal 6 Cent, am Tag sind es 12. Logisch, dass ich vorzugsweise in der Nacht lade.
In der Nacht kostet mich also eine Ladung 48 Cent. Damit komme ich im Winter 15 km weit, im Sommer 25 (grob gesagt).
Hochgerechent auf 100 km kostet mich der reine E-Betrieb also also im...
- Winter: €3.20
- Sommer: €1.92
Da mich der Strom in der Firma derzeit nichts kostet, halbiert sich dieser Betrag nochmals.
Wenn ich mal von 10 l/100km beim GLC250 ausgehe, kosten mich 100 Benzinkilometer bei derzeit 1.50/Liter satte €15. Hätte ich einen Diesel-Traktor, wäre dieser Betrag noch etwas tiefer, klar. Will aber keinen Traktor 😉
(alle Zahlen grob von CHF nach € umgerechnet)
Der GLC 350e ist ein absolut geiles Gefährt 😁
29 Antworten
Was meinst du mit günstig?
Ich weiß nur, dass die Finanzierung bzw. Leasing im Vergleich zu Mai 2016 günstiger geworden sind.
Für den 350d und den 350e sind die Konditionen praktisch gleich.
Mit günstig meine ich die Neuwagen die beim Händler stehen werden zum teil mit 20 % oder mehr unter Neupreis Verkauft.
Es kommt mir vor als müssten die Autos weg weil sie keiner will .
Jetzt frage ich mich wieso? Hat das einen Grund ?
Elektro Autos faszinieren mich und ich fahre viel Kurzstrecke also währe ein hybrid schon interessant .
Wo ich allerdings bedenken habe ist das der Motor ja meistens nicht warm wird auf Kurzstrecke und wenn ich dann stark beschleunigen will ( beim Überholen usw ) ist das nicht so toll für den Benzinmotor.
Mfg
Minu
Ich hatte auch Rabatt erhalten, was noch lange nicht bedeutet, dass ich einen GLC darum günstig nennen würde. Stelle ich nämlich gewisse Dinge wie (das Navi) in Relation zu meinen bisherigen "nur" Mittelklasse Fahrzeugen, dann bin ich da teilweise bzgl. Preis/Leistung meilenweit entfernt von günstig. Bei einem e-Fahzeug würde ich zstzl. noch Wartung/Amortisation des Akkus in Betracht ziehen müssen, da ich meine Fahrzeuge länger 10J fahre. Ist aber nur meine Meinung!
Meine erfahrunhen sind super.
Der GLC 350e ist ein wagen die man ruhig fahren soll. Wann man will kan er super schnell sein ( zum beispiel in sport oder sport+ modus geht das super schnell und kann der 250d bestimmt nicht folgen) aber der wagen ist entweckeld für ruhige fahrer.
Überholen geht ganz einfach, auch wann benziner kalt is. Das hybrid system macht was er machen soll. Wann kalt lassen die übergange zwishen electro und benzine fahren ein bisschen fühlen, aber wann der benziner warmer ist, ist die übergang butterweich.
Verbrauch kann niederig sein wann mann viele kurzstrecken macht und auch immer laden kann oder will. Im sommer kan man bis 27-28 electrofahren. Im winter ist das nur 17-18km.
Auf der autobahn fahrt er auch super. Auch bei geschwindigkeiten uber 190km kann man noch immer accelerieren.
Meine durchscnit verbrauch ist jetzt 6,5l (9000km in 4 monaten)an der pump gemessen hierbei kommt dan noch 9-10 kwH pro 100km. So billiger ist der 350e nicht zum vergleich mit ein diesel.
Wan man viel autobahn macht werde ich bestimmt ein diesel wahlen. Aber für viele kurzstrecken ist es ein super wagen und hat mit persönlich schon viel spass gemacht.
Wann Sie noch fragen haben, will ich Ihnen gerne antworten.
Ähnliche Themen
Noch vergessen. Der 350e hat der 7g gearbox. Er ist bestimmt nicht schlecht aber von 2 zu 3 kann mann immer ein bisschen fühlen. Habe auch der 220d mit 9g pruf gefahren und ist bestimmt besser.
Aber noch einmahl. Der 7g ist bestimmt nicht schlecht. Nut nicht so gut wie der 9g
Zitat:
@minu1 schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:15:19 Uhr:
Mit günstig meine ich die Neuwagen die beim Händler stehen werden zum teil mit 20 % oder mehr unter Neupreis Verkauft.
Es kommt mir vor als müssten die Autos weg weil sie keiner will ...
Bei ca. 10 Monate Lieferzeit kann ich mir nicht vorstellen, dass die keiner nachfragt.
20% finde ich übrigens nicht übertrieben viel für ein Auto, dass beim Händler steht und ich nicht mehr bei der Konfiguration mitreden kann.
Ciao
Danke für eure Antworten .
Doch es hört sich gut an . Diesel kommt für mich nicht in Frage .
Und ums spaaren geht es mir auch nicht mache nur 5000 Km im Jahr . Finde aber die Technik toll .
Neuwagen will ich mir keine mehr bestellen das dauert mir viel zu lange will nicht mehr 5 bis 10 Monate auf ein Auto warten , das habe ich mir nach dem letzten vorgenommen .
Mfg
Minu
Gerne - trotzdem ist ein vernüftig ausgestatterer, neuer GLC (wie sicherheitsrelevante Assi Systeme, Navi) aus meiner Sicht nicht günstig, egal welcher 😉
Ja günstig ist er sicher nicht , meine nur im Preisvergleich zum 250er ist der 350e nicht teurer bei uns in der Schweiz für Lagerfahrzeuge. Also kriegt man den Hybrid ja fast gratis dazu . Was mich doch etwas verunsichert hat .
Teuer sind sie alle das ist keine frage .
Mfg Minu
Es gibt keine technischen Gründe, zu zweifeln. Es ist ein super wagen. Sicher wann man nur 5000 km kurzstrecke im jahr macht.
Wenn man den GLC 250 mit dem GLC 350e vergleicht, sieht man, dass man für den Aufpreis von CHF 4'700 (ca. € 4'270) bei gleichem Benzinmotor mit 211 PS einen kompletten Hybrid-Antrieb dazu bekommt, welcher den Wagen erst noch auf 325 PS bringt.
Wenn man diesen Aufpreis in Relation z.B. zu dem unverschämt teuren COMAND-System setzt, das sich preislich in denselben Regionen bewegt, komme ich zu Schluss, dass die Hybrid-Option geradezu sensationell günstig zu haben ist, gemessen am Gegenwert, den man dafür bekommt.
Deshalb hab' ich den bestellt. Ab Juni 2017 werde ich sehen, ob sich das gelohnt hat. Nach dem, was ich bisher an Erfahrungen mit dem Probewagen gesammelt habe, bin ich mir fast sicher, dass meine Entscheidung richtig war. Ich fahre ebenfalls primär Kurzstrecken und kann den Akku in der Firma laden.
Wie sich der Antrieb und vor allem der Akku über die Jahre macht, darüber kann ich hingegen nur mutmassen. Jeder, der ein Smartphone besitzt, erlebt selber, dass LiIon-Akkus mit der Zeit altern. Nach 2 Jahren kann man froh sein, wenn man noch die Hälfte der Kapazität zur Verfügung hat. Gut, soche Akkus sind chinesischer Consumer-Schrott. Ich hoffe, ja ich gehe davon aus, dass die Akkus, die Mercedes verbaut, eine doch etwas höhere Qualität aufweisen. 🙂
Bei uns beträgt der reine netto Unterschied zwischen dem GLC 250 und dem GLC 350e 7254.-€, also nicht nur 4270.-€
Oha, war mir nicht bewusst.
Wenn ich die Deutsche Seite aufrufe, komme ich sogar auf eine Differenz von 7437 €, was umgerechnet ungefähr CHF 7'920 entspricht.
Interessant. Offenbar ist nicht alles in der Schweiz teurer 😉
Immerhin ist bei Euch aber der GLC 250 etwas günstiger, als bei uns.
😕
Stelle eben fest, dass sich mein GLC um genau CHF 800 verteuert hat...
Was soll das denn?
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich diese Preiserhöhung auf meinen Vertrag auswirkt. Unterschrieben hab' ich ja noch im Januar zu den alten Konditionen...
Ist das bei Euch in DE ebenfalls so? Gab's da einen Preisanpassung in den letzten Tagen?