Glaubensfrage Regenkombi...

Hallo Leute!

Mich interssiert mal, wie Eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu Regenkombis sind?!

Einteiler, zweiteiler, teuer, günstig, oder doch lieber der Müllbeutel?

Haut in die Tasten! 😉

Hier mal meine Erfahrungen:
Hatte mal ne ganz billige 2teilige Regenkombi von Louis, in schwarz, das war so Gummi/Latex-Material... sah richtig Porno aus.. 😁
Die is dann allerdings irgendwann hopps gegangen und zu kurz war sie mir auch. (Habe Langgröße 110, is bei Lederkombis z.T. schon ein Problem, bei Regenkombis unlösbar...)

Vorletztes Jahr hab ich mir dann in Blumau (Südtirol bei Bozen) ne Spidi Regenkombi gekauft, einteilig knallorange. So richtige Müllmann-Optik, aber bei fiesem Wetter ja nich gerade verkehrt.
Is, glaube ich, die größte Größe die ich finden konnte, damit das mit der Beinlänge hinhaut. Aber sonst passt das schon.

Leider haben/hatten beide Regenkombis kein Innenfutter, also wird das anziehen über nasses Leder manchmal etwas mühselig.
Was ich bei der einteiligen Kombi auch feststellen musste: Unter Umständen sammelt sich das Regenwasser im Schoß, bahnt sich einen Weg durch den Labyrinthreißverschluss und fließt somit nach innen! 🙁 (Das gleiche ist mir schonmal bei einer Textilhose passiert)

Das war bei der 2teiligen besser... die Jacke war relativ lang und die Hose konnte ich locker bis über den Bauchnabel ziehen.

Mein Fazit daher: Die nächste REgenkombi wird wohl doch wieder zweiteilig, ist beim an- und ausziehen auch bequmer... und das ganze am besten mit "unter dem Helm"-Kapuze... aber das scheints bis jetzt nur bei Polo zu geben. 🙁

P.S.: Es geht hier nur um Regenkombis(!) über die Vor- und Nachteile von Textilklamotten bin ich mir bewusst, und wir brauchen in diesen Fred auch niemanden der die Textilkombis lobpreist... danke! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Mich interssiert mal, wie Eure Erfahrungen bzw. Meinungen zu Regenkombis sind?!

Einteiler, zweiteiler, teuer, günstig, oder doch lieber der Müllbeutel?

Haut in die Tasten! 😉

Hier mal meine Erfahrungen:
Hatte mal ne ganz billige 2teilige Regenkombi von Louis, in schwarz, das war so Gummi/Latex-Material... sah richtig Porno aus.. 😁
Die is dann allerdings irgendwann hopps gegangen und zu kurz war sie mir auch. (Habe Langgröße 110, is bei Lederkombis z.T. schon ein Problem, bei Regenkombis unlösbar...)

Vorletztes Jahr hab ich mir dann in Blumau (Südtirol bei Bozen) ne Spidi Regenkombi gekauft, einteilig knallorange. So richtige Müllmann-Optik, aber bei fiesem Wetter ja nich gerade verkehrt.
Is, glaube ich, die größte Größe die ich finden konnte, damit das mit der Beinlänge hinhaut. Aber sonst passt das schon.

Leider haben/hatten beide Regenkombis kein Innenfutter, also wird das anziehen über nasses Leder manchmal etwas mühselig.
Was ich bei der einteiligen Kombi auch feststellen musste: Unter Umständen sammelt sich das Regenwasser im Schoß, bahnt sich einen Weg durch den Labyrinthreißverschluss und fließt somit nach innen! 🙁 (Das gleiche ist mir schonmal bei einer Textilhose passiert)

Das war bei der 2teiligen besser... die Jacke war relativ lang und die Hose konnte ich locker bis über den Bauchnabel ziehen.

Mein Fazit daher: Die nächste REgenkombi wird wohl doch wieder zweiteilig, ist beim an- und ausziehen auch bequmer... und das ganze am besten mit "unter dem Helm"-Kapuze... aber das scheints bis jetzt nur bei Polo zu geben. 🙁

P.S.: Es geht hier nur um Regenkombis(!) über die Vor- und Nachteile von Textilklamotten bin ich mir bewusst, und wir brauchen in diesen Fred auch niemanden der die Textilkombis lobpreist... danke! 😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

- Kurz- bzw. Tagestour:

immer ohne Regenkombi, weil entgegen der Wettereinschätzung überraschend auftretender Regen wenig Probleme macht.
Man kann sich ja dann später zu Hause trocknen und umziehen.

- Mehrtägige Tour:

Einteilige schwarze Billig-Kombi (Louis, 30€), 5 Jahre alt, noch nie gebraucht !
Transport mit Wechselwäsche, Handtuch und Zahnbürste in Tasche auf Gepäckträger.

Hallo,

ich habe eine einteilige Regenkombi, die während einer Tour im Spind in der Garage untergebracht ist. Warum? Weil ich diese Dinger nicht ausstehen kann.
Bei jeder Ausfahrt, bei der ich die Regenkonbi dabei hatte und es tatsächlich zu regnen begonnen hat, habe ich den Moment, an dem ich in die Regenpelle steige, jedesmal bis zum Letzten hinausgezögert und war dann schon so naß, daß ich genausogut ohne weiterfahren konnte.

Also: Regenkombi bleibt zu Hause, dafür kommt mehr Brotzeit mit.

Mahlzeit

Andi

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Leder gscheit fetten und fertig 😁
Irgendwie mag ich auch das Feeling, wenn man aus den nassen Sachen endlich rauskommt - harte Jungs bekommen immer ne Belohnung! 🙂 (ihr Weicheier! 😉 )

Voll meine Meinung :-)

Fahre seid 25 Jahren mit schön dick eingefetteter Lederkombi (das gute alte ERDAL Lederfett) rum und das 365 Tage im Jahr. Wenns kalt wird kommt ein Fleeceeinteiler drunter und gut ist. Stretchzonen werden ebenfalls eingefettet und schon bleibt es trocken und kuschelig warm. Wenns warm wird werden die Lüftungsreisverschlüsse geöffnet. Athmungsaktive Gewebe brauch ich nicht, ich athme nach wie vor durch Mund und Nase und das reicht meinem Körper.

Und ne Regenkombi hab ich auch lange nicht mehr, dieses Geflatter war, als ich das mal getestet habe, zu nervig und die enge Pelle die ich zum Schluss mal probiert hatte bedurfte immer externer Hilfe zum an- und auspellen, das nervt zu sehr und engt mich beim sportlichen fahren zu sehr ein.

Good rides

Maiki

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


P.S.: Es geht hier nur um Regenkombis(!) über die Vor- und Nachteile von Textilklamotten bin ich mir bewusst, und wir brauchen in diesen Fred auch niemanden der die Textilkombis lobpreist... danke! 😉

Hallo!

Ich hatte früher mal nen einteiligen Regenkombi von einem mir mittlerweile unbekannten Hersteller. War ne ziemlich umständliche Sache zum an- und ausziehen und irgendwann war er dann auch noch undicht (aus welchen Gründen auch immer)... Außerdem hab ich da drin immer geschwitzt wie blöd... 🙄

Hab des Ding dann weggeschmissen...

Aber jetz darf ich hier wegen dem obigen Zitat nicht weiter schreiben... 😁

Gruß
Börnybärchen

Jupp sport-biker - nur die Harten kommen in den Garten! 😁 😉

Ich nehm das gute alte Effax... und so blöde es klingen mag: Ballsitol ist auch nicht schlecht. 😉
Zwiebeltaktik... ja, allerdings wurden ein paar Lagen im Lauf der Jahre bei mir durch natürliche Materialien körperseitig ersetzt *gg*... so dass leider einige engere alte Jacken nur noch im Sommer (für mich) fahrbar sind 😁 😉

Moin! 😁😁

Und hier noch ein 2008er, gut geschrieben vom WE, aus gegebenem
meteorolgischem Anlass.

Leder einfetten ist ja schön und gut, aber die damaligen Autoren sind damit
nicht im strömenden Regen für eine 1000 Km Etappe auf einer Nackten aufgebrochen.
Woher ich das weiss? Na, das weiss ich eben...

Ich bin auch eher Zweiteiler, weil ich in die Einteiler mit den dicken Stiefeln nicht 'reinkomme.
Wie ist das mit Thermokombi? So etwas suche ich: Eine schöne, gefütterte, reflektierende
absolut dichte und resistente Haut, (mit geringem Packmass😁) und schön billig😁😁, als 2-Teiler,
für richtiges Sauwetter.

Du kannst Sachen finden ... 😁😁😁

Regenkombi von Rukka,war etwas Teuer aber Top. Jedoch nur als Überzieher über Lederkombi gebraucht. Tut seine Dienst echt gut,war darunter nie Nass auch nicht nach 250 Km. Ist ein Einteiler !!

Wer suchet, der findet! 😁
Ich habe nämlich gerade eine Uralt-Kombi im Schrank gefunden.
Da steht D-G drauf, schwarz-weiss, mit Klarsicht-Kartentasche!
Ich denke mir ,die habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen😕

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


Regenkombi von Rukka,war etwas Teuer aber Top. Jedoch nur als Überzieher über Lederkombi gebraucht. Tut seine Dienst echt gut,war darunter nie Nass auch nicht nach 250 Km. Ist ein Einteiler !!

Nix für mich, Erich. Ich wiege 110 Kg in Socken und muss da nicht mehr am Strassenrand im Regen den Hampelmann machen. (Oder gar mit der halbangezogenen Pelle auf die Schnauze fallen...)😁

Aber danke für den Tipp.

Das hier ist mein Regenkombi:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/586641/audi-a6-4g-c7

Sehr effektiv wenn es schüttet! 😁😁😁

Hihi...kein echter Biker, Du 😉

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Das hier ist mein Regenkombi:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/586641/audi-a6-4g-c7

Sehr effektiv wenn es schüttet! 😁😁😁

Was soll denn die Kacke, Audi nö Danke.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Hihi...kein echter Biker, Du 😉

Nope, ich bin kein echter Biker, ich bin Motorradfahrer! Und ne Regenkombi hab ich schon seit Jahren nicht mehr, ich vertrau auf mein hydrophobes Leder 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Das hier ist mein Regenkombi:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/586641/audi-a6-4g-c7

Sehr effektiv wenn es schüttet! 😁😁😁

Was soll denn die Kacke, Audi nö Danke.

Schon mal von Ironie gehört? 😉

Deine Antwort