1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Glasversiegelung

Glasversiegelung

Hallo zusammen,
ich wollte hier mal einen Thread eröffnen, wo alle ihre Erfahrungen mit Glasversiegelungen zusammentragen. Es gibt ja zig verschiedene Hersteller, die so etwas anbieten. Vielleicht kristallisiert sich dadurch ja hier ein Produkt besonders (im positiven wie im negativen Bereich) heraus.
Also ich will dann mal anfangen, ich habe damals zum ersten mal QVC aus langeweile geschaut (ihr wisst schon, diesen Shoppingsender :D). Dort zeigten sie dann Rain X, mich hat das Zeug irgendwie begeistert und weil das im TV alles so schön aussah, hab ich mich dann rumgekriegt und die damals noch 30 DM für Rain X auszugeben.
Allerdings funktioniert das Zeug in wirklichkeit nicht so toll wie im Fernsehen angepriesen. Erstmal wird das ganze Licht was Nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen ausgestrahlt wird in der Scheibe gebrochen und alles blendet, sehr schön :).
Da ich auch ziemlich viel im Stadtverkehr fahre, musste ich auch öfters den Scheibenwischer benutzen, da Rain X ja erst ab 60 km/h funktioniert. Der Scheibenwischer funktioniert aber wie Schmiergelpapier auf dieser Schicht und der Blendeffekt wird immer grausamer. Seitdem habe ich Rain X auch nie mehr benutzt und war froh, als das wieder runter war.
Fazit: Wenn es mal auf der Autobahn schneller voran geht, funktioniert es eigentlich so wie man es sich erhofft. Der Effekt nimmt aber relativ schnell wieder ab und der Blendeffekt ist ziemlich hoch. Für Leute, die fast ausschließlich Autobahn fahren, ist Rain X eigentlich zu empfehlen, wer allerdings viel Stat fährt, sollte auf jeden Fall auf das Zeug verzichten.
Und nun postet mal eure Erfahrung ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Busmeister2009


Was seidn Ihr für Verschwörungstheoretiker
Aber wenn manch einer meint hier den Forumsmaxe machen zu müssen und mit der Abseitsfahne winken zu müssen. Nur zu.
Wenn ich mir allerdings die Beiträge der Herren Forumswächter so durchlese könnte man fast den Eindruck gewinnen dass auf deren Seite so der ein oder andere Hersteller bzw. Werbemann sitzt und da auch noch Geld dafür bekommt.
Und ja so als Forumsneuling kann man schon mal den eigentlich Beitrag in ein altes Thema setzen. Fehler sind menschlich... aber bei einigen hier hat der Computer scheinbar schon die Oberhand wenn man sich die Fülle der Beiträge so ansieht.
In diesem Sinne auf weiterhin hoffentlich fachlichen Austausch zu dem Thema.

Ich möchte doch hier auf den gepflegten Ton verweisen, sowie die Forumsregeln zu beachten! Bezeichnungen wie

Forumsmaxe

verbitte ich mir ausdrücklich!

mfg

171 weitere Antworten
171 Antworten

@fschroedie: wenn du bei o.g. Link mal eins der Fläschen anklickst, findest du unten... unter "Downloads" das pdf zur Anwendung. Genau genommen ist dort wohl einer Fehler unterlaufen, weil nach den 1,25 keine Einheit steht...und sich das ganze etwas verwirrend liest.
Ob das mit der wässrigen Lösung zum Vergleich so passt weiß ich nicht, weil die Trägerstoffe Alkohole sind.
Als ich zum ersten Mal das Matroxx anwendete, hielt ich mich brav an deren Anweisungen, nahm ein gefaltetes Küchentuch und hatte wohl damit mehr aufgesaugt als aufgetragen. Mit einer 10ml konnte ich dennoch alle Scheiben meines Polo 6r-behandeln und hatte noch eine Rest in der Flasche...weiß aber nicht mehr wieviel...und habe auch nie die Quadratmeter aller Scheiben ausgerechnet. Matroxx gibt ca 3ml pro cm² an...und ich empfand es als machbar.
Dieses cleanglas liest sich echt genau wie Matroxx...ich gehe mal davon aus, daß sich die beiden auch beim Verbrauch nichts schenken.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


@fschroedie: wenn du bei o.g. Link mal eins der Fläschen anklickst, findest du unten... unter "Downloads" das pdf zur Anwendung. Genau genommen ist dort wohl einer Fehler unterlaufen, weil nach den 1,25 keine Einheit steht...und sich das ganze etwas verwirrend liest.
Ob das mit der wässrigen Lösung zum Vergleich so passt weiß ich nicht, weil die Trägerstoffe Alkohole sind.
Als ich zum ersten Mal das Matroxx anwendete, hielt ich mich brav an deren Anweisungen, nahm ein gefaltetes Küchentuch und hatte wohl damit mehr aufgesaugt als aufgetragen. Mit einer 10ml konnte ich dennoch alle Scheiben meines Polo 6r-behandeln und hatte noch eine Rest in der Flasche...weiß aber nicht mehr wieviel...und habe auch nie die Quadratmeter aller Scheiben ausgerechnet. Matroxx gibt ca 3ml pro cm² an...und ich empfand es als machbar.
Dieses cleanglas liest sich echt genau wie Matroxx...ich gehe mal davon aus, daß sich die beiden auch beim Verbrauch nichts schenken.
:confused::confused::confused:

Das wären dann 30.000ml auf einen m².......sprich 30 Liter

.

.

.

Tippfehler???

Das muss m² heissen (siehe HP --> 2-3ml pro m²)! Ansonsten müsste ja an der Flasche ein Gardenaanschluss sein! :D
mfg

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Matroxx gibt ca 3ml pro cm² an...und ich empfand es als machbar.
Dieses cleanglas liest sich echt genau wie Matroxx...ich gehe mal davon aus, daß sich die beiden auch beim Verbrauch nichts schenken.

Du meinst 3ml pro m2. Das wären dann ca. 60 Tropfen.

Ach herrje...das pdf hatte mich zu kirre gemacht...klar meinte ich 3ml pro m².

Also ich hab auch das cleanglas drauf.
Kann den Verbrauch so in etwa bestätigen.
Die Flasche ist so ne kleine hässliche Plastikdrückflasche mit nem feinem Tropfer oben drauf. Also nen Designpreis gewinnt die nicht aber auch egal. Da kommen wirklich sehr kleine Tropfen raus. Ist meines Erachtens auch ein Konzentrat von daher kommt das schon hin mit dem Verbrauch.
Mit Ca meine ich dass ich so 1,5 ml auf nen m2 gebraucht habe und nicht 1,25ml pro m2.
Aber das Zeug funzt wirklich klasse, und der Auftrag ist einfach gewesen.
Alles ohne Aushärten und Polieren, fand ich wirklich überraschend und hab es nicht geglaubt, dass es sofort nach Auftrag fertig ist.
Hatte vorher Ombrello bzw. Aquapel und auch mal das Nanotool oder so ähnlich und muss sagen nie wieder hat mir total die Scheibe versaut!
Ich kenn jetzt das Matroxx nicht, hab mir zwar die Website angeschaut und liest sich wirklich ähnlich aber nicht getestet. Ist mir ehrlich gesagt auch viel zu teuer.
Also von mir beide Daumen hoch für das Zeugs. Bei mir seit 3 Wochen auf der Scheibe und funzt nach wie vor.
Hier ist noch ein Video das ich im Netz gefunden hab:
Anwendung Cleanglas Versiegelung

Und da ist wieder einer!!
Klingelingeling, Klingelingeling hier kommt der Werbemann,
Klingelingeling, Klingelingeling und ist auf Kundenfang!
mfg

Der Verdacht liegt nahe, da er im Verkehr&Sicherheit-Forum extra nen Uralt-Thread aus der Versenkung geholt hat: klick
Friedel, drückst du die Klingel?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Der Verdacht liegt nahe, da er im Verkehr&Sicherheit-Forum extra nen Uralt-Thread aus der Versenkung geholt hat: klick
Friedel, drückst du die Klingel?

*Ding Dong*

Erledigt! So langsam komm ich mir bald wie einer vor, der nur mit der Klatsche auf die nächst Fliege wartet!

:D

mfg

Was seidn Ihr für Verschwörungstheoretiker von wegen Werbemann, Hahahaaaa.
Keine Sorge ich verdien meine Brötchen mit ganz anderen Sachen. Der 9. September war ja auch von der CIA so geplant :-)
Nur zur Info ich hab mit dem nix zu tun sondern wollte nur mal meine Meinung dazu darlegen.
Aber wenn manch einer meint hier den Forumsmaxe machen zu müssen und mit der Abseitsfahne winken zu müssen. Nur zu.
Fakt ist ich interessiere mich für das Thema, hatte leider dank Ombrello bzw Aquapel nen wunderbaren Frontscheibenaustausch und nen Rechtsstreit mit BMW.
Und wenn man sich andere Foren ansieht ist das ja nicht nur bei mir so gewesen.... Von daher war als reiner guter Tipp mit meiner Erfahrung gemeint nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich mir allerdings die Beiträge der Herren Forumswächter so durchlese könnte man fast den Eindruck gewinnen dass auf deren Seite so der ein oder andere Hersteller bzw. Werbemann sitzt und da auch noch Geld dafür bekommt.
Und ja so als Forumsneuling kann man schon mal den eigentlich Beitrag in ein altes Thema setzen. Fehler sind menschlich... aber bei einigen hier hat der Computer scheinbar schon die Oberhand wenn man sich die Fülle der Beiträge so ansieht.
In diesem Sinne auf weiterhin hoffentlich fachlichen Austausch zu dem Thema.

Es ist leider so, dass hier immer wieder Werbung für Produkte gemacht wird. Und deine Beiträge fallen da genau ins Raster. Du meldest dich neu an und empfiehlst als Erstes erstmal ein Produkt, dazu noch in zwei Threads, einer davon schon steinalt. Da kommt zumindest ein Verdacht auf. Diesen zu bewerten obliegt dann der Moderation.
Du kannst aber auch bestimmt sagen, womit Friedel oder ich deiner Meinung nach unser Geld verdienen und für welche Produkte wir Werbung machen, oder?

Bei den Empfehlungen von AMenge und Friedel müssten sie sich von allen großen Pflegemittelherstellern und der Hälfte der Shops schmieren lassen:rolleyes:
Mich würde aber mal interessieren wie du es fertig gebracht hast, dir mit Ombrello die Scheibe so zu versauen, dass sie ausgetauscht werden musste?

Zitat:

Original geschrieben von Busmeister2009


Was seidn Ihr für Verschwörungstheoretiker
Aber wenn manch einer meint hier den Forumsmaxe machen zu müssen und mit der Abseitsfahne winken zu müssen. Nur zu.
Wenn ich mir allerdings die Beiträge der Herren Forumswächter so durchlese könnte man fast den Eindruck gewinnen dass auf deren Seite so der ein oder andere Hersteller bzw. Werbemann sitzt und da auch noch Geld dafür bekommt.
Und ja so als Forumsneuling kann man schon mal den eigentlich Beitrag in ein altes Thema setzen. Fehler sind menschlich... aber bei einigen hier hat der Computer scheinbar schon die Oberhand wenn man sich die Fülle der Beiträge so ansieht.
In diesem Sinne auf weiterhin hoffentlich fachlichen Austausch zu dem Thema.

Ich möchte doch hier auf den gepflegten Ton verweisen, sowie die Forumsregeln zu beachten! Bezeichnungen wie

Forumsmaxe

verbitte ich mir ausdrücklich!

mfg

So, jetzt alle mal wieder ganz lieb zueinander.... ;)

Gruß Martin

@Busmeister,
immer ruhig Brauner :-)
Also ich kann dich ja vom Grundsatz her verstehen, aber das hier dient doch nur dem Informationsaustausch also ned so persönlich nehmen und immer locker durch die Hose atmen.
Zum Thema selbst:
Also deine Erfahrung deckt sich in etwa mit der meinigen in Sachen cleanglas.
Ich habs allerdings nicht getestet in Sachen Verbrauch, müsste aber hinkommen, gemessen an dem was noch in der kleinen Flasche bei mir drin ist.

Hab mal mit dem Werkstattleiter von nem Autohaus im Norden von München gesprochen, Autohaus Baudisch. Die bieten ja das matroxx an. Der Werkstattmeister dort meinte es wäre das beste was sie je hatten in Sachen Scheibenversiegelung, die hatten vorher das kerona von würth. ( hatte ich jetzt noch nie gehört)
lt. seiner aussage wäre das matroxx klar überlegen in sachen auftrag, wirksamkeit und abperleffekt.
wenn dem so ist, dass das cleanglas gleich wäre, ist das allerdings ein super preis im vergleich zu matroxx. baudisch verlangt 39 teuro für ne 10ml flasche.... das ding bei cleanglas knapp nen 10er.
hab auch mal gegoogelt, in nem anderen forum gutefrage, die meisten dort verwenden das clean glas aber wohl für fenster und wintergarten versiegelung, ( war ja auch mein urspünglicher ansatz hierbei) aber wenns auch auf der karre funzt um so besser.
unter uns gebetsschwestern. aufm auto find ich ne glasversiegelung jetzt nicht unbedingt notwendig. schön zu haben aber auf dem wintergarten oder aufm fenster da ist es fast schon pflicht wenn man sich die elende putzorgie sparen will.

Deine Antwort