1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Glas Reinigungsproblem

Glas Reinigungsproblem

Hallo bin neu hier da mir keiner helfen kann. Autofachwerkstatt sowie Carglas oder Aufbereiter. Ich habe einen Kia Ceed JD e.Z. Mai.2018 als Neuwagen von mir gekauft. Jetzt zu meinem Problem.Ich habe seit Monaten innen immer dreckige Scheiben. Nur auf den Scheiben und Innenspiegel. Alles andere im Auto ist absolut Sauber.Es sieht aus wie klebriger Staub der aber nicht schmiert. Vor 1 Woche alle Fenster mit Koch chenie Glasreiniger und Mikrofaseetücher sauber gemacht und vorhin was sehe ich unter der.Laterne auf dem Nettoparkplatz...Wieder überall ganz Fein als ob man mitm.parfüzersteuber im.Auto hantiert hat. Ich weiss.nicht weiter.

Beste Antwort im Thema

@TE lass mal dein Motorkühlsystem abdrücken (Druckprüfung) wichtig der Motor MUSS auf jeden Fall Betriebstemperatur haben, das Thermostat muss geöffnet sein.
Es ist nicht ausgeschlossen das dein Wärmetauscher undicht "schwitzt" mit der Heizungsluft Kühler Frostschutz auf deine Scheiben nebelt.
Bei stärkeren Undichtigkeiten im Wärmetauscher kommt es oft zu stark beschlagenen Scheiben von innen.
Die von dir beschriebene Problematik tritt meist im Winter auf, im Sommer fährt man seltener mit Heizung ebenfalls wird der Luftstrom nicht auf die WSS 😉
Hat Kia nicht eine recht lange Garantie?, der Austausch des Wärmetauschers ist (bei vielen Fahrzeugen) recht aufwendig und damit teuer.
Lasse es rechtzeitig prüfen und bei Feststellung ersetzen, die Undichtigkeit wird mit der Zeit größer, Scheiben beschlagen stark von innen, es kommt durch die hohe "Luftfeuchte" im Innenraum zu Schimmel Bildung (Gesundheitsschädlich) wie man weiß 😉.
Viel Erfolg !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Sterntauscher schrieb am 19. Februar 2020 um 13:17:59 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 18. Februar 2020 um 16:37:21 Uhr:


Die Werkstatt hat den Kühler geprüft 😕? 😮

Also ich war in der Werkstatt das ganze war lächerlich. Habe jetzt einen anderen Kia Händler wo einen gut Ruf hat und Termin 1 April Inspektion und die gehen der Sache mit den Scheiben auf den Grund.

Die andere Werkstatt wo ich den Wagen gekauft hat werde ich nie mehr betreten. Aber eins weiß ich nie mehr Kia oder Hyundai. Da ist Fiat ja noch besser von der Qualität. Für mich taugt Kia nix!

Es muss eine Druckverlust Prüfung im Kühlsystem gemacht werden, das Fahrzeug muss auf jeden Fall Betriebstemperatur haben (Undichtigkeiten treten oft durch Material Ausdehnung erst auf!) das Kühlsystem wird mit Druck beaufschlagt (max.1Bar) und mit Manometer den evtl.Druckabfall beobachten.
Sollte die Werkstatt nicht so vorgehen oder die Ausrüstung nicht haben dann lieber einen Kühlerbauer/Spezialisten aufsuchen.
Ich bin mir ziemlich sicher das dein WÄRMETAUSCHER undicht zumindest schwitzt,alle Symptome sprechen dafür !
Viel Erfolg !

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 19. Februar 2020 um 13:32:32 Uhr:



Zitat:

@Sterntauscher schrieb am 19. Februar 2020 um 13:17:59 Uhr:


Also ich war in der Werkstatt das ganze war lächerlich. Habe jetzt einen anderen Kia Händler wo einen gut Ruf hat und Termin 1 April Inspektion und die gehen der Sache mit den Scheiben auf den Grund.

Die andere Werkstatt wo ich den Wagen gekauft hat werde ich nie mehr betreten. Aber eins weiß ich nie mehr Kia oder Hyundai. Da ist Fiat ja noch besser von der Qualität. Für mich taugt Kia nix!

Es muss eine Druckverlust Prüfung im Kühlsystem gemacht werden, das Fahrzeug muss auf jeden Fall Betriebstemperatur haben (Undichtigkeiten treten oft durch Material Ausdehnung erst auf!) das Kühlsystem wird mit Druck beaufschlagt (max.1Bar) und mit Manometer den evtl.Druckabfall beobachten.
Sollte die Werkstatt nicht so vorgehen oder die Ausrüstung nicht haben dann lieber einen Kühlerbauer/Spezialisten aufsuchen.
Ich bin mir ziemlich sicher das dein WÄRMETAUSCHER undicht zumindest schwitzt,alle Symptome sprechen dafür !
Viel Erfolg !

Ich denke das ja auch. Die haben das für eine Minute gemacht weil deren Gerät wohl oben Luft rauslässt.
Dann hat er mit dem Spiegel hinter das Armaturenbrett geschaut und meint da wäre nix zu sehen alles trocken. Ich war nett aber mir war das ganze zu blöd. Werde die Karre die Tage mal inserieren unabhängig von allem. Hab kein Bock mehr auf den Koreamist.

Kein Bock auf solch komplizierten Karren.

Wenn der nächste Kiahändler das auch nicht findet geht die Karre sofort weg. Taugt nix die Marke in meinen Augen alles das billigste Zeug verbaut.

Könnte das auch von der Klimanlage stammen?

Frage mich warum ne Fachwerkstatt keine Kamera am Schlauch hat kosten 50 Euro bei Amazon.

Zitat:

@Sterntauscher schrieb am 19. Februar 2020 um 13:51:09 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 19. Februar 2020 um 13:32:32 Uhr:


Es muss eine Druckverlust Prüfung im Kühlsystem gemacht werden, das Fahrzeug muss auf jeden Fall Betriebstemperatur haben (Undichtigkeiten treten oft durch Material Ausdehnung erst auf!) das Kühlsystem wird mit Druck beaufschlagt (max.1Bar) und mit Manometer den evtl.Druckabfall beobachten.
Sollte die Werkstatt nicht so vorgehen oder die Ausrüstung nicht haben dann lieber einen Kühlerbauer/Spezialisten aufsuchen.
Ich bin mir ziemlich sicher das dein WÄRMETAUSCHER undicht zumindest schwitzt,alle Symptome sprechen dafür !
Viel Erfolg !

Ich denke das ja auch. Die haben das für eine Minute gemacht weil deren Gerät wohl oben Luft rauslässt.
Dann hat er mit dem Spiegel hinter das Armaturenbrett geschaut und meint da wäre nix zu sehen alles trocken. Ich war nett aber mir war das ganze zu blöd. Werde die Karre die Tage mal inserieren unabhängig von allem. Hab kein Bock mehr auf den Koreamist.

Kein Bock auf solch komplizierten Karren.

Wenn der nächste Kiahändler das auch nicht findet geht die Karre sofort weg. Taugt nix die Marke in meinen Augen alles das billigste Zeug verbaut.

Könnte das auch von der Klimanlage stammen?

Frage mich warum ne Fachwerkstatt keine Kamera am Schlauch hat kosten 50 Euro bei Amazon.

Nein, die Klimaanlage kann das von dir Beschriebene nicht verursachen !.
Das Kältemittel ist ein Gas, bei der noch so kleinen Unrichtigkeit ist das Gas futsch (leer) und die Klima geht nicht mehr!
Die Klimaanlage hat einen Druckschalter, dieser sorgt dafür das wenn die Anlage kein Gas/Druck mehr hat die Anlage nicht mehr betrieben werden kann.
In dem Kältemittel ist das Öl welches den Klimakopressor schmiert beigemengt, ein Laufen des Kompressors ohne Kälte/Schmiermittel hätte den sofortigen Tot des Kompressors zu Folge, nein die Klimaanlage kann man ausschließen !
Die von dir Beschrieben Problematik ist übrigens KEIN Kia Problem, bei allen Fahrzeug Herstellen ist man vor solchen Schäden leider nicht gefeit 🙁.
Alle Fahrzeug Hersteller leben heute getreu dem Motto "was lange hält....... 🙁, wenn man noch in der glücklichen Situation ist ein Qualitativ Hochwertiges Fahrzeug zu besitzen und zu fahren (20 Jahre +) Fahren bis unsere Regierung alle Verbrenner verboten hat, nur Diesel Generatoren werden zur Sicherstellung der Stromversorgung erlaubt sein 😁.

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 19. Februar 2020 um 14:33:00 Uhr:



Zitat:

@Sterntauscher schrieb am 19. Februar 2020 um 13:51:09 Uhr:


Ich denke das ja auch. Die haben das für eine Minute gemacht weil deren Gerät wohl oben Luft rauslässt.
Dann hat er mit dem Spiegel hinter das Armaturenbrett geschaut und meint da wäre nix zu sehen alles trocken. Ich war nett aber mir war das ganze zu blöd. Werde die Karre die Tage mal inserieren unabhängig von allem. Hab kein Bock mehr auf den Koreamist.

Kein Bock auf solch komplizierten Karren.

Wenn der nächste Kiahändler das auch nicht findet geht die Karre sofort weg. Taugt nix die Marke in meinen Augen alles das billigste Zeug verbaut.

Könnte das auch von der Klimanlage stammen?

Frage mich warum ne Fachwerkstatt keine Kamera am Schlauch hat kosten 50 Euro bei Amazon.

Nein, die Klimaanlage kann das von dir Beschriebene nicht verursachen !.
Das Kältemittel ist ein Gas, bei der noch so kleinen Unrichtigkeit ist das Gas futsch (leer) und die Klima geht nicht mehr!
Die Klimaanlage hat einen Druckschalter, dieser sorgt dafür das wenn die Anlage kein Gas/Druck mehr hat die Anlage nicht mehr betrieben werden kann.
In dem Kältemittel ist das Öl welches den Klimakopressor schmiert beigemengt, ein Laufen des Kompressors ohne Kälte/Schmiermittel hätte den sofortigen Tot des Kompressors zu Folge, nein die Klimaanlage kann man ausschließen !
Die von dir Beschrieben Problematik ist übrigens KEIN Kia Problem, bei allen Fahrzeug Herstellen ist man vor solchen Schäden leider nicht gefeit 🙁.
Alle Fahrzeug Hersteller leben heute getreu dem Motto "was lange hält....... 🙁, wenn man noch in der glücklichen Situation ist ein Qualitativ Hochwertiges Fahrzeug zu besitzen und zu fahren (20 Jahre +) Fahren bis unsere Regierung alle Verbrenner verboten hat, nur Diesel Generatoren werden zur Sicherstellung der Stromversorgung erlaubt sein 😁.

Traurig eigentlich alles. In meinen Augen taugen moderne Autos alles nix. Ich bin 206 Cm groß und wiege 150 kg für mich ist das alles Spielzeug nur. Den sitz habe ich schon nach 3 Wochen geschrotet aber reparieren lohn nicht weil der wieder kaputt geht sagen die. Plastik überall unten gebrochen. Der Schaltknauf löst sich auch schon auf oben das Kunstleder, Wünsche mir mein Wrangler Yeep aus en 90ern Zurück das war ne stabile Karre.

Wenn das keiner findet und man fährt so weiter. Wird das irgendwann mehr und für jeden Idioten sichtbar endlich? Jetzt habe ich gar kein Bock mehr auf ein neues Auto dann hab ich bei meinem Glück den gleichen Mist wieder. Ich möchte gar nicht wissen wieviel diesen Fehler haben aber das gar nicht merken.

Zitat:

@Sterntauscher schrieb am 19. Februar 2020 um 14:40:29 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 19. Februar 2020 um 14:33:00 Uhr:


Nein, die Klimaanlage kann das von dir Beschriebene nicht verursachen !.
Das Kältemittel ist ein Gas, bei der noch so kleinen Unrichtigkeit ist das Gas futsch (leer) und die Klima geht nicht mehr!
Die Klimaanlage hat einen Druckschalter, dieser sorgt dafür das wenn die Anlage kein Gas/Druck mehr hat die Anlage nicht mehr betrieben werden kann.
In dem Kältemittel ist das Öl welches den Klimakopressor schmiert beigemengt, ein Laufen des Kompressors ohne Kälte/Schmiermittel hätte den sofortigen Tot des Kompressors zu Folge, nein die Klimaanlage kann man ausschließen !
Die von dir Beschrieben Problematik ist übrigens KEIN Kia Problem, bei allen Fahrzeug Herstellen ist man vor solchen Schäden leider nicht gefeit 🙁.
Alle Fahrzeug Hersteller leben heute getreu dem Motto "was lange hält....... 🙁, wenn man noch in der glücklichen Situation ist ein Qualitativ Hochwertiges Fahrzeug zu besitzen und zu fahren (20 Jahre +) Fahren bis unsere Regierung alle Verbrenner verboten hat, nur Diesel Generatoren werden zur Sicherstellung der Stromversorgung erlaubt sein 😁.

Traurig eigentlich alles. In meinen Augen taugen moderne Autos alles nix. Ich bin 206 Cm groß und wiege 150 kg für mich ist das alles Spielzeug nur. Den sitz habe ich schon nach 3 Wochen geschrotet aber reparieren lohn nicht weil der wieder kaputt geht sagen die. Plastik überall unten gebrochen. Der Schaltknauf löst sich auch schon auf oben das Kunstleder, Wünsche mir mein Wrangler Yeep aus en 90ern Zurück das war ne stabile Karre.

Wenn das keiner findet und man fährt so weiter. Wird das irgendwann mehr und für jeden Idioten sichtbar endlich? Jetzt habe ich gar kein Bock mehr auf ein neues Auto dann hab ich bei meinem Glück den gleichen Mist wieder. Ich möchte gar nicht wissen wieviel diesen Fehler haben aber das gar nicht merken.

Da sagste was 🙁, leider traurige Realität, unsere "alten Karren" retten in Afrika oder sonst wo weit weg von uns das "Weltklima" von Deutschland 😁.
Jedes Jahr bringen alle Fahrzeug Hersteller ein neues Model auf den Markt was die Preise von den Vorgängermodellen in den Keller treibt 🙁.
Fahrzeugkäufe sind heute so einfach wie nie zuvor, man bekommt ein Fahrzeug für 100,-€ +/- im Monat oder unter 10.000,-€ neu wenn man keine Ansprüche hat 😁.
Ein Kleinwagen kostet heute den Preis von einem Mercedes vor 30 Jahren, für viel Geld bekommt man Qualität !?, mit nichten ! Aerodynamischer mit Elektronik vollgestopfter Schrott !, bei allen Fahrzeug Herstellern !

Meine Vermutung wäre das man die Verbundfolie in der Scheibe sieht.
Schlechte Scheibe oder No Name Produkt.
Da wird Putzen dann nicht helfen!

meine frage ist jetzt nicht unbedingt autospezifisch. sie betrifft allgemein das thema glas und saugnapf,
da mir das schon überall aufgefallen ist, wo saugnäpfe montiert werden können. v.a. bei glas.

habe ich einen saugnapf z.b. an die autoscheibe montiert und entferne diesen wieder, sind jedesmal abdrücke zu sehen, wenn die scheibe beschlägt.

nach dem abmontieren des saugnapfes und dem reinigen der scheibe (aceton, isopropanol, etc.) - egal mit welchem reinigungsmittel - sieht man jedesmal den abdruck des saugnapfes sobald die scheibe beschlägt.
kommt dies eventuell vom weichmacher des saugnapfes in verbindung mit der glasscheibe?

mich würde nur interessieren warum das so ist. weiß das jemand?

Deine Antwort