Giftzwerg
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich fahre jetzt seit 3monate meinen Giftzwerg einen hyundai getz. Er hat Erstzulassung von 98 und ist bisher 35.000km gefahren, die vorbesitzerin hatte nie Probleme mit dem Wagen, das Auto war bisher in der Gerage. Jetzt ist es immer draußen. Seit drei Wochen habe ich das Problem das ich jetzt schon 5x liegen geblieben bin. Er springt ganz normal an und jedes Mal war die Strecke unterschiedlich lang und urplötzlich während der Fahrt macht er ein kurzen ruck und dann leuchtet das Symbol mit dem Auto mit dem Schlüssel drin auf, dann wird meine Lenkung hart so das ich gerade noch rechts ran fahren kann. Es dauert immer länger bis er wieder anspringt, aber wenn er wieder läuft ist es so als wäre nie was gewesen. Ich war nach dem dritten Mal bei hyundai in der Werkstatt doch sie konnten bis auf Maderspuren nichts finden und es sei auch nichts angeknappert.
Jetzt brauche ich Euch. Kennt jemand das Problem?
9 Antworten
Es gibt Marderspuren aber es ist nichts angeknabbert? Wie haben sie denn dann gesehen das ein Marder drin war? Theoretisch mit einer UV Lampe indem man Urin entdeckt aber naja...
Ich hatte ein ähnliches Problem beim Ford Fiesta meiner Freundin und da war der Marder am Ende dran schuld, der 4 Zylinder lief nur noch auf 3 Töpfen und ist dann nachdem die Motorkontrolleuchte anging abgestorben. Da hat sich das Ganze jedoch vorher durch massives ruckeln bemerkbar gemacht.
Moin,
Das Schlüsselsymbol deutet auf die Wegfahrsperre hin.
Schau Dich hier mal mit der SuFu um, da sollte was passendes bei sein.
Ansonsten: kontrolliere alle Kabel + Stecker und Pins ob alles fest sitzt und frei von Korrosion ist. Es kann gerne mal passieren, dass über die Jahre die Dichtungen der Stecker hinübergehen und dadurch Wasser eindringen kann. Korrosion (Grünspan) ist die Folge. Vor der Arbeit die Batterie, zu Deiner Sicherheit und der der Bauteile, abklemmen.
Achja, Das mit der Lenkung ist normal, da der Motor ausgeht und die Servopumpe nicht mehr agiert.
Gruß
Winters
Zitat:
@HollyGetz schrieb am 6. Februar 2018 um 21:33:41 Uhr:
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe.Ich fahre jetzt seit 3monate meinen Giftzwerg einen hyundai getz. Er hat Erstzulassung von 98 und ist bisher 35.000km gefahren, die vorbesitzerin hatte nie Probleme mit dem Wagen, das Auto war bisher in der Gerage. Jetzt ist es immer draußen. Seit drei Wochen habe ich das Problem das ich jetzt schon 5x liegen geblieben bin. Er springt ganz normal an und jedes Mal war die Strecke unterschiedlich lang und urplötzlich während der Fahrt macht er ein kurzen ruck und dann leuchtet das Symbol mit dem Auto mit dem Schlüssel drin auf, dann wird meine Lenkung hart so das ich gerade noch rechts ran fahren kann. Es dauert immer länger bis er wieder anspringt, aber wenn er wieder läuft ist es so als wäre nie was gewesen. Ich war nach dem dritten Mal bei hyundai in der Werkstatt doch sie konnten bis auf Maderspuren nichts finden und es sei auch nichts angeknappert.
Jetzt brauche ich Euch. Kennt jemand das Problem?
Hallo HollyGetz,
bist Du dir mit dem Baujahr deines Autos wirklich sicher.
Ich wußte gar nicht das der Hyundai Getz schon seit 1998 gebaut wurde.???
Warum ich weiß das es ein Marder war, weil ich auf meiner Batterie fellbüschel gefunden habe und ich weiß das nichts angeknappert wurde, weil inzwischen 4schrauber meinen Motorraum auf Spuren und Schäden untersucht haben und leider immer noch nichts gefunden haben.
Warum ich weiß das es ein Marder war, weil ich auf meiner Batterie fellbüschel gefunden habe und ich weiß das nichts angeknappert wurde, weil inzwischen 4schrauber meinen Motorraum auf Spuren und Schäden untersucht haben und leider immer noch nichts gefunden haben.
Zitat:
@Tina1959 schrieb am 7. Februar 2018 um 19:40:01 Uhr:
Zitat:
@HollyGetz schrieb am 6. Februar 2018 um 21:33:41 Uhr:
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe.Ich fahre jetzt seit 3monate meinen Giftzwerg einen hyundai getz. Er hat Erstzulassung von 98 und ist bisher 35.000km gefahren, die vorbesitzerin hatte nie Probleme mit dem Wagen, das Auto war bisher in der Gerage. Jetzt ist es immer draußen. Seit drei Wochen habe ich das Problem das ich jetzt schon 5x liegen geblieben bin. Er springt ganz normal an und jedes Mal war die Strecke unterschiedlich lang und urplötzlich während der Fahrt macht er ein kurzen ruck und dann leuchtet das Symbol mit dem Auto mit dem Schlüssel drin auf, dann wird meine Lenkung hart so das ich gerade noch rechts ran fahren kann. Es dauert immer länger bis er wieder anspringt, aber wenn er wieder läuft ist es so als wäre nie was gewesen. Ich war nach dem dritten Mal bei hyundai in der Werkstatt doch sie konnten bis auf Maderspuren nichts finden und es sei auch nichts angeknappert.
Jetzt brauche ich Euch. Kennt jemand das Problem?Hallo HollyGetz,
bist Du dir mit dem Baujahr deines Autos wirklich sicher.
Ich wußte gar nicht das der Hyundai Getz schon seit 1998 gebaut wurde.???
Haben denn die Schrauber oder die Hyundai Werkstatt mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Bei einer Motorstörung sollte auch ein ganz normaler OBD2 Scanner den Fehler anzeigen können. Mit dem Fehlercode (nicht dem Text) kann man dann oft was dazu im Netz finden.
Wenn es ein Elektrikfehler ist, ist die Suche danach gerne mal sehr Zeit- und damit Kostenaufwendig, leider.
Zitat:
@Tina1959 schrieb am 7. Februar 2018 um 19:40:01 Uhr:
Zitat:
@HollyGetz schrieb am 6. Februar 2018 um 21:33:41 Uhr:
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe.Ich fahre jetzt seit 3monate meinen Giftzwerg einen hyundai getz. Er hat Erstzulassung von 98 und ist bisher 35.000km gefahren, die vorbesitzerin hatte nie Probleme mit dem Wagen, das Auto war bisher in der Gerage. Jetzt ist es immer draußen. Seit drei Wochen habe ich das Problem das ich jetzt schon 5x liegen geblieben bin. Er springt ganz normal an und jedes Mal war die Strecke unterschiedlich lang und urplötzlich während der Fahrt macht er ein kurzen ruck und dann leuchtet das Symbol mit dem Auto mit dem Schlüssel drin auf, dann wird meine Lenkung hart so das ich gerade noch rechts ran fahren kann. Es dauert immer länger bis er wieder anspringt, aber wenn er wieder läuft ist es so als wäre nie was gewesen. Ich war nach dem dritten Mal bei hyundai in der Werkstatt doch sie konnten bis auf Maderspuren nichts finden und es sei auch nichts angeknappert.
Jetzt brauche ich Euch. Kennt jemand das Problem?Hallo HollyGetz,
bist Du dir mit dem Baujahr deines Autos wirklich sicher.
Ich wußte gar nicht das der Hyundai Getz schon seit 1998 gebaut wurde.???
Wurde ab 2002 gebaut und 2005/06 gab es das erste Facelift...