Gibts hier einen Rechtsanwalt Kostenlos?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo

Gibts hier einen Rechtsanwalt Kostenlos?

Gruss BKA2211

24 Antworten

Vielleicht solltest Du Dir hier alle Beiträge in diesem Thread durchlesen.

Zitat:

Original geschrieben von PeterE430T


Vielleicht solltest Du Dir hier alle Beiträge in diesem Thread durchlesen.

Falls du mich mit dieser Antwort meintest, verstehe ich den Zusammenhang nicht ganz.

@Peter
Wo kein Kläger, da kein Richter. Aber... wenn das Kind im Brunnen liegt, ist es zu spät. Dann verklagt dich am Ende der, dem du einen gutgemeinten Tipp oder eine Einschätzung beiläufig gegeben hast, er sich dran gehalten hat und viel Geld in den Sand gesetzt hat.

Im deutschen Rechtssystem gibt es keine Moral. Nur Fakten und Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Im deutschen Rechtssystem gibt es keine Moral. Nur Fakten und Möglichkeiten.

Ich stand noch nicht vorm Kadi, aber ich hoffe es ist nicht in jedem Fall so. Vor allem dann wenn ausschliesslich Laien damit beschäftigt sind.

Das könnte auch ein Richter akzeptieren, wenn man im Web jemanden fälschlicherweise einen Tip gegeben hat. Vor allem dann, wenn man nicht vom Fach ist und nur (in einem jedermann zugänglichen Forum) helfen wollte. Im übrigen ist das eh weit voraus gegriffen, da man mit gesundem Sachverstand wahrscheinlich nicht zu etwas raten würde, was illegal oder moralisch verwerflich ist.

Vielleicht bin ich auch der falsche Typ für diese Diskussion, ich mache auch noch Verträge ohne Papier usw... Bin nur selten damit auf die Schnauze gefallen. Also ist mein Rechtsempfinden, auch noch ein anderes. Sorry, ich schweife ab... also lassen wir es dabei.

Letzter Gruß zum Thema
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PeterE430T


Ich stand noch nicht vorm Kadi, aber ich hoffe es ist nicht in jedem Fall so. Vor allem dann wenn ausschliesslich Laien damit beschäftigt sind.
Das könnte auch ein Richter akzeptieren, wenn man im Web jemanden fälschlicherweise einen Tip gegeben hat. Vor allem dann, wenn man nicht vom Fach ist und nur (in einem jedermann zugänglichen Forum) helfen wollte. Im übrigen ist das eh weit voraus gegriffen, da man mit gesundem Sachverstand wahrscheinlich nicht zu etwas raten würde, was illegal oder moralisch verwerflich ist.

Um moralisch verwerfliche bzw. illegale Ratschläge geht es nicht, sondern u.a. um falsche Ratschläge. Davon ab: Auch ich lasse in einer geschäftlichen Beziehung Fairneß und Moral einfließen und verzichte auch auf eine Möglichkeit jemanden zu übervorteilen, wenn es mir nicht zusteht. Zwar kennen Richter eine Moral, jedenfalls hoffe ich die Meisten, aber sie kommen um Gesetze nicht drumherum und müssen dementsprechend handeln.

Unter RA's sagt man: "Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand" (Latein: Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei.). Und dies stimmt leider zu 120%.

Zitat:

Ich habe hier schon oft absoluten Quatsch zu Rechtsfragen gelesen - das bringt nur Verunsicherung:

"Du hast doch immer zwei Jahre Garantie."

"Du kannst doch einfach wandeln."

"Nach dem neuen Europarecht..."

Bei Ebay: "Dies ist eine Auktion im Sinne von § 156."

und jetzt mein Senf
1. Man hat nur ein Jahr Garantie bei gebrauchten und davon muß das erste halbe Jahr der Verkäufer nachweisen das das Auto in Ordnung war.
2. Der Händler darf das Auto nicht ohne Garantie verkaufen wenn der Käufer Privatmann ist.
Er darf es ohne Garantie nur an Händler oder Selbstständige verkaufen.

Wenn Du jetzt noch aus Garantie Gewährleistung machst, Benzi 007 ..... . Siehste, so schnell geht das. Garantie ist immer freiwillig und Gewährleistung gesetzlich geregelt.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von PeterE430T


Ich stand noch nicht vorm Kadi, aber ich hoffe es ist nicht in jedem Fall so. Vor allem dann wenn ausschliesslich Laien damit beschäftigt sind.
Das könnte auch ein Richter akzeptieren, wenn man im Web jemanden fälschlicherweise einen Tip gegeben hat. Vor allem dann, wenn man nicht vom Fach ist und nur (in einem jedermann zugänglichen Forum) helfen wollte. Im übrigen ist das eh weit voraus gegriffen, da man mit gesundem Sachverstand wahrscheinlich nicht zu etwas raten würde, was illegal oder moralisch verwerflich ist.
Um moralisch verwerfliche bzw. illegale Ratschläge geht es nicht, sondern u.a. um falsche Ratschläge. Davon ab: Auch ich lasse in einer geschäftlichen Beziehung Fairneß und Moral einfließen und verzichte auch auf eine Möglichkeit jemanden zu übervorteilen, wenn es mir nicht zusteht. Zwar kennen Richter eine Moral, jedenfalls hoffe ich die Meisten, aber sie kommen um Gesetze nicht drumherum und müssen dementsprechend handeln.
Unter RA's sagt man: "Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand" (Latein: Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei.). Und dies stimmt leider zu 120%.

Komm es reicht jetzt. Sollen wir das wirklich noch weiter ausführen ???

@benzi007:
😁
das war ironisch, oder?
Ansonsten wäre es das Paradebesispiel für falsche Rechtsauskünfte...

"Garantie" = freiwilliges Leistungsversprechen auf vertraglicher Grundlage. Dauer ist frei vereinbar (siehe z.B. Mobilolife bei MB).

Alles andere ist gesetzliche "Gewährleistung"= Pflicht zur Mängelbeseitigung innerhalb gesetzlicher Fristen.

Zum Thema:
Es wäre doch ganz interessant gewesen zu erfahren, was denn der TS überhaupt wissen wollte. Dann hätten wir uns immernoch Gedanken machen können, ob wir ihm eine abstrakte Antwort geben können oder er auf jeden Fall zum RA muss.

Die Eingangsfrage ist jedenfalls schon richtig beantwortet worden: Kostenlose Rechtsanwälte gibt es weder hier noch sonstwo.
Unter bestimmten Voraussetzungen (Bedürftigkeit) gibt es einen Beratungsschein beim Amtsgericht, mit dem man eine (fast) kostenlose Erstberatung beim RA bekommt.
Lässt sich aber nur schwer begründen, wenn man mit dem 210er vorfährt.😁

Gruß
Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


@benzi007:
😁
das war ironisch, oder?
Ansonsten wäre es das Paradebesispiel für falsche Rechtsauskünfte...

Das liest sich von ihm sehr ernst. Ein wirklich schönes Beispiel für die angesprochene Problematik. Halbwissen ist gefährlich. Sogar gefährlicher als gar nix zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Zum Thema:
Es wäre doch ganz interessant gewesen zu erfahren, was denn der TS überhaupt wissen wollte. Dann hätten wir uns immernoch Gedanken machen können, ob wir ihm eine abstrakte Antwort geben können oder er auf jeden Fall zum RA muss.

Dem kann ich nur beipflichten.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Unter bestimmten Voraussetzungen (Bedürftigkeit) gibt es einen Beratungsschein beim Amtsgericht, mit dem man eine (fast) kostenlose Erstberatung beim RA bekommt.
Lässt sich aber nur schwer begründen, wenn man mit dem 210er vorfährt.😁

Es gab schon Leute, die dreisterweise mit der neuen S-Klasse zur BA zwecks Hartz4 gefahren sind. Da wird es beim AG nicht so sehr ins Gewicht fallen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von PeterE430T


Komm es reicht jetzt. Sollen wir das wirklich noch weiter ausführen ???

Wenn du das möchtest, können wir noch ein paar Tage drüber debattieren. 😉

Nein, im Ernst, durch den Beitrag von Benzi007 ist die Sache abgerundet. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen