Gibt es im Web eine Liste mit 4 Takt 50er?
Wie im Betreff schon zu erkennen ist suche ich einen 50er Roller mit 4 takt Motor,ist da vieleicht jemanden eine Liste im www bekannt wo mal verschiedenen Modell zusammengetragen worden sind?Es muss nicht unbedingt ein Roller sein,so Dinger a la Honda Dax würden auch gehen!Wem auch Modell mit Kat bekannt sind,immer raus mit der Sprache!
20 Antworten
omg was haste gegen den DUFT von verbranntem öl????
falschtakter haben im rollerbereich bis 250ccm eh nix zu suchen.
ahh 2t 4tw nichts is besser!!!!
btw ich liebe den 2t duft seit ich 5 bin (seit ich mienen bock habe).
dh selbst kleine kinder können den duft lieben und (es gibt wirklich viele) leute, die meinen, dass mein roller stinkt, im gegensatz zu dem gefährt meines nachbarns (chinamist 4t) und kein kind das mag, sind eh ahnungslos-.-
ich zweifle daran das ein zweitakter ökologischer als ein 4-takter sein soll. schon allein weil öl mit verbrannt wird. vom höheren spritverbrauch (höherer co2 ausstoß) und der unsauberen verbrennung mal abgesehen.
Zitat:
schon allein weil öl mit verbrannt wird.
Benzin ist nichts anderes als hochrafiniertes Öl ...
Zitat:
vom höheren spritverbrauch
unterbiete mit deinem Chinakracher mal die 1,5l meiner Zündapp ...
und noch dazu die katastrophalen Umweltzustände in den Raubkopieranstalten in der VR ... ich will lieber nicht wissen was da alles verbrochen wird ...
wie viel Prozent der Umweltbelastung durch ein Fahrzeug entstehen noch mal bei der Produktion? 65% waren das glaube ich im Durchschnitt ...
Hallo 2-Rädler,
ich hab es schon mal gesagt, man kann einen 2-Takter nicht umweltfreundlich reden, er ist es nicht!
1.Er verbraucht mehr Sprit, d.h. mehr CO2 Ausstoß. und das ist Dreck, der am meisten von uns Industriestaaten verursacht wird und den man nicht fotografieren kann. Die Fotos aus China hab ich vor 20 Jahren schon gesehen und werden eben heute noch gerne ausgegraben. Tatsache ist aber, dass dass ein örtliches Problem in Asien ist. CO2-Ausstoß ist ein globales Problem, das wir alle jetzt schon merken, und das ist erst der Anfang.
2. Der 2-Takter verbrennt Öl, das krebsgefährdend ist und es stinkt. Wer was anderes behauptet, der hat was auf der Nase. Ich rieche jedenfalls einen 2-Takter schon aus 300 Meter Entfernung.
3. Der Hauptgrund, warum 2-Takt-Motor überhaupt noch gebaut werden, ist seine billige Herstellung gegenüber einem 4-Takt Motor. In der Autoindustrie ist ein 2-Takter gar nicht mehr möglich, weil er die Umweltvorschriften nicht mehr einhalten könnte. Ausserdem, warum meint ihr, ist er beim Auto seit ca.40 Jahren in Westlichen Ländern schon ausgestorben? Weil er so viele Vorteile hat sicherlich nicht!
Gruß Leo
Ähnliche Themen
Zitat:
1.Er verbraucht mehr Sprit, d.h. mehr CO2 Ausstoß.
bei gleicher Leistung und vor allem Leistungscharakteristik (für die ein Viertakter mehr Leistung bei gleichem Hubraum braucht) verbrauchen beide Motorkonzepte gleich viel ... ein Vergleich zwischen einfach nur gleich großen 2T und 4T Motoren ist ein Vergleich von Äpfeln und Kokosnüssen ...
Zitat:
Der 2-Takter verbrennt Öl, das krebsgefährdend ist und es stinkt. Wer was anderes behauptet, der hat was auf der Nase. Ich rieche jedenfalls einen 2-Takter schon aus 300 Meter Entfernung.
nix für ungut, aber: ein ach so umweltfreundlicher Hightechdiesel stinkt mehr als ein moderner Zweitakter (vor allem wenn dann auch noch ach so grüner Biodiesel (das Zeug ist übrigens auch krebserregend ...) getankt wird ...) ... Voraussetzung ist natürlich die Verwendung von GUTEM Öl ... mal abgesehen davon das die Menge des verbrannten Öls bei einem gut eingestellten, modernen Zweitakter mit Getrenntschmierung extrem gering ist ...
die krebserregenden Stoffe die bei der Verbrennung entstehen bleiben außerdem fast vollständig im Katalysator hängen ...
Zitat:
In der Autoindustrie ist ein 2-Takter gar nicht mehr möglich, weil er die Umweltvorschriften nicht mehr einhalten könnte.
könnte er schon, allerdings währe der notwendige Entwicklungsaufwand viel zu groß um es in finanzierbarem Rahmen zu halten, mal abgesehen davon das ab einem Gewissen Hubraum der Drehmomentvorteil eines Viertakters die Vorzüge des Zweitakters aufwiegt ...
übrigens versuche ich nicht
Zitat:
... einen 2-Takter ... umweltfreundlich reden ...
ich will nur die unverschämte Pauschaldefamierung als Umweltsau der Nation nicht einfach stehen lassen ... KEIN Verbrennungsmotor ist "umweltfreundlich" und interessanterweise sind die Motoren der Vergangenheit teilweise "sauberer" als das was die Gipsköppe in der Industrie heutzutage so ausbrüten ... echte Alternativen zum Verbrennungsmotor gibt es, aber die verschimmeln seit Jahrzehnten in den Schubladen der Bosse, einfach weil man damit weniger Kohle macht ... HIER liegt das Problem ...
Umwelt
Hallo, Leute,
dass es stinkt, heißt noch nicht, dass es umweltschädigend ist. Ein mit Mineraldiesel betriebener Dieselmotor stinkt "weniger" als ein mit Biodiesel laufender? Er riecht nur deutlich anders. Was an schädigenden Stoffen rauskommt, gibt sich nicht viel. Krebserregende Benzoe-Verbindungen produzieren Benziner übrigens auch, und Katalysatoren nützen da auch nicht mehr viel. Der Katalysator ist bei seiner Herstellung (also einschließlich der Gweinnung der Edelmetalle) unterm Strich auch kein Musterknabe. Hält aber die Luft in den Städten sauberer. Und unser Gewissen. Denn wir sollen ja weiter fahren und Umsatzsteuer in dei Staats- und Gewerbesteuer in die Gemeindekassen spülen.
Was der Umwelt und dem Geldbeutel wirklich nützt, ist weniger fahren. Ich persönlich fahre 6–7 Tkm Fahrrad im Jahr, leider 12–15 Tkm Auto, weswegen ich ja jetzt einen Roller anpeile, der bei gutem Wetter für zwei Personen gleichen Weges einfach ein saugutes Verkehrsmittel ist.
Mein Traum wäre ein Roller mit Motor im Rahmen, und zwar ein Direkteinspritzer-Diesel mit Partikelfilter, freisaugend, ca 300 Kubik, 10 PS, 4-Gang-Schaltgetriebe (nicht mal wegen der Umwelt, 'n Benziner auf Methanol umrüsten wäre auch gut und CO2-mäßig 'ne echte Alternative! aber wegen der Leistungscharakteristik) ... und Gepäckbox überm Vorderrad für den Klein-Einkauf mit der Frau (sieht scheiße aus, aber die Gewichtsverteilung ist besser) ...
knitterfreie und bodenkusslose Fahrt