Gibt es hier auch ein paar Elekrotechniker!!!!

Opel Omega B

Hallo zusammen,
da ich nun meine Standheizung verbaut habe und diese auch funktioniert möchte ich diese mit der Opel Telematikeinheit koppeln damit ich "bei Anruf Wärme habe" lol.

Da es schon so etwas gibt nur eben 400€ + UST kostet (original Ebersbächer) sollte das doch möglich sein. Habe mich schon mal schlau gemacht: Also die Opel Telematikeinheit müsste ja Klemme 30 bekommen also Dauerplus aber ich finde kein Erregersignal für die Standheizung zur Not müsste ich die Miniuhr aufmachen und ein Kabel dran löten oder ein Zeitschaltrelais vom Lautsprecher des Telefons nehmen.

Wie macht ihr das oder habt Ihr noch eine Alternative???

Für anregende Antworten bin ich dankbar.

Jens

17 Antworten

Hallöle,

kenne keine separate Telematikeinheit im VFL. Da gabs die 1100er Serie glaub ich als Single-DIN mit Telefon drin.... Die separaten wurden m.W. nur bei NCDC 2013/2015 verbaut, oder es gab glaub das 2011 als Doppel-DIN mit integrierten Telefon.... Weil das Nokia über CAN läuft...

Gruß Lars

danke ertsmal für die Tipps.

Komme gerade erst von der Arbeit.

Es handelt es sich natürlich um mein neues Baby mit dem NCDC 2015.

Der Sinn ist es halt soviel wie möglich mit Bordeigenmitteln zu machen.
Ich glaube nicht das daß Funksignal durch 5 Decken und dann noch in die entgegengestzte Richtung geht. Werde am Wochenende mal mein Vorhaben testen und zwar einfach mal Die Telematikeinheit mit Dauerplus verbinden und ein Kabel aus der Ebersbächer Miniuhr ziehen. Mal schauen was passiert.

Auf jeden Fall reicht der originale "Zuheizer" völlig aus um Motor und Innenraum zu erwärmen, Hatte ja schon mal ein Tread aufgemacht wo ich am Überlegen war eine DW5 einzubauen.

Ach ja eine Frage noch; habt ihr an euren Auspuff der Standheizung noch ein Abgasschlauch montiert, weil ich ein paar Abgase in meinen Innenraum habe.

Jens

Hallöle,

die Telematik hängt über Pin 15und 16 an F12. Das ist lt. Plan Klemme 30..... Wo soll da bitte nochwas gehen????? Das gute Stück hat keinen E/A-Schalter, es gibt keine Schaltleitung (i.d.R. rot/weiss vom Radio), die lt.Plan da hin geht. Einziger Eingang ist meines Wissens der Airbag. Der aktiviert die Notfallgeschichte bei Unfall. Das ist aber glaub ich auch nicht mehr in Betrieb das System.
An Pin 4 gibts das Mute-Signal. Soweit richtig. Aber ohne aktiviertes Empfangsteil wüsste ich nicht wie das gehen soll.... Die Telematik ist über CAN mit Radio und GID verbunden. Muss also für den Betrieb hineinprogrammiert werden..... Wenn das Radio nicht läuft, sehe ich keine Möglichkeit, das Empfangsteil ohne CAN-Ersatzelektronik zu aktivieren....Solange Radio geht, kein Ding. Aber auch das geht glaub ich nach ner Stunde ohne Zündung aus....

Gruß Lars

PS: Meine SH hängt vorm Lüfter. Bläst da vorn nach unten ab. Habe keine Probleme mit Abgasen im Innenraum.

Deine Antwort