Gibt es gehäufte Probleme bei Steinschlag?
Obwohl nachfolgendes zum E-Coupè(W207) gehört, setze ich es mal hier rein, weils auch um die E-Klasse allgemein geht.
Mein Nachbar ist sauer. Er hat ein neues E-Coupè und nun den zweiten Steinschlag, der einen Schaden an der Scheibe verursacht hat.
Der erste hatte steinschlagtypisch einen runden sternförmigen Schaden verursacht. Das wäre also noch mit Smartrepair zu erledigen gewesen.
Dann gestern der 2. Steinschlag. Am oberen Rand der Scheibe auf der Fahrerseite war der Einschlag und von da nach unten zieht sich ein 20-30 cm langer Riß durch die Scheibe.
Nun mutmaßt er, daß die verbauten Scheiben gegenüber älteren Modellen oder anderen Marken qualitativ minderwertig sind und MB hier wieder einmal gespart hat. Gespart auf Kosten der Käufer. Er hatte bei Volvo, Porsche und BMW in den letzten Jahrzehnten jedenfalls nie solche Schäden an der Scheibe.
Nun ist mein Nachbar sauer und will sein Auto verkaufen und sich eine andere Marke zulegen! Er intonierte: "Shice Mercedes! Nie wieder!"
Da ich davon ausgehe, daß W207 und W212 die gleichen Scheiben bzw. Scheibenzulieferer benutzen nun hier mal meine Fragen.
Hattet ihr schon Steinschläge und wie war der Schaden?
Haltet ihr vom Hörensagen eine Häufung von Steinschlagschäden bei der neuen E-Klasse für gegeben?
Hatte mein Nachbar einfach nur Pech oder gibt es wirklich bei der neuen E-Klasse einen Qualitätsmangel bei den Scheiben?
Da er einen Jahreswagen hat, ist vielleicht vorher die Scheibe durch eine minderwertige ausgetauscht worden?(gibts das überhaupt?)
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es auch etwas lächerlich, aber dein Nachbar heißt nicht Hendrik und fährt Pizzas aus?
31 Antworten
Ein Steinschlag hat nicht immer was mit Geschwindigkeit zu tun. Der dickste Treffer war bei mir bei Tempo 80 auf einer Ausfallstraße. Und den Stein hatte ein T4 hochgeschleudert. Auf der Autobahn gibt meistens kleine Steinchen von Schüttgut-LKW, die zu faul waren die Plane drüber zu machen. Und von Baustellen-PKW. Hatte mal einen Passat vor mir. Der hat laufend Dreck und Steine bei der geringesten Bodenwelle verloren. Das hat es immer schön aufs Auto gerieselt. Habe dann anderen die Vorfahrt überlassen, weil der Dummbatz nicht rechts rüber wollte.
Lejockel
Wundert mich nicht, so ein T4 hat ja kaum einen Überhang hinten... Dann fährt er vielleicht nicht direkt über den Stein, sondern mit dem Reifenrand - und schon bekommt das Teil einen Drall bzw. Geschwindigkeit, die ihres gleichen sucht.
Deshalb auch meine Aussage, dass die Steinschläge, die hier jeder so erlebt, nicht miteinander vergleichbar sind.
🙂