Gibt es eine wirkliche Alternative zu Vialle?

Die Vialle LPi spritzt flüssig ein, sie hat ein eigenes vollwertiges Steuergerät wie das serienmäßig eingebaute Benzinsteuergerät, sie wird konfektioniert für das Fahrzeug angeboten, sie ist wartungsfrei und man hört und liest nichts von Störungen, sie ist so gut wie für jeden gasfesten Motor zu haben.
Meine ernstgemeine Frage:
Gibt es zur Vialle LPi eine wirkliche Alternative.
Und wenn ja ... bitte welche?

Beste Antwort im Thema

Die Vialle hat natürlich zwei klare Vorteile: Der Umrüster muss die Lösung für einen bestimmten Autotyp nicht selbst austüfteln, sie wird bei Vialle entwickelt, und die Ansaugbrücke wird bei Vialle gebohrt.

Nun die Frage nach dem Grundkonzept der Flüssigeinspritzung:

Vorteil Flüssigeinspritzung:
- Innenkühlung wie auf Benzin
- Kein Leistungsverlust da keine Luftverdrängung durch Gasvolumen

Vorteil Verdampferanlage:
- Bessere Vermischung
- etwas sparsamer, da Verdunstungsenergie aus Abwärme

Ich stelle jetzt mal als weitere Alternative noch mein Konzept daneben: Meine BRC ist so programmiert, dass sie bei Volllast automatisch auf Benzin umschaltet. Damit habe ich den zusätzlichen Vorteil, dass der Motor im kritischen Vollgasbereich genau unter den Bedingungen läuft für die er vom Hersteller entwickelt und umfassend getestet wurde. Das kostet mich ein paar % mehr Benzinanteil am Gesamtverbrauch, aber viel ist es nicht: Wie oft bzw. wie lange gibt man schon Vollgas.

Im Übrigen habe ich mit Benzin auf Vollgas auch den Nachteil der Luftverdrängung durch Gas ausgeschaltet, habe also nicht die typischen paar % Leistungsverlust von Verdampferanlagen.

Ursprünglicher Grund für mein Konzept war, dass es Zweifel an der Gasfestigkeit meines Motors gibt. Mittlerweile bin ich davon aber so überzeugt, dass ich die selbe Lösung auch für einen Motor wählen würde der als gasfest gilt, selbst wenn es für den Motor eine Vialle gäbe.

Qualitativ denke ich, dass BRC derzeit die beste Verdampferanlage ist, zumindest von den gängigen Typen mit nennenswertem Marktanteil. Prins hat zur Zeit zu viele Probleme, und genau wie Landirenzo hat auch Prins noch nicht die umfassenden Einstell- und Diagnosemöglichkeiten der BRC.

Aus diesen Gründen würde ich wieder zu der Lösung mit der BRC mit Benzinumschaltung greifen, Vialle wäre für mich persönlich nur noch zweite Wahl.

Damit habe ich zwar eine etwas eigenwillige Meinung, das hat mich aber noch nie gestört. Das bedeutet nun aber nicht, dass ich den Drang empfinde, Andere davon zu überzeugen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

hallo Leute

habe meinen Mazda Premacy auf eine LPI Vialle umbauen lassen.
Ich kann nur sagen das ich von anfangan
absolut zufrieden bin.
Ich gebe euch recht das man sich die Umrüster genau anschauen mus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen