Gibt es eine V-Max Begrenzung unter 250km/h?

VinFast

Gibt es bei Fahrzeugen die Leistungstechnisch nicht eine Höchstgeschwindigkeit über 250km/h erreichen können, auch eine Begrenzung (Abriegelung) bei z.B. 210km/h?

Falls sowas vorhanden ist würde mich Der Grund dafür Interessieren.

Vielen Dank im Voraus.

29 Antworten

Der hat auch nur ne vmax von 210 😉

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:40:37 Uhr:


Der hat auch nur ne vmax von 210 😉

Das ist richtig und mir bewusst 😉 er ist trotzdem abgeregelt. Wenn man bergab fährt, stoppt die Tachonadel bei genau 220 km/h und man merkt, dass der Motor nicht über die 220 beschleunigt (egal wie steil es bergab geht).

Ist wohl er der Drehzahlbegrenzer...

Ja das wirds wohl sein, Polo 1.9 tdi 100 PS BJ 2008 hängt auch bei 217 im begrenzer musste ich feststellen. Leider ist die A4 richtung Dresden in gera mittlerweile begrenzt, war die ideale test Strecke 3 spurig gerade bergab 😁

Ähnliche Themen

Die G-Klasse ist bei deutlich unter 200 km/h abgeriegelt. Möglicherweise wegen der Reifen, des hohen Schwerpunkts (und der damit einhergehenden Instabilität in Kurven) oder Verwindung. Das Fahrzeug liegt mit seinem cW-Wert etwa gleichauf mit Oma‘s Schrankwand und steht gut im Wind.

Es gibt einige Volvo V70 und XC60 darauf 210 begrenzt sind

Ich glaube die meisten Volvos haben diese 210-km/h-Begrenzung

USA üblich, 180km/h und 240km/h.

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 30. Dezember 2017 um 01:08:31 Uhr:


Ich glaube die meisten Volvos haben diese 210-km/h-Begrenzung

Nicht korrekt. Das war mal.

Fang bitte mit der Unterscheidung nach Modelljahr an. Bitte erstelle eine entsprechende Übersicht.
Dann wirst du feststellen, ( Achtung, ich vereinfache jetzt ganz massiv!) dass die 210 er Begrenzung für die Modelle XC70 3 und XC60 1 galt ( und für vereinzelte V70 und S60) dies aber mit den neuen, aktuellen Modellen anders ist.

Allerdings hat jeder Volvo „mehr oder weniger“ einen Topspeed limiter, die Höchstgeschwindigkeiten werden in einem 5 km/h Raster angegeben sind und nur das Spitzenmodell darf 250 laufen.

In welchem Land der Erde spielt die Topspeed eine wirklich wichtige Rolle?

Ford Mustang V6, ca 180km/h, weil sonst die Kardanwelle reißt (kein Witz!)

Bin ich ein Einzelfall ? Bei meinem cls 350 d 4matic bj 2016 steht im Zulassungsschein eine V-max von 255 km/h Fahrzeug fährt laut Tacho aber 260 km/h & laut GPS MESSUNG waren es stolze 275 Km/h vom WERK aus !

Ohne Vmax Aufhebung und Chiptuning !

Fahrzeug besitzt das AMG Paket innen & Aussen ? Hat das was damit zu tun ? Und natürlich auch die größere Bremsanlage die Mercedes verbaut

Der Escalade ist bei 180 abgeregelt, obwohl 230 möglich wären. Der CT6 ist bei 240 abgeregelt, weil man der dt. Konkurrenz den Vortritt lassen will. Hab ich zumindest gelesen 😁

Zitat:

@S_hzc schrieb am 4. Februar 2018 um 00:24:58 Uhr:


Bin ich ein Einzelfall ? Bei meinem cls 350 d 4matic bj 2016 steht im Zulassungsschein eine V-max von 255 km/h Fahrzeug fährt laut Tacho aber 260 km/h & laut GPS MESSUNG waren es stolze 275 Km/h vom WERK aus !

Ohne Vmax Aufhebung und Chiptuning !

Fahrzeug besitzt das AMG Paket innen & Aussen ? Hat das was damit zu tun ? Und natürlich auch die größere Bremsanlage die Mercedes verbaut

Mit den 258PS Serie? Bergab mit Rückenwind oder im freien Fall vielleicht... 😁

Zitat:

@Jojo2802 schrieb am 7. Februar 2018 um 08:45:56 Uhr:


Der CT6 ist bei 240 abgeregelt, weil man der dt. Konkurrenz den Vortritt lassen will. Hab ich zumindest gelesen 😁

Oder einfach weil das in den USA ein üblicher Wert ist... 😉

Zitat:

@Hellhound1979 schrieb am 7. Februar 2018 um 09:44:47 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 4. Februar 2018 um 00:24:58 Uhr:


Bin ich ein Einzelfall ? Bei meinem cls 350 d 4matic bj 2016 steht im Zulassungsschein eine V-max von 255 km/h Fahrzeug fährt laut Tacho aber 260 km/h & laut GPS MESSUNG waren es stolze 275 Km/h vom WERK aus !

Ohne Vmax Aufhebung und Chiptuning !

Fahrzeug besitzt das AMG Paket innen & Aussen ? Hat das was damit zu tun ? Und natürlich auch die größere Bremsanlage die Mercedes verbaut

Mit den 258PS Serie? Bergab mit Rückenwind oder im freien Fall vielleicht... 😁

Zitat:

@Hellhound1979 schrieb am 7. Februar 2018 um 09:44:47 Uhr:



Zitat:

@Jojo2802 schrieb am 7. Februar 2018 um 08:45:56 Uhr:


Der CT6 ist bei 240 abgeregelt, weil man der dt. Konkurrenz den Vortritt lassen will. Hab ich zumindest gelesen 😁

Oder einfach weil das in den USA ein üblicher Wert ist... 😉

Mit den 258 Serie .. war genauso erstaunt

Eine Version des Opel Vectra C war mWn bei 210 abgeregelt, damit man noch so gerade die Reifen mit Speedindex H nutzen durfte. Nagelt mich aber nicht drauf fest.
Diverse Toyota- und Lexus-Hybridmodelle sind auch bei unter 250 km/h abgeregelt. Die Stufen 160 km/h (Prius I), 165 km/h (Yaris, C-HR), 170 km/h (Prius II), 180 km/h (Prius III und IV, Auris, RAV4, Lexus CT200h) und 200 km/h (Lexus IS300h, GS300h) fallen mir so aus dem Kopf ein. Der Lexus RX dürfte auch bei unter 250 km/h abgeregelt sein und ich hab sicher noch welche vergessen. Der ofizielle Abregelwert stimmt übrigens nicht, der Yaris HSD schafft z.B. echte 172 km/h und die Modelle mit dem Antrieb des Prius III schaffen 186 echte km/h. Meiner auch.

In Japan darf übrigens kein Auto mehr als 180 km/h schaffen können, deswegen werden dort alle Autos, die aus eigener Kraft schneller könnten, bei 180 abgeregelt. Die echten 186 km/h des Prius scheinen dabei noch in der Toleranz zu sein.
Aber es sieht schon irgendwie skurril aus, wenn man in das Cockpit z.B. eines Honda NSX schaut und der Tacho reicht nur bis 180 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen