Gibt es Autobahndreiecke für 3 Autobahnen?
Gibt es Autobahndreiecke für 3 Autobahnen oder nur für 2?
39 Antworten
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:09:57 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Februar 2021 um 08:26:12 Uhr:
Nein, an einem Dreieck kann man nur in zwei Richtungen fahren. An einem Kreuz in drei.Die Aussage würde ich noch mal leicht überdenken! 😰
Das passt schon. Wie hier bereits erläutert: Ein Autobahndreieck hat per Definition drei Arme. Erreichst du ein solches hast du die Wahl zwischen zweien der drei. Ein Autobahnkreuz hat vier Arme. Bleiben dir drei zur Wahl.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Februar 2021 um 18:26:14 Uhr:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:09:57 Uhr:
Die Aussage würde ich noch mal leicht überdenken! 😰
Das passt schon. Wie hier bereits erläutert: Ein Autobahndreieck hat per Definition drei Arme. Erreichst du ein solches hast du die Wahl zwischen zweien der drei. Ein Autobahnkreuz hat vier Arme. Bleiben dir drei zur Wahl.
Nö, das passt nicht! Der Arm aus dem ich komme, muss ich ja bei der Richtung mit einbeziehen, also sind es drei bzw. vier Richtungen.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:54:24 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Februar 2021 um 18:26:14 Uhr:
Das passt schon. Wie hier bereits erläutert: Ein Autobahndreieck hat per Definition drei Arme. Erreichst du ein solches hast du die Wahl zwischen zweien der drei. Ein Autobahnkreuz hat vier Arme. Bleiben dir drei zur Wahl.
Nö, das passt nicht! Der Arm aus dem ich komme, muss ich ja bei der Richtung mit einbeziehen, also sind es drei bzw. vier Richtungen.
Da sag ich jetzt mal nichts zu.
man kann doch auch wenden 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:54:24 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Februar 2021 um 18:26:14 Uhr:
Das passt schon. Wie hier bereits erläutert: Ein Autobahndreieck hat per Definition drei Arme. Erreichst du ein solches hast du die Wahl zwischen zweien der drei. Ein Autobahnkreuz hat vier Arme. Bleiben dir drei zur Wahl.
Nö, das passt nicht! Der Arm aus dem ich komme, muss ich ja bei der Richtung mit einbeziehen, also sind es drei bzw. vier Richtungen.
Nein, sonst fährst Du da hin, wo Du hergekommen bist. Das macht keinen Sinn.
Wenn ich an eine gewöhnliche Kreuzung fahre, kann ich nur drei Richtungen fahren: links, geradeaus und rechts. Die "Zurück"-Richtung ist ja bereits durch mich selbst belegt...
Grüße,
diezge
Zitat:
@diezge schrieb am 8. Februar 2021 um 22:39:26 Uhr:
Nein, sonst fährst Du da hin, wo Du hergekommen bist. Das macht keinen Sinn.
Doch, es macht Sinn. Ein Autobahnkreuz ist auch eine Wendemöglichkeit, die man nutzen kann, wenn man die letzte Ausfahrt verpasst hat.... Aber leider nicht immer.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 9. Februar 2021 um 02:39:24 Uhr:
Dann gibt es für euch also auch nur 3 Himmelsrichtungen? Denn in eine Richtung steht man ja.
Man guckt ja von oben auf die Karte, und nicht von unten. 😉
Außerdem muss man sich die Begriffe Kreuz und Dreieck nur bildlich vorstellen.
Das Autobahnkreuz hat den Namen, weil sich Autobahnen kreuzen. Die Form ist wie das Kreuz in der Kirche.
Der Begriff Autbahndreieck ist korrekt, und heißt bei der Bahn Bahndreieck. Eine Fahrtrichtung teilt sich am Rand des Dreiecks in zwei Richtungen. Dadurch hat man einen Mittelpunkt, der an drei Seiten von einer Fahrbahn umgeben ist. Und an jeder Ecke des Dreiecks gibt es eine Abzweigung. Ein klassisches Dreieck halt.
Wer es sich bildlich angucken will guckt besser auf das Gegenstück der Bahn, weil man das Dreieck hier besser erkennen kann.
https://de.wikipedia.org/.../Gleisdreieck?...
Irgendwie wurde bei den vorherigen Argumenten das Autobahndreieck mit einer Straßenkreuzung vergleichen, wo es nur einen Punkt gibt, wo sich alle drei richtungen treffen. Aber dies trifft auf die Autobahn halt nicht zu. Es gibt nicht nur eine Y-Abzweigung, sondern drei.
Ich hoffe, dass ich es verständlich erklären konnte.
Zitat:
@MvM schrieb am 9. Februar 2021 um 08:54:49 Uhr:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 9. Februar 2021 um 02:39:24 Uhr:
Dann gibt es für euch also auch nur 3 Himmelsrichtungen? Denn in eine Richtung steht man ja.Man guckt ja von oben auf die Karte, und nicht von unten. 😉
Außerdem muss man sich die Begriffe Kreuz und Dreieck nur bildlich vorstellen.Das Autobahnkreuz hat den Namen, weil sich Autobahnen kreuzen. Die Form ist wie das Kreuz in der Kirche.
Der Begriff Autbahndreieck ist korrekt, und heißt bei der Bahn Bahndreieck. Eine Fahrtrichtung teilt sich am Rand des Dreiecks in zwei Richtungen. Dadurch hat man einen Mittelpunkt, der an drei Seiten von einer Fahrbahn umgeben ist. Und an jeder Ecke des Dreiecks gibt es eine Abzweigung. Ein klassisches Dreieck halt.
Wer es sich bildlich angucken will guckt besser auf das Gegenstück der Bahn, weil man das Dreieck hier besser erkennen kann.
https://de.wikipedia.org/.../Gleisdreieck?...Irgendwie wurde bei den vorherigen Argumenten das Autobahndreieck mit einer Straßenkreuzung vergleichen, wo es nur einen Punkt gibt, wo sich alle drei richtungen treffen. Aber dies trifft auf die Autobahn halt nicht zu. Es gibt nicht nur eine Y-Abzweigung, sondern drei.
Ich hoffe, dass ich es verständlich erklären konnte.
Hallo,
Du kannst das Gleisdreueck nicht mit dem Autobahndreieck vergleichen. Ein Gleisdreieck wird zum Drehen von Zügen oder Loks verwendet.
Grüße,
diezge
Zitat:
@diezge schrieb am 9. Februar 2021 um 20:48:05 Uhr:
Hallo,Du kannst das Gleisdreueck nicht mit dem Autobahndreieck vergleichen. Ein Gleisdreieck wird zum Drehen von Zügen oder Loks verwendet.
Grüße,
diezge
Es gibt auch Glesdreiecke, die nicht mit einem Gleisabschluss enden. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe das Dreieck mal auf der Karte aufgezeichnet. Jede Abfahrt ist eine Ecke des Dreiecks. Ganz einfach und simpel. Genau so, wie die Leute früher halt waren... Aber man kann es natürlich auch verkomplizieren, und sagen, dass es nicht perfekt ist... Dann diskutiet ist aber noch viele Jahre über dieses Thema.😉