gibt der motor den geist auf oder was muss gemacht werden??

hallo leute.wollt mein wägelchen nach 2 wochen standzeit beim abschlepper fahren.nun ja ich bin ca 1km gekommen,auf einmal leuchtet die öllampe.oke dachte ich guckst mal.naja er war komischerweise leer.war vorm abschleppen nich so und wie gesagt er wurde 2 wochen nicht bewegt.
oke öl drin ging das nächste problem los.als ich gas geben wollte und in den 1.gang geschaltet habe ruckelte er,dann im 2.gang zog er fast garnicht mehr.ich musste damit er überhaupt vorran kam immer mit der kupplung spielen.dann zog er und dann gar nicht mehr er qualmt jetzt jedes mal wenn ich gas gebe.er bewegt sich auch höchstens noch 1 meter wenn überhaupt.ich bin echrt am ende.ich habe soviel zeit reingesteckt und nun das.was könnte es sein die kompressiuon is jetzt gleich null.

17 Antworten

danke dir.es is noch der c14nz drinne.ich hatte eigentlich vor mir bald ne 2liter maschine einzubauen aber der is leider mir momentan zu teuer.ich gucke einfach was mann noch von dem 1,4er retten kann.nein die ohren las ich nich hängen.jeder macht fehler die einen mehr die anderen weniger.ich bin bis ich wirklich alles weiss eher einer von der ersten sorte.es is zwar ein wenig erniedrigend wenn viele naja böse anmerkungen gemacht werden.(im schwarzen humor)aber genau sowas bringt mich dazu mal über die fehler nach-zudenken,die ich mache.
er is mein erster aber bestimmt nicht mein letzter OPEL.nochmal danke,so kann ich wenn jemand die selben fehler wie ich mache mal denjenigen drauf aufmerksam machen was falsch läuft

So so!
STatt des 1,4 den 2.0 l. einbauen!

Wenn du den Wagen eh mehr Hupraum spendieren wolltest, wäre doch jetzt die beste Gelegenheit.
Raus muß der 1,4l sowie so.

Das ein 2,0 l zu teuer ist, kann man so auch nicht sagen.Den gibt es auch schon für wenig Geld, man darf aber nicht gleich den erst besten nehmen, sondern rumtelefonieren. Natürlich würde das auch für den 1,4l zutreffen.
In deinem Fall wäre es am Sinnvollsten einen ganzen 2,0l Unfall-Wagen zu besorgen.
Dann hättest du gleich alles zusammen, was du für den Umbau brauchst.
Was dann noch brauchbares von dem Spenderauto übrig bleibt, dann wieder verkaufen.
Je nach dem wie viele Teile du dann an den Mann bringen kannst, Könnte es eine recht günstige Angelegenheit werden.

MFG
Thomas

hätte nen 2 liter samt kabelzeugs und Getriebe da 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen