GFK alternative GIPS?
hi
also die frage steht schon oben: scheue den aufwandt won gfk und bei holz-lösungen verliert man durch schlecht geformten kofferraum zuviel platz. da hab ich überlegt was man denn noch so nehmen könte und mir ist da gips eingefallen: also komplette mulde usw schön ausgipsen.
wüßte gern ob jemand mehr weis diesbezüglich bzw. schonmal gemacht hat oder mir sagt was daran schlechter ist als gfk.
der aufwandt bei gfk ist ja auch nicht gerade gering, als laie sowieso nicht. gips ist da ja eher ein handlicheres material.
mfg
edit: was sucht denn da hier? das sollte eigentlich zu Einbau... [@mod]
20 Antworten
ja da hast du recht, freund von mir lernt auch werkzeugmechaniker und erzaehlt mir hin und wieder von diversen stahlarten...
trotzdem ist GFK ja kein stahl oder metall sondern ein verbundstoff, was halt beide eigenschaften kombiniert, natuerlich ist es nicht so hart wie stahl, aber haerter als gips und auch nicht so zaeh wie reifen gummi, aber flexibler als gips...
mfg
doenen
Zitat:
was halt beide eigenschaften kombiniert
Neh, net wirklich :-)
Der Knackpunkt ist eben dass GFK vor allem zäh ist, und Gips vor allem hart. Und dass Gips von daher net geeignet ist, da er net nachgibt sondern bricht. GFK bricht net, sondern gibt nach. Und Nachgeben != hart sein, nen?
BÄR
hart und zäh können durchaus eigenschaften sein, die nebeneinander in ein und demselben material existieren...
dagegen gibt es wohl noch hart und spröde...
GFK ist hart und zäh, gibt bei schlag nach, springt nicht, ist dennoch sehr hart.
Bau mal spasseshalber ein Gehäuse aus glas...hart isses auch, aber bei der ersten grösseren belastung gibts scherben...DAS is spröde...
genauso kannst du stahl ja auch mit zusätzen eher zäh oder spröde machen...
GFK ist zäh ???
Ich glaube es ist vieles, aber ganz sicher nicht zäh 😁
Ihr meint wohl flexibel, da es so lange man es nicht überstapaziert wieder in die Ursprungsform zurückgeht, also flexibel.
Wenn es zäh wäre, dann würde das sicher niemand in diesem Bereich verbauen, denn zäh heißt, dass es sich plastisch dauerhaft verformt und dann die Form so einhält wie die neue Belastung es will.
Kaugummi ist zäh.
Ähnliche Themen
ok anscheinend haben wir einfach alle unterschiedliche vorstellungen von gewissen adjektiven...
ich meinte genau dass was tbird so anschaulich erklaert hat, und fuer meine begriffe ist gfk auch hart, zwar nicht so hart wie stahl aber allemal haerter als gips!
mfg
doenen
@jimmy: wenn du auf was draufhaust, und es NICHT gleich bricht, dann nennt man das "zäh"...glas z.b. ist nicht zäh... 😁