Gewonnenes Auto verkaufen?

Hallo zusammen und einen schönen Montag.

Wir haben bei einem Gewinnspiel einen Golf 1.5 TSI Highline für ca. 29.000€ gewonnen.
Was wir definitiv nicht wollen ist das Auto, weil es einfach zu klein ist.

Jetzt müssen wir uns überlegen ob wir das Auto beim Händler in Zahlung geben und ein größeres nehmen, oder es verkaufen. Und um das verkaufen geht es mir gerade. Wie stelle ich das am besten an? Händler? Überführen ohne Zulassung und privat verkaufen? Was für Möglichkeiten gibt es hier und bei welcher kommt wahrscheinlich unterm Strich am meisten raus?

Und bevor die Frage kommt. Wir müssen das Auto nicht eine gewisse Zeit lang halten, oder es zulassen.

Beste Antwort im Thema

@Sebicca ich würde den für die aufgerufenen ca. 22k an den Privatier verkaufen, vorab zum Händler gehen und die GWL-Frage klären... dürfte aber bei einem unzugelassenen NW keine Diskussion geben.
Dann hast Du freie Hand bei der Wahl des Folgefahrzeuges und musst als KUNDE zum Händler nicht Bitte bitte sagen... das verändert Deine Position erheblich.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:36:53 Uhr:


Die Idee ist gut!
Ich wüsste ein Autohaus in NRW (mit mehreren Standorten), das Vertragshändler von VW, Skoda, Audi und Hyundai ist.
Hyundai i30 = Kia Ceed
Und ansonsten eben der angesprochene Skoda Octavia.
Ich möchte da jetzt keine Werbung machen, Name gibt's bei Bedarf per PN. Lässt sich aber sicher auch googlen.

Privatverkauf wird wie schon gesagt schwierig, so dass Händlerinzahlungnahme bei Neukauf am Ende evtl sogar das bessere Ergebnis bringt.

Danke für den Tipp. Die Standorte dieses Händlers sind leider zu weit weg, aber der Tipp ist gut. Vielleicht gibt es ja noch andere.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:51:58 Uhr:


Nur mal so, geht Barabfindung des Gewinns nicht? Vermutlich mit sichtbarem Abschlag, schon klar. Aber fragen kostet nix. Trotzdem Glückwunsch zum Gewinn, Gibt schlimmeres. 😉

Ich hab da heute mal den Händler im Ort drauf angesprochen...so wirklich begeistert war er von der Idee nicht. Über den Preis geht's sicherlich, aber der wird uns glaube ich nicht zusagen.

Auch wenn hier einige schreiben, dass privat nichts geht, würde ich den trotzdem in Mobile, Autoscout, etc. inserieren - und zwar jetzt schon.
Zu verlieren hast du ja nichts.

Solltest allerdings einen vernünftigen Preis ansetzen. Denke mal so 20% sollten es schon sein.

Sag mal, schreibst du ab? Schau mal ganz oben 😛.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:31:16 Uhr:


Sag mal, schreibst du ab? Schau mal ganz oben 😛.

Mist, hab gedacht du merkst es nicht😉

Bin zwar schon etwas älter, okay, noch keine 72 wie du 😁, aber (noch) nicht (ganz) verkalkt.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:28:29 Uhr:


Auch wenn hier einige schreiben, dass privat nichts geht, würde ich den trotzdem in Mobile, Autoscout, etc. inserieren - und zwar jetzt schon.
Zu verlieren hast du ja nichts.

Solltest allerdings einen vernünftigen Preis ansetzen. Denke mal so 20% sollten es schon sein.

Und der TE bietet die Möglichkeit der Finanzierung? Oder übernimmt irgendwelcge Gewährleistungssachen? Fast neuwertige Fahrzeuge werden aus gutem Grund nur über den Preis verkauft, sofern ein Privater verkauft ...

Zitat:

@Knergy schrieb am 4. Dezember 2018 um 18:56:51 Uhr:


Und der TE ... übernimmt irgendwelcge Gewährleistungssachen?

Das sollte bei einem NEUWAGEN kein Problem sein:
Hier greift die Werksgarantie 😉

wie auch bei den ganzen EU-Importeuren ...

wesentlich wäre wohl nur, dass die Benchmark beim Preis nicht der Listenpreis (für 1. ein frei konfigurierbares Fahrzeug 2. vom VW-Autohaus) ist, sondern die Kampfpreise der EU-Importeure/Vermittler!

Das er die 29t nicht bekommt, ist klar.
Das er die 25t nicht bekommen wird, habe ich auch mit vermutet.
Aber das er tatsächlich nur 18 - 19 bekommen würde, das ist ja mal ein hartes Stück Brot... ...ich meine, trotz allem ist es ja ein Neuwagen ?

Wo läge denn das Problem ?
Das es ein "gewonnenes" Auto ist ?
Oder das er als Besitzer aufgeführt wird, trotz nicht zugelassen ?

Gruß Jörg.

Also nächste Woche bekomme ich die genau Ausstattung und Fahrgestellnummer. Privat hätte ich jemanden der ihn für ca. 22 nehmen würde. KIA war nicht abgeneigt, die brauchen nur die genauen Daten vom Fahrzeug, einen Preis wollte er noch nicht nennen. Ein neuer Ceed SW in Platinum kostet nur unwesentlich mehr als der Golf...abwarten. Bei VW muss ich noch anfragen wie es mit einem Leon aussieht. Am Telefon waren die irgendwie nicht so begeistert.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:09:27 Uhr:


Das er die 29t nicht bekommt, ist klar.
Das er die 25t nicht bekommen wird, habe ich auch mit vermutet.
Aber das er tatsächlich nur 18 - 19 bekommen würde, das ist ja mal ein hartes Stück Brot... ...ich meine, trotz allem ist es ja ein Neuwagen ?

...

naja, auf mobile.de finde ich zwei Dutzend Gold 1,5 TSI HIGHLINE für unter 20 k€

--> wenn also Neuwagen (i.d.R. EU-Importe) bei verschiedenen Händlern von ca. 19,5 k€ aufwärts angeboten werden: warum sollte jemand von privat = vom TE teurer kaufen 😉

Zitat:

@camper0711 schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:48:31 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:09:27 Uhr:


Das er die 29t nicht bekommt, ist klar.
Das er die 25t nicht bekommen wird, habe ich auch mit vermutet.
Aber das er tatsächlich nur 18 - 19 bekommen würde, das ist ja mal ein hartes Stück Brot... ...ich meine, trotz allem ist es ja ein Neuwagen ?

...

naja, auf mobile.de finde ich zwei Dutzend Gold 1,5 TSI HIGHLINE für unter 20 k€

--> wenn also Neuwagen (i.d.R. EU-Importe) bei verschiedenen Händlern von ca. 19,5 k€ aufwärts angeboten werden: warum sollte jemand von privat = vom TE teurer kaufen 😉

Also wenn ich suche (100km Umkreis) gehen die bei 21'500€ los. Der normale hat übrigens kein Navi, dieser schon.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:40:21 Uhr:


Also wenn ich suche (100km Umkreis) gehen die bei 21'500€ los. ...

Bei Neuwagen-Käufern sehe ich zwei "Optionen"/Gruppen:

Die, die für Service/Wartung/Garantiefälle/Kulanz/usw. bei einem regionalen Autohaus kaufen
--> Umkreissuche

und die, die einfach billig kaufen wollen - da ist bei einem NEUWAGEN egal, wo in D der steht
--> eher Deine "Zielgruppe" 😉

ob/inwieweit bestimmte Ausstattungsdetails den erzielbaren Preis erhöhen, musst Du natürlich klären/realistisch einschätzen ...

Zitat:

@camper0711 schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:48:31 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:09:27 Uhr:


Das er die 29t nicht bekommt, ist klar.
Das er die 25t nicht bekommen wird, habe ich auch mit vermutet.
Aber das er tatsächlich nur 18 - 19 bekommen würde, das ist ja mal ein hartes Stück Brot... ...ich meine, trotz allem ist es ja ein Neuwagen ?

...

naja, auf mobile.de finde ich zwei Dutzend Gold 1,5 TSI HIGHLINE für unter 20 k€

--> wenn also Neuwagen (i.d.R. EU-Importe) bei verschiedenen Händlern von ca. 19,5 k€ aufwärts angeboten werden: warum sollte jemand von privat = vom TE teurer kaufen 😉

komisch, ich finde keinen unter 20k mit den vom TE gemachten Angaben
DSG, Navi, LED, 1,5 TSI Highline

@Sebicca ich würde den für die aufgerufenen ca. 22k an den Privatier verkaufen, vorab zum Händler gehen und die GWL-Frage klären... dürfte aber bei einem unzugelassenen NW keine Diskussion geben.
Dann hast Du freie Hand bei der Wahl des Folgefahrzeuges und musst als KUNDE zum Händler nicht Bitte bitte sagen... das verändert Deine Position erheblich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen